Warum wird die Haut über einem Knochenbruch schwarz? Die Verdunkelung der Haut an der Bruchstelle ist hauptsächlich auf Weichteilverletzungen, schlechte Durchblutung, Vitaminmangel usw. zurückzuführen. Je nach Ursache müssen unterschiedliche Behandlungsmethoden ausgewählt werden. 1. Weichteilverletzung: Wenn ein Patient eine Fraktur hat, wird auch das Weichgewebe um die Frakturstelle herum bis zu einem gewissen Grad geschädigt, was zu lokalen Schwellungen, Schmerzen und subkutaner Stauung führt, was wiederum zu lokaler Pigmentierung führt. 2. Schlechte Durchblutung: Bei einem lokalen Bruch ist meist eine Fixierung mit einer Schiene oder einem Gips notwendig. Wenn es zu fest sitzt, führt dies außerdem zu einer schlechten Durchblutung und zu einer lokalen Mattheit der Haut. In diesem Fall kann das Auflegen lokaler heißer Kompressen nach der Heilung der Bruchstelle zur Linderung der Symptome beitragen. 3. Vitaminmangel: Vitamin C und Vitamin E wirken antioxidativ und helfen, die Melaninproduktion im Körper zu hemmen. Wenn es einem Frakturpatienten an Vitaminen mangelt, kann dies auch zu einer lokalen Mattheit der Haut führen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie unter ärztlicher Anleitung Vitamin-C-Tabletten, Vitamin-E-Tabletten und andere Medikamente zur Behandlung einnehmen. Zusätzlich zu den oben genannten Gründen kann es auch mit lokaler Nekrose und anderen Gründen zusammenhängen. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Patient rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, die Ursache der Erkrankung herausfinden und aktiv an der Behandlung durch den Arzt mitarbeiten. Während der Behandlung sollten wir verstärkt auf Ruhe achten und Überarbeitung vermeiden. Was die Ernährung betrifft, können wir einige proteinreiche Nahrungsmittel wie Milch, Eier, mageres Fleisch usw. zu uns nehmen, was die Regeneration des Körpers fördert. |
<<: So trainieren Sie mit Patellararthritis
>>: Welche Komplikationen können bei Osteomyelitis auftreten?
Bei Patienten mit Nierensteinen sind die Symptome...
Darmverschluss ist eine sehr häufige Erkrankung. ...
Das Auftreten von Rachitis hat große Auswirkungen...
1. Nicht-chirurgische Behandlung Intravenös wirke...
Die Diagnose der rheumatoiden Arthritis erfolgt a...
Was für eine Verletzung ist ein gebrochener Finge...
Wie werden Osteomyelitis-Patienten behandelt? Vie...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von Plattfüße...
Heutzutage leiden viele Kinder unter Plattfüßen. ...
Besonders im Winter ist eine Venenentzündung eine...
Viele Menschen haben Pflaster zur Behandlung eine...
Eine Analfistel, auch „anorektale Fistel“ genannt...
In der Praxis gibt es mehrere Methoden zur Korrek...
Für Patienten mit Blinddarmentzündung ist es unbe...
Patienten mit Femurkopfnekrose müssen auf die Beh...