Patienten mit Mastitis kommen bei uns sehr häufig vor. Nach dem Auftreten dieser Krankheit sind das normale Leben und die Arbeit des Patienten gestört. Experten sagen, dass Mastitis ein großer Feind der Frau ist. Dies ist eine Krankheit, die jede Frau sehr abstößt, aber wenn sie einmal auftritt, ist sie unvermeidlich und muss je nach Zustand rechtzeitig behandelt werden. Welche Möglichkeiten gibt es also, Mastitis zu heilen? Der folgende Herausgeber wird es Ihnen vorstellen. Die beste Behandlung einer Mastitis: 1. Eiter ablassen Wenn eine akute Mastitis das Stadium einer Abszessbildung erreicht, sind eine rechtzeitige Inzision und Drainage erforderlich. Die Größe und Position des Einschnitts sollte sich nach dem Grundsatz richten, einen reibungslosen Eiterabfluss zu gewährleisten. Da Brustabszesse häufig mehrkammerig sind, ist es notwendig, die Bindegewebswände mehrerer Abszesshöhlen mit den Fingern zu trennen, um einen ungehinderten Abfluss zu gewährleisten. Abszesse tief in der Brust sind hauptsächlich durch hohes Fieber und Schüttelfrost gekennzeichnet. Die lokale Rötung und Schwellung ist nicht offensichtlich und es gibt keine Schwankung. Zunächst kann eine Punktion und ein Eiterextraktionstest durchgeführt werden. Nachdem das Vorhandensein von Eiter bestätigt wurde, kann ein Einschnitt vorgenommen werden. Warten Sie am besten nicht, bis ein Brustabszess von selbst platzt, da die Abszesshöhlen häufig mehrfach vorhanden sind oder nacheinander auftreten und der spontane Riss nicht vollständig entleert werden kann. Im Allgemeinen beginnt bei einer eitrigen Mastitis die Wundheilungsphase, solange der Eiter abfließt und das Fieber sinkt. Der Verband wird jeden zweiten Tag gewechselt und die Wunde heilt normalerweise innerhalb eines Monats. Die zweite wirksame Methode zur Behandlung von Mastitis: Behandlung mit chinesischer Medizin Zur Behandlung einer beginnenden Mastitis werden wärmeklärende und entgiftende Mittel eingesetzt. Die Hauptsymptome im Anfangsstadium sind Milchstau und innere Ansammlung von Hitze und Giftstoffen. Die Behandlungsprinzipien sind Entgiftung, Hitzebeseitigung, Milchbildung und Schwellungsreduktion. Orale Medikation: Sie können Trichosanthes und Klettensuppe einnehmen (je 9 g gekochte Klette, rohe Gardenie, Geißblatt, Forsythie, je 12 g ganze Kudzu-Ranke (zerkleinert) und Löwenzahn, je 4,5 g Mandarinenschale und Mandarinenblätter, 6 g Bupleurum und 9 g Scutellaria. Abkochung in Wasser, eine Dosis pro Tag). Bei Schwellungen und Schmerzen fügen Sie Weihrauch, Myrrhe und rote Pfingstrosenwurzel hinzu. Die dritte wirksame Methode zur Behandlung von Mastitis: Traditionelle chinesische Medizin Eine akute Mastitis sollte so früh wie möglich behandelt werden. Eine frühe Mastitis ist vor allem durch eine Milchstauung gekennzeichnet, die sich noch nicht zu Eiter entwickelt hat. Eine Ultrakurzwellentherapie kann eingesetzt werden und die Wirkung ist besser, wenn sie mit einer Behandlung nach der traditionellen chinesischen Medizin kombiniert wird. Durch die Anwendung traditioneller chinesischer Medizin in Kombination mit Techniken zur Hitzeableitung und Entgiftung, zur Beruhigung der Leber und zur Förderung der Milchproduktion verschwindet der Milchausfluss normalerweise innerhalb einer Woche. Zu den häufig verwendeten Kräutern gehören Trichosanthes kirilowii, Taraxacum mongolicum, Lophatherum gracile, Panicum ovata, Fritillaria thunbergii und Hirschgeweihpulver. Bei leichtem Fieber verwenden Sie Bupleurum chinense. Bei hohem Fieber Gips hinzufügen. Bei Verstopfung Klette hinzufügen. Bei übermäßiger Milchproduktion geben Sie Malz hinzu, um die Milchsekretion zu verringern. Da der Körper nach der Geburt geschwächt ist, ist der Verzehr von zu vielen bitteren und kalten Nahrungsmitteln wie Wegerich, Forsythie und Rhabarber tabu. Sie können während der Medikamenteneinnahme weiterstillen oder nur mit der gesunden Seite füttern. Bei hohem Fieber können Sie die Behandlung mit intravenösen Infusionen, Penicillin und Cephalosporin-Antibiotika kombinieren. Achten Sie darauf, nicht zu früh große Mengen Antibiotika zu verwenden. Eine übermäßige oder langfristige Einnahme von Antibiotika hat die gleiche Wirkung wie eine übermäßig bittere und kalte chinesische Medizin: Der Tumor lässt sich nur schwer beseitigen und kann leicht chronisch werden. Es wird empfohlen, während der Einnahme von Antibiotika nicht zu stillen. Oben ist die vom Herausgeber vorgestellte Behandlungsmethode. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn Sie feststellen, dass Sie an dieser Krankheit leiden, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben, um eine Verschlechterung Ihres Zustands zu vermeiden. |
<<: Experten sprechen über Tipps zur Mastitis-Medikation
>>: Wie man Mastitis besser heilt
Wie kann eine Vitamin-D-Mangel-Rachitis untersuch...
Die Art, wie sich Frauen kleiden, übt auf Männer ...
Ich glaube, die Leute kennen Fasziitis, weil die ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Gallensteine zu be...
Die Frozen Shoulder ist eine häufige orthopädisch...
Warum leiden heutzutage so viele Menschen an Gall...
Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten kann...
Bereits zu Lebzeiten beeinträchtigt die Trichterb...
Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Eine Hydronephrose führt häufig zu einer Obstrukt...
Die Einwirkung äußerer Kräfte kann die Ursache fü...
Viele Menschen haben große Angst vor Knoten in de...
Was ist bei der Osteoporose-Untersuchung zu beach...
Akupunktur hat eine gewisse therapeutische Wirkun...
In diesem schnelllebigen gesellschaftlichen Leben...