Was man essen sollte, um eine Meniskusverletzung zu kompensieren

Was man essen sollte, um eine Meniskusverletzung zu kompensieren

Bei Patienten mit einer Meniskusverletzung ist es notwendig, die Belastung des Kniegelenks zu reduzieren und wiederholtes Beugen und Strecken des Kniegelenks zu vermeiden, um ein Zusammendrücken und Reiben des verletzten Meniskus zu verhindern, da dies die Genesung des Meniskus beeinträchtigen würde. Während der Behandlungszeit müssen sie sich proteinreich ernähren und mehr Obst und Gemüse essen. Sie müssen scharfe und reizende Speisen vermeiden und weniger fettige, süße und unverdauliche Speisen zu sich nehmen. Bei Bedarf können orale Knorpelernährungsmedikamente eingenommen werden, um die Genesung einer Meniskusverletzung zu fördern. Es können auch Punktionen der Gelenkhöhle und Injektionen mit dem nährenden Gleitmittel Natriumhyaluronat durchgeführt werden, was sich ebenfalls positiv auf die Genesung von Meniskusverletzungen auswirkt. Theoretisch ist eine Reparatur sogar unmöglich, denn wenn der Meniskus einmal beschädigt ist, kann er nicht mehr repariert werden. Darüber hinaus ist die Ernährung des Meniskus vollständig von der Gelenkflüssigkeit abhängig. Die Nährstoffe in der Gelenkflüssigkeit können den Knorpel und den Meniskus ernähren, aber nach einer Meniskusschädigung besteht grundsätzlich keine Möglichkeit der Reparatur, da sich darin keine Blutgefäße befinden und somit auch keine Nährstoffzufuhr besteht und eine Reparatur nicht möglich ist. Um nach einer Meniskusschädigung das Auftreten einer Arthrose zu vermeiden, können Sie über einen längeren Zeitraum Glucosamintabletten einnehmen, um die Aktivität des Knorpels zu steigern und den Zustand des lokalen Knorpels zu verbessern. Sie können auch Natriumhyaluronat in das Kniegelenk injizieren, um die Schmierung des Gelenks zu verbessern, Knorpelabbau vorzubeugen und einer Verschlimmerung der Verletzung vorzubeugen. Liegt eine Meniskusverletzung vor, ist es notwendig, die Genesung durch eine Ernährungsumstellung zu fördern. Der Verzehr von mehr proteinreichen Lebensmitteln wie Milch und Eiern kann die Genesung fördern. Gleichzeitig muss auf die Schwere der Meniskusverletzung geachtet und der Behandlungsplan so schnell wie möglich festgelegt werden, um eine Verzögerung der Erkrankung und die leichte Entstehung einer traumatischen Arthritis des Kniegelenks zu vermeiden.

Ist eine Meniskusverletzung zweiten Grades schwerwiegend?

Wenn es die Umstände erlauben, können Sie ins Krankenhaus gehen und dort Infrarot-Wärmelampen sowie physikalische Therapien wie Akupunktur und Krankengymnastik erhalten. Anschließend können Sie einige orale Medikamente einnehmen, wie etwa Kapseln zur Durchblutungsförderung und Schmerzlinderung, Glucosamin usw., und sich leichter ernähren, ohne scharfe Speisen oder Alkohol. Indem man auf diese Ernährungs- und Lebensgewohnheiten achtet, gleichzeitig die Aktivitäten reduziert und die Behandlung mit einigen oralen Medikamenten anpasst, ist es dennoch möglich, langsam eine Besserung herbeizuführen. Bei anhaltender oder fortschreitender Verschlechterung kann eine Operation erforderlich sein. Der Meniskus des Kniegelenks ist ein faseriges Knorpelgewebe, keilförmig mit einem dicken Knochenrand und einem dünnen Innenrand. Aus der Draufsicht betrachtet handelt es sich um eine halbmondförmige Gestalt, die als Meniskus bezeichnet wird. Sie füllt den Bereich zwischen dem Femurkondylus und dem Tibiakondylus aus und trägt zur Verbesserung der Stabilität des Kniegelenks bei. Bei einer Meniskusverletzung zweiten Grades können Sie zunächst eine konservative Behandlung versuchen, z. B. indem Sie übermäßige Kniebeugung, lange Spaziergänge, anstrengende Übungen, Bergsteigen und Treppensteigen vermeiden.

Beste Behandlung bei leichten Meniskusverletzungen

Darüber hinaus kann es bei solchen Patienten 48 Stunden nach der Verletzung zu Verbrühungen kommen. Bei Verbrühungen können chinesische Kräuterheilmittel zur Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstauungen äußerlich angewendet werden. Nach dem Kochen erst ausräuchern und dann waschen. Die Wirkung ist zufriedenstellender, wenn die Übung zweimal täglich für jeweils mehr als eine halbe Stunde durchgeführt wird. Zur Behandlung können äußerlich anzuwendende Durchblutungs- und Blutstauungspflaster, orale entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente, Durchblutungs- und Blutstauungsmedikamente sowie knorpelpflegende Medikamente eingesetzt werden. Im Allgemeinen heilt eine solche leichte Meniskusverletzung langsam aus. Bei starken Schmerzen können Glucosaminkapseln verabreicht werden, um die Produktion der Gelenkflüssigkeit zu fördern, die die Reibung zwischen den Knochen verringert und so die Symptome lindert. Bei Patienten mit Meniskusverletzungen sollte ein angemessener Behandlungsplan entsprechend der jeweiligen Situation erstellt werden.

<<:  So behandeln Sie eine Meniskusverletzung im Knie

>>:  Kann eine Meniskusverletzung im Knie behoben werden?

Artikel empfehlen

Wie wird eine Urethritis diagnostiziert?

Urethritis ist eine häufig auftretende Erkrankung...

Was ist die Hauptursache für Hallux valgus?

Es gibt eine orthopädische Erkrankung namens Hall...

Wie behandelt man Kniearthrose?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Kniea...

Wie kann man Knochentuberkulose am besten vorbeugen?

Wie kann man Knochentuberkulose am besten vorbeug...

So führen Sie eine Massagebehandlung bei Patienten mit Ischias durch

Auch bei Ischialgie kann eine Massagetherapie ein...

Kennen Sie die Symptome einer Sehnenentzündung?

Was ist eine Sehnenscheidenentzündung? Was sind d...

Die Hauptursachen für Analpolypen

Was sind die Hauptursachen für Analpolypen? Analp...

Welche Übungen sind für Patienten mit Hydronephrose nicht geeignet?

Sobald eine Hydronephrose entdeckt wird, sollte s...

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Fallot-Tetralogie zu diagnostizieren.

Die Diagnose einer Krankheit ist eine relativ kom...

Welche Röntgenbefunde sind bei Morbus Bechterew zu sehen?

Zu den klinischen Untersuchungsmethoden bei ankyl...

Was sind die häufigsten Symptome von Arthritis?

Arthritis ist eine relativ häufige orthopädische ...

Welche Menschen sind anfällig für Aneurysmen?

Aneurysmen sind heutzutage eine relativ häufige E...

Was sind die Symptome einer akuten ankylosierenden Spondylitis?

Morbus Bechterew hat schwerwiegende Auswirkungen ...

Experten erklären die Ursachen von Plattfüßen

Beim Stillsitzen unterscheiden sich Plattfußpatie...