Kann eine Meniskusverletzung im Knie behoben werden?

Kann eine Meniskusverletzung im Knie behoben werden?

Nach einer Meniskusverletzung sollten Sie in der Regenerationsphase entsprechende Funktionsübungen durchführen, zu frühes Aufstehen und Bewegen vermeiden und übermäßiges Drehen, Beugen und Strecken des Kniegelenks vermeiden. Während der Behandlung einer Meniskusverletzung sollten Patienten traumatische Arthritis vermeiden und einen guten Lebensunterhalt aufrechterhalten, was die Genesung fördert. Es wird empfohlen, dass Patienten die Behandlung unter Anleitung und Beratung eines Arztes erhalten. Der Meniskus ist ein wichtiger Bestandteil des Kniegelenks.

In welche Abteilung sollte ich mich bei einer Meniskusverletzung wenden?

Es wird empfohlen, dass Patienten mit einer Meniskusverletzung im Knie rechtzeitig zur Behandlung die orthopädische Abteilung des Krankenhauses aufsuchen und dann basierend auf der Schwere der Meniskusverletzung des Patienten einen spezifischen Behandlungsplan entwickeln, um schwerwiegende negative Folgen zu vermeiden. Der Meniskus ist eine sportmedizinische Erkrankung. Sie sollten sich an die sportmedizinische Abteilung des Krankenhauses wenden. Nur große Krankenhäuser der tertiären Versorgung mit detaillierten Abteilungen verfügen über eine separate Abteilung für Sportmedizin. Meniskusverletzungen werden in der Orthopädie routinemäßig behandelt.

So erkennen Sie eine Meniskusverletzung

Ist es einmal beschädigt, liegt der Schmerz oft im Gelenkspalt. Wenn Sie die Diagnose zu diesem Zeitpunkt bestätigen möchten, lassen Sie sich am besten vom Arzt körperlich untersuchen und den Ort der Schmerzen ermitteln. Auf herkömmlichen Filmen ist dies nicht zu erkennen, da der Meniskus eine Knorpelstruktur ist und diese auf dem Film nicht sichtbar ist. Dasselbe gilt für die CT. Daher kann nur eine MRT des Kniegelenks den Zustand der Meniskusverletzung eindeutig darstellen. Sollte es schließlich zu einer Verletzung kommen, wird diese mittels minimalinvasiver Operation im Rahmen einer Arthroskopie behandelt. Blockierung des Knies: Dies ist eine häufige Manifestation einer Meniskusverletzung des Knies. Nach einer Aktivität oder beim Gehen spüren Sie möglicherweise plötzlich ein Klickgeräusch in Ihrem Knie und es fühlt sich an, als wäre das Knie blockiert. Es kann sich jedoch besser anfühlen, wenn Sie Ihr Knie strecken oder mit dem Bein treten. Dies liegt daran, dass ein freier Meniskuskörper im Kniegelenk festsitzt. Im klinischen Alltag kommt es besonders häufig zu Meniskusverletzungen im Kniegelenk, die durch eine Torsionskraft von außen verursacht werden.

<<:  Was man essen sollte, um eine Meniskusverletzung zu kompensieren

>>:  Wachsen Hirnaneurysmen schnell?

Artikel empfehlen

Übungen gegen postpartale Knochenhyperplasie

Bei Angestellten mit regelmäßiger Berufstätigkeit...

Warum leiden ältere Menschen an Osteoporose?

Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hi...

Welche Symptome deuten auf Krampfadern hin?

Kennen Sie Krampfadern? Viele Menschen mit Krampf...

Verursachen sekundäre Vasodilatation und Stauung Hämorrhoiden?

Derzeit können Hämorrhoiden in drei Typen unterte...

Ist eine männliche Brusthyperplasie gefährlich?

Auch Männer haben Brustdrüsen. Denken Sie nicht, ...

Komplikationen einer akuten exsudativen Pleuritis

Komplikationen einer akuten exsudativen Pleuritis...

Was sind die häufigsten Ursachen für Arthritis?

Was sind die Ursachen von Arthritis? Arthritis is...

Kommt es erneut zu einer X-förmigen Beinform?

Ich glaube, jeder kennt die X-Form der Beine. Es ...

Haben Frauen mit höherem Bildungsniveau tendenziell mehr sexuelle Träume?

Welche Frau hatte noch nie sexuelle Gedanken oder...

Experten analysieren kurz die klinischen Untersuchungsmethoden der Arthritis

Mit der Verbesserung des medizinischen Niveaus en...

So beugen Sie einer Proktitis vor

Zur Vorbeugung einer Proktitis ist es am besten, ...

So verhindern und behandeln Sie Arthritis

Wie kann man Arthritis vorbeugen und behandeln? D...

Wie lange kann ich nach einer Analfistel-OP Sport treiben?

Eine Analfistel ist eine häufige Erkrankung, die ...