Was tun bei nekrotisierender Fasziitis? 1. Bei einer nekrotisierenden Fasziitis ist im Allgemeinen ein Debridement in Kombination mit wirksamen Antibiotika und einer systemischen unterstützenden Behandlung erforderlich. 2. Die nekrotisierende Fasziitis ist eine Weichteilinfektionserkrankung, die durch eine Nekrose des Unterhautgewebes und der Faszie gekennzeichnet ist und in der Regel mit Symptomen eines systemischen toxischen Schocks einhergeht. Die Ursache kann eine Mischinfektion mit mehreren Bakterien sein, meist handelt es sich jedoch um Staphylococcus aureus und Streptococcus pyogenes. Die Erkrankung tritt normalerweise schnell auf und kann sich als schuppige Rötung und Schwellung der betroffenen Hautstelle äußern, im Allgemeinen in Form purpurroter Schuppen, die auf eine Stimulation durch entzündliche Substanzen und das Eindringen von Viren zurückzuführen sind. 3. Im Frühstadium der Infektion treten in der Regel starke Schmerzsymptome auf. Im weiteren Krankheitsverlauf werden die Nerven im betroffenen Bereich geschädigt, was zu Taubheitsgefühlen und blutigen Blasen oder Exsudation führen kann. Im Allgemeinen ist im Frühstadium der Erkrankung eine gründliche Debridement-Operation erforderlich, um nekrotisches Gewebe zu entfernen und die Wunde zu reinigen. Zur Behandlung von Infektionen werden auch antibakterielle Medikamente benötigt, beispielsweise die intravenöse Infusion von Ampicillin-Natrium und Clindamycinphosphat. Gleichzeitig ist eine unterstützende Behandlung erforderlich, um Wasser- und Elektrolytstörungen aktiv zu korrigieren. Bei Patienten mit Anämie und Hypoproteinämie müssen frisches Blut oder Plasma, Albumin usw. transfundiert werden. 4. Während der Behandlung sollten Blutdruck, Puls und Urinvolumen des Patienten genau beobachtet werden. Gleichzeitig sollte der Wundversorgung Aufmerksamkeit geschenkt werden, um eine lokale Infektion zu verhindern. |
<<: Kleine Volksheilmittel gegen Proktitis
>>: Kosten einer zervikalen Spondylose-Operation
Können Hämorrhoiden geheilt werden? In meinem Lan...
Damenunterwäsche hat für Männer eine besondere Ma...
Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung von Hämorr...
Nachdem der Empfänger eine allogene Gewebe- oder ...
Osteoporose ist eine sehr häufige orthopädische E...
Viele Patienten mit Morbus Bechterew wissen nicht...
Manche Patienten verzögern die Behandlung oft, we...
Hämorrhoiden können in innere und äußere Hämorrho...
Eine Blinddarmentzündung ist eine weit verbreitet...
Heutzutage streben viele junge Menschen nach eine...
Perianale Abszesse sind schwieriger zu behandeln ...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an zerebrov...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung bei Frauen...
Jeder sollte schon einmal von der nicht-gonorrhoi...
Was sind die ersten Symptome einer Lendenmuskelze...