Kann eine nicht-gonorrhoische Urethritis geheilt werden?

Kann eine nicht-gonorrhoische Urethritis geheilt werden?

Untersuchungen hochrangiger einheimischer Experten haben ergeben, dass es sich bei der nicht-gonorrhoischen Urethritis zwar um eine Infektion handelt, die durch pathogene Bakterien verursacht wird, die in die Harnröhre eindringen, die Symptome der Patienten jedoch unterschiedlich sind. Bei manchen Patienten ist die Heilung schwierig, bei anderen hingegen verbessert sich der Zustand nach der Behandlung rasch. Dies zeigt die Komplexität und Vielfalt dieser Krankheit.

1. Behandlung

1. Mittlerweile sind viele Stämme resistent gegen Tetracyclin, Doxycyclin und Erythromycin geworden. Die neue Generation synthetischer antibakterieller Medikamente, die Chinolone, sind nicht nur gegen Chlamydien und Mykoplasmen wirksam, sondern reagieren auch sehr empfindlich auf Gonokokken. (1) Norfloxacin 200 mg, 3-mal täglich für 14 Tage. (2) Ofloxacin 200 mg, 2/d, für 14 Tage. (3) Ciprofloxacin 250 mg, 2/d, für 14 Tage.

2. Sulfonamide und Rifampicin sind gegen Chlamydien wirksam, gegen Mykoplasmen jedoch unwirksam.

3. Gentamycin, Neomycin und Polymyxin sind gegen Chlamydien unwirksam.

4. Streptomycin und Spectinomycin sind gegen Chlamydien unwirksam, gegen Mykoplasmen jedoch wirksam. 5. Tetracyclin 0,5 g, 4/d, für 7 Tage, wechseln Sie auf 0,25 g, 4/d, für 14 Tage.

6. Doxycyclin 0,1 g, 2/d, für 7 Tage.

7. Erythromycinstearat 0,5 g, 4/d, für insgesamt 7 Tage.

8. Erythromycinethylsuccinat 0,8 g, 4/d, für 7 Tage.

9. Minocyclin 0,2 g sofort, 0,1 g, 2/d, insgesamt 14 Tage.

(ii) Kriterien zur Beurteilung der Heilung: Eine Nachuntersuchung sollte eine Woche nach Abschluss der Behandlung durchgeführt werden. Heilungskriterien:

1. Die klinischen Symptome verschwinden für mehr als eine Woche, es findet kein Harnröhrensekret statt oder die Anzahl der weißen und roten Blutkörperchen im Sekret beträgt ≤ 4/100-fache Vergrößerung unter dem Mikroskop.

2. Der Urin ist klar und das Sediment ist bei mikroskopischer Untersuchung negativ.

3. Chlamydien- und Mykoplasmentests von Harnröhrenproben (zervikal) sind negativ (sofern die Bedingungen dies zulassen). 7. Was sollten Sie nach einer nicht-gonorrhoischen Urethritis beachten? Während der Behandlung sollten Sie Alkoholkonsum, übermäßige Anstrengung, langes Aufbleiben und Sex vermeiden. Wenn einer der Partner infiziert ist, sollten beide gleichzeitig untersucht und behandelt werden. Teilen Sie keine Handtücher oder Waschbecken zum Waschen privater Körperteile mit anderen und teilen Sie keine Unterwäsche mit anderen. Wenn Sie Säuglinge oder Kleinkinder zu Hause haben, müssen Sie Ihre Sachen und Hände gründlich desinfizieren, um die Ausbreitung der Krankheit durch engen Kontakt zu verhindern. Die Verwendung von Kondomen beim Geschlechtsverkehr kann die Ausbreitung einer nicht-gonorrhoischen Urethritis verringern.

<<:  Kann eine nicht-gonorrhoische Urethritis durch eine Operation geheilt werden?

>>:  Kann eine nicht-gonorrhoische Urethritis geheilt werden?

Artikel empfehlen

Welche Früchte sollte ich bei Nierensteinen essen?

Nierensteine ​​kommen in unserem Leben sehr häufi...

Häufige Risiken von Frakturen

Jeder kann einen Knochenbruch erleiden, wenn er i...

Was ist die tägliche Gesundheitsvorsorge bei einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist bei moderne...

Was sind die Symptome einer Knochentuberkulose?

Unser derzeitiges medizinisches Niveau ist sehr h...

Nach welchen Kriterien werden O-förmige Beine beurteilt?

O-förmige Beine sind eine sehr häufige Beinform, ...

Was ist ein Leberhämangiom?

Was ist ein Leberhämangiom? Das hepatische Hämang...

Patienten mit Rippenfrakturen sollten die Ernährungstabus kennen

Viele Patienten möchten mehr über die Ernährung v...

Beschreiben Sie detailliert die Symptome der zervikalen Spondylose

In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...

Was tun bei Rektumpolypen?

Was tun bei Rektumpolypen? Bei Darmpolypen handel...

Pflegetipps für Leberhämangiome

Es gibt viele Ursachen für ein Leberhämangiom, da...

Sind Nierensteine ​​ansteckend?

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung der H...

Welches sind die Hauptursachen für eine Spinalkanalstenose?

Die Spinalkanalstenose ist eine seltene Erkrankun...

10-Minuten-Lösung für Harnwegsinfektionen bei Kindern

10-Minuten-Lösung für Harnwegsinfektionen bei Kin...

Analysieren Sie für Sie, was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen kommen im Leben sehr häufig v...