So vermeiden Sie das Wiederauftreten von Harnsteinen

So vermeiden Sie das Wiederauftreten von Harnsteinen

Dank der Fortschritte in der Medizintechnik sind Harnsteine ​​keine schwere Erkrankung mehr und die Heilungsraten sind sehr hoch. Allerdings leiden die Patienten selbst unter starken Schmerzen. Viele Patienten haben Angst vor einem Rückfall der Krankheit. Wie kann man also das erneute Auftreten von Harnsteinen vermeiden? Lassen Sie es uns gemeinsam erfahren.

(1) Basierend auf den Ergebnissen der Analyse der Harnsteinzusammensetzung sollten geeignete Präventivmaßnahmen formuliert werden, um gezielte Ergebnisse zu erzielen. Vor der Ausscheidung der Steine ​​kann anhand der Form im Röntgenbild die Zusammensetzung der Steine ​​bestimmt werden.

(2) Bei Kindern mit Blasensteinen besteht das Hauptproblem darin, die Ernährung (Milchprodukte) zu verbessern. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Bedeutung des Stillens.

(3) Viel Wasser trinken: Viel Wasser zu trinken ist der einfachste und effektivste Weg, Steinen vorzubeugen. Eine Erhöhung der Urinmenge um 50 Prozent kann die Häufigkeit von Harnsteinen um 86 Prozent reduzieren. Bei Patienten mit Urolithiasis sollte die tägliche Urinmenge bei 2000–3000 ml gehalten und gleichmäßig Wasser getrunken werden. Besonders 3 Stunden nach einer Mahlzeit ist die Ausscheidungsspitze erreicht, daher ist es wichtig, auf eine ausreichende Urinmenge zu achten.

(4) Patienten mit Urolithiasis sollten die übermäßige Ernährung entsprechend ihrem Kalorienbedarf einschränken und eine angemessene Menge tierischen Eiweißes zu sich nehmen, wobei eine tägliche Eiweißaufnahme von 75-90 Gramm eingehalten werden sollte. Begrenzen Sie Ihre Aufnahme von raffiniertem Zucker. Vermeiden Sie den Verzehr von Spinat, tierischen Innereien usw.

(5) Magnetisiertes Wasser: hat eine gewisse Anti-Stein-Wirkung.

(6) Behandlung von Krankheiten, die zur Steinbildung führen, wie Harnwegsobstruktion, Harnwegsinfektion usw.

Der wichtigste Weg, das erneute Auftreten von Harnsteinen zu verhindern, sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen, damit die Patienten ihren Zustand besser verstehen können. Unabhängig von der Krankheit müssen die Patienten eine positive Einstellung bewahren. Nur auf diese Weise können sie die Beschwerden der Krankheit besser loswerden und einen gesunden Lebensstil entwickeln, der für uns die Grundlage dafür ist, Krankheiten fernzubleiben.

<<:  Kann ein Aneurysma geheilt werden?

>>:  Kann ein Aneurysma vollständig geheilt werden?

Artikel empfehlen

Welche Komplikationen können bei angeborenen Herzfehlern auftreten?

Angeborene Herzfehler sind sehr gefährliche Erkra...

Ist es möglich, dass ein Ventrikelseptumdefekt von selbst heilt?

Ist eine Selbstheilung eines Ventrikelseptumdefek...

Was sind die häufigsten Symptome einer Osteoporose?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Osteoporos...

Welche Lebensmittel sind bei einer Sehnenentzündung gut?

Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung kenn...

Was sind die Ursachen einer akuten hämatogenen Osteomyelitis?

Was sind die Ursachen einer akuten hämatogenen Os...

Experten stellen mehrere gängige Behandlungsmethoden für O-förmige Beine vor

O-förmige Beine bringen viele Unannehmlichkeiten ...

Symptome und häusliche Pflege der Femurkopfnekrose

Die Symptome einer Femurkopfnekrose sind im Allge...

Was soll ich tun, wenn mein Kind blutigen Stuhl hat?

Die häufigste Ursache für blutigen Stuhl bei Kind...

Empfohlene Behandlungen für Urethritis

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...

Was tun bei postpartaler Knochenhyperplasie?

Osteophyt ist eine Erkrankung, die durch die Dege...