Die Scapulohumerale Periarthritis wird in der Medizin auch als skapulohumerale Periarthritis bezeichnet und ihre Hauptsymptome sind Schmerzen im Schultergelenk und Bewegungsschwierigkeiten. Manche Leute sagen, dass es keine Frozen Shoulder gibt, solange der Körper keine ernsthaften Schäden erlitten hat. Dieses Missverständnis ist auf das mangelnde Verständnis der Ursache der Frozen Shoulder zurückzuführen. 1. Eine Überlastung und ein Trauma der Schulter sind eine der Ursachen für eine Frozen Shoulder. Eine langfristige Überlastung der Schulter kann zu chronischen Schäden am Weichgewebe der Schulter führen und dessen Degeneration beschleunigen. Beispielsweise führen Schulterfrakturen, -verrenkungen und Weichteilverletzungen einerseits zu Weichteilverletzungen und Blutungen an der Schulter, andererseits muss die Schulter aufgrund der Behandlungsbedürftigkeit über einen längeren Zeitraum fixiert werden, was zu Entzündungen des Schultergewebes und zur Bildung von Verwachsungen führt. 2. Degeneration des Weichgewebes der Schulter: Diese Krankheit tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters mit nachlassender körperlicher Fitness auf. Aufgrund der nachlassenden körperlichen Fitness kommt es zu einer subacromialen Bursitis, einer Supraspinatussehnenentzündung, einer Sehnenscheidenentzündung des langen Bizepskopfes usw. Durch die Degeneration kommt es zu Stauungen, Ödemen und Hypertrophie des Gewebes um die Schulter herum, und dem Gewebe fehlt die Elastizität, was die Bewegung des Schultergelenks einschränkt. 3. Endokrine Störungen sind eine der Ursachen für die Frozen Shoulder. Eine Frozen Shoulder tritt vor allem bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Der Hauptgrund hierfür besteht darin, dass endokrine Störungen bei Menschen mittleren und höheren Alters eine Stauung und Schwellung des periskapulohumeralen Gewebes verursachen und so den Krankheitsverlauf verschlimmern. 4. Wind, Kälte und Feuchtigkeit sind äußere Reize, die zu einer Kontraktion des Muskelgewebes und kleiner Blutgefäße führen können. Durch eine längere Muskelkontraktion können vermehrt Stoffwechselprodukte entstehen, die das Muskelgewebe stimulieren und Krämpfe verursachen können. Mit der Zeit kann dies zu einer faserigen Degeneration der Muskelzellen und einer Funktionsstörung der Muskelkontraktion führen, was verschiedene Symptome zur Folge hat. Daher ist es im Alltag sehr wichtig, sich warm zu halten und insbesondere kalte Schultern zu vermeiden, um einer Periarthritis der Schulter vorzubeugen. All dies soll dazu beitragen, dass jeder besser versteht, was eine Frozen Shoulder ist und was genau die Ursache für eine Frozen Shoulder ist. Ich hoffe, dass die oben gesammelten Informationen für alle hilfreich sind. Bei Fragen hierzu melden Sie sich einfach auf der Website an und kontaktieren Sie unsere Experten. Periarthritis der Schulterhttp://www..com.cn/guke/jzy/ |
<<: Welche Gefahren birgt eine ankylosierende Spondylitis?
>>: Prävention und Behandlung von Knochenhyperplasie im Kniegelenk
Generell haben stillende Frauen es schwer und Fra...
Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an H...
Knochentuberkulose ist eine Krankheit mit einer k...
Wir alle wissen, dass die Medizintechnik immer fo...
Was sind die frühen Symptome einer Osteoporose? I...
Das Hämangiom in der Leber gilt im Allgemeinen al...
Arthritis ist nicht beängstigend. Solange wir der...
Ob Sie während der Genesung nach einem Bruch stil...
Weichteilverletzungen zeigen sich in der Haut und...
Hämorrhoiden sind häufige Erkrankungen des Anorek...
Welche pflegerische Versorgung erfolgt bei Kompli...
Was sollten Sie bei einem Plattfußanfall tun? Tat...
Arthritis ist eine orthopädische Erkrankung. Klin...
Die Symptome von Nebennierentumoren sind im Frühs...
O-förmige Beine kommen im Leben sehr häufig vor u...