Welche Methoden gibt es, um X-förmige Beine zu überprüfen? Bei der X-förmigen Beinform handelt es sich um eine Situation, in der die Kniegelenke beider Seiten einander berühren, wenn die beiden Füße nebeneinander stehen, und die Fersen nicht nahe beieinander stehen können. Beim Gehen kämpfen und berühren sich die beiden Knie. Wenn die beiden Füße zusammenstehen, dürfen sich nur die Knie berühren und zwischen den Oberschenkeln und Waden besteht ein Abstand. Welche Methoden gibt es also, um X-förmige Beine zu überprüfen? 1. Symptomatische Kontrolle: Fersen und Fußsohlen zusammenlegen, Beine entspannen und aufrecht stehen. Wenn zwischen Ihren Knien ein Abstand besteht, bedeutet dies, dass Sie X-förmige Beine haben. Die Untersuchung und Diagnose von X-förmigen Beinen basiert im Allgemeinen auf zwei Indikatoren: normaler Knieabstand und aktiver Knieabstand, um den Schweregrad der X-förmigen Beine zu beurteilen. Unter dem aktiven Knieabstand versteht man den Abstand zwischen den Innenseiten der beiden Kniegelenke, wenn die beiden Knöchel eng beieinander liegen und die Beine und Kniegelenke beim aufrechten Stehen nach innen gedrückt werden. 2. MRT-Untersuchung: Die MRT-Untersuchung weist eine hohe Sensitivität und Spezifität für die Diagnose von X-Legs auf und ist derzeit eine sensible und genaue Methode zur Diagnose früher Symptome von X-Legs. 3. Röntgenuntersuchung: Der Grad des Knievalgus kann durch den Winkel erklärt werden, den die Grundlinie des Kniegelenks mit der Längsachse von Femur und Tibia bildet, oder durch die Beziehung zur Mikulicz-Kraftlinie. Die Kniebasislinie ist eine Linie, die die tiefsten Punkte der medialen und lateralen Gelenkflächen des Femurkondylus verbindet und zur Darstellung der Ebene des Kniegelenks verwendet werden kann. Der durchschnittliche Winkel zwischen der Längsachse des Femurs und der Längsachse der Tibia beträgt 80° bzw. 90° bis 98°. Bei einem Genu valgum sind beide Winkel kleiner als normal. Zu den Korrekturmethoden für X-förmige Beine gehören: Operationen, Schienen, Beinwickel, Übungen, korrigierende Einlagen usw. Kinder mit Rachitis müssen eine formelle und systematische Rachitisbehandlung erhalten. Gleichzeitig sollte darauf geachtet werden, dass Kinder nicht zu früh laufen lernen. Bei Patienten mit Knochendeformationen ist eine Operation angezeigt. Durch eine chirurgische Osteotomie und eine Korrektur durch interne Fixierung können die normale Kraftlinie und das normale Aussehen der Gliedmaßen sofort wiederhergestellt werden. |
<<: Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Medizin X-förmige Beine?
>>: So verhindern Sie X-förmige Beine
Was sind die spezifischen Gründe für das Wiederau...
Kniearthrose ist die häufigste Knochenerkrankung....
Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungsk...
Der Times zufolge kam er zu dem vereinbarten Gesc...
Für Chinesen, die es gewohnt sind, bekleidet zu s...
Verbrennungen gelten als die schwerwiegendste Ver...
Apropos Synovitis: Vielleicht wissen Sie nicht vi...
Zu den zahlreichen Erkrankungen in der Chirurgie ...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Menschen, ...
Der Wunsch, durch Sport die Ausscheidung von Nier...
Die Traditionelle Chinesische Medizin kann bei de...
Bei manchen Patienten mit Hydronephrose wurde die...
Rachitis, allgemein als Kalziummangel bekannt, tr...
Wenn es um Osteoporose geht, eine Knochenschädigu...
Ein Hallux valgus beeinträchtigt nicht nur das Au...