In unserem Land benötigen jedes Jahr etwa 5.000 Patienten eine Nierentransplantation. Die Überlebensrate von Nierentransplantationspatienten wird immer besser. Nach einer erfolgreichen Organtransplantation kann der Patient ein völlig normales Leben führen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sie lebenslang Immunsuppressiva einnehmen müssen. Experten empfehlen, dass auch Organtransplantationspatienten Sport treiben können. Obwohl den Patienten geraten wird, so weit wie möglich zu einem normalen Leben zurückzukehren, werden sie auch daran erinnert, dass es Grenzen gibt und sie sich nicht überanstrengen sollten. Patienten können allgemeine körperliche Übungen wie Laufen, Klettern und andere Ganzkörperübungen durchführen. Es wird den Patienten jedoch nicht empfohlen, an intensiven Wettkampfspielen wie Rugby oder Fußball teilzunehmen. Darüber hinaus sollten Sie keine Übungen machen, die eine große Krafteinwirkung auf einen Körperteil erfordern, wie etwa Gewichtheben, Reck, Barren usw. Die transplantierte Niere liegt im Gegensatz zur eigenen Niere relativ oberflächlich. Die menschlichen Nieren liegen neben den beiden Wirbelsäulen und sind relativ versteckt und nicht leicht zu berühren. Die transplantierte Niere liegt meist ungeschützt in der Nähe des Blinddarms. Bei äußerer Krafteinwirkung kann es zu Nierenschäden kommen. Bei transplantierten Nieren besteht immer das Problem der Abstoßung, die mit Medikamenten behandelt werden muss. Kommt es zu einer Unfallverletzung, wird die transplantierte Niere geschädigt, es werden verschiedene Immunfaktoren aktiviert und es kommt häufiger zu Abstoßungsreaktionen. Aus diesem Grund raten wir den Patienten von anstrengenden Übungen ab. Aber auch sanftere Übungen wie Joggen, Tai Chi, Schwimmen usw. sind für Nierentransplantationspatienten sehr gut geeignet. Welche Bedeutung hat Bewegung für die Gesundheit von Nierentransplantationspatienten? Normale Menschen treiben Sport, um die Widerstandskraft ihres Körpers zu stärken. Für Nierentransplantationspatienten ist körperliche Bewegung sehr sinnvoll, um die Gesundheit anderer Organe des Patienten zu fördern. Manche Patienten verhalten sich nach einer Operation zum Beispiel bewegungsunfreudig, was zu erhöhten Blutfett- und Blutzuckerwerten führen kann. Diese Phänomene sind eine der Ursachen für chronische Abstoßungsreaktionen. Deshalb empfehlen wir diesen Patienten, sich an geeigneten Aktivitäten zu beteiligen, um eine gesunde körperliche Verfassung aufrechtzuerhalten. Bei vielen Patienten hat sich der Gesundheitszustand durch sportliche Betätigung deutlich verbessert. Das menschliche Immunsystem benötigt einen ausgeglichenen Zustand, was nicht bedeutet, dass es besonders schwach oder stark sein muss. Solange Sie das innere Milieu Ihres Körpers stabil und im Gleichgewicht halten, können Sie ein gewisses Maß an Gesundheit aufrechterhalten. Der Zweck der medikamentösen Behandlung von Nierentransplantationspatienten besteht darin, einen Gleichgewichtszustand zwischen dem Körper und dem Fremdkörper (transplantierte Niere) herzustellen. Auf dieser Grundlage ist die Stärkung der körperlichen Fitness für das langfristige Überleben des Patienten sehr hilfreich. Achten Sie darauf, sich beim Sport am frühen Morgen nicht zu erkälten. Denn Erkältungen stellen für die Patienten einen besonders gefährlichen Faktor dar. Wenn der Patient während der körperlichen Betätigung außerdem lokale Beschwerden wie Schmerzen, Schwellungen oder andere Symptome verspürt, sollte er sich umgehend ins Krankenhaus begeben, um sich untersuchen zu lassen und einen Urintest durchführen zu lassen, um festzustellen, ob eine Nierenschädigung vorliegt. Bei besonders deutlicher Müdigkeit oder Symptomen wie einer Erkältung sollte er oder sie zudem umgehend zur Kontrolle ins Krankenhaus gehen, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden. |
<<: Wissenschaftliches Training für eine Organtransplantation
Was sind die frühen Symptome einer Sehnenscheiden...
Wo kann man eine Achillessehnenentzündung am best...
Die meisten Knochensporne treten bei Menschen mit...
Es ist bekannt, dass es bei Patienten mit ankylos...
Welche täglichen Vorsichtsmaßnahmen sind bei eine...
Verstehen Sie wirklich, was eine Rippenfellentzün...
Intrahepatische Gallengangssteine gehören zu de...
Ich glaube, dass jeder, der mit Osteomyelitis ver...
Harnwegsinfektionen sind häufige Infektionskrankh...
Ein Mensch arbeitet sein ganzes Leben lang hart u...
Sechs Symptome einer Synovitis: Die sechs Symptom...
Wenn Sie gerne aktiv sind oder Sport treiben, ist...
In China gibt es seit der Antike den Brauch, im B...
Trichterbrust ist eine häufige angeborene Erkrank...
Infantile Rachitis ist eine häufige orthopädische...