Was sind die Symptome und Anzeichen einer Frozen Shoulder?

Was sind die Symptome und Anzeichen einer Frozen Shoulder?

Es gibt mehr weibliche als männliche Patienten mit Frozen Shoulder , und die linke Seite ist häufiger betroffen als die rechte, oder es können beide Seiten nacheinander betroffen sein. Eine Periarthritis der Schulter tritt vor allem bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Allerdings weiß nicht jeder viel über die Symptome und Anzeichen einer Frozen Shoulder. Was sind also die Symptome und Anzeichen einer Frozen Shoulder? Informieren wir uns über die Symptome und Anzeichen einer Frozen Shoulder.

Symptome und Anzeichen einer Frozen Shoulder:

(1) Schulterschmerzen: Die Schulterschmerzen treten zunächst anfallsartig auf, meist sind sie chronisch. Später wird der Schmerz allmählich stärker oder tritt plötzlich oder messerscharf auf und hält an. Durch Klimaveränderungen oder Müdigkeit werden die Schmerzen oft verschlimmert. Die Schmerzen können sich bis in den Nacken und die oberen Gliedmaßen (vor allem die Ellbogen) ausbreiten. Wenn die Schulter versehentlich gestoßen oder gezerrt wird, kann es häufig zu reißenden Schmerzen kommen. Die Schulterschmerzen sind tagsüber leichter und nachts stärker. Die meisten Patienten klagen häufig darüber, dass sie in der zweiten Nachthälfte mit Schmerzen aufwachen und nicht einschlafen können, insbesondere nicht auf der betroffenen Seite liegen können. Diese Situation ist bei Patienten mit Blutmangel deutlicher. Wenn die Schmerzen durch Kälte verursacht werden, reagiert der Patient besonders empfindlich auf Klimaveränderungen.

(2) Bewegungseinschränkung des Schultergelenks: Die Bewegung des Schultergelenks in alle Richtungen kann eingeschränkt sein, insbesondere bei Abduktion, Elevation, Innen- und Außenrotation. Im weiteren Verlauf der Erkrankung kommt es aufgrund langfristiger Nichtbeanspruchung zu einer Verklebung der Gelenkkapsel und des Weichgewebes rund um die Schulter, wodurch die Muskelkraft allmählich abnimmt. Zusätzlich wird das Ligamentum coracohumerale in einer verkürzten Innenrotationsposition fixiert, wodurch die aktive und passive Bewegung des Schultergelenks in alle Richtungen eingeschränkt wird. Bei einer Abduktion des Schultergelenks kommt es insbesondere beim Haarekämmen, Anziehen, Gesichtwaschen und Auflegen der Hände auf die Hüfte zum typischen „Schulterheben“-Phänomen. In schweren Fällen kann auch die Funktion des Ellenbogengelenks beeinträchtigt sein. Bei gebeugtem Ellenbogen kann die Hand die gleichseitige Schulter nicht berühren, insbesondere bei nach hinten gestrecktem Arm kann die Ellenbogenbeugebewegung nicht abgeschlossen werden.

(3) Angst vor Kälte: Die betroffenen Schultern haben Angst vor Kälte. Viele Patienten umwickeln ihre Schultern das ganze Jahr über mit Wattepads und trauen sich auch im Sommer nicht, sich vom Wind an die Schultern wehen zu lassen.

(4) Druckschmerz: Die meisten Patienten spüren einen deutlichen Druckschmerz rund um das Schultergelenk, meist in der Sehnenrinne des langen Kopfes des Musculus biceps brachii. Subacromiale Bursa, Rabenschnabelfortsatz, Ansatzpunkt des Musculus supraspinatus usw.

(5) Muskelkrämpfe und Muskelatrophie: Im Frühstadium können Krämpfe im Deltamuskel, im Obergrätenmuskel und in anderen Muskeln rund um die Schulter auftreten, im Spätstadium kann es zu Muskelatrophie durch Nichtgebrauch kommen, mit typischen Symptomen wie einer Vorwölbung des Schulterdachs, Schwierigkeiten beim Heben und Schwierigkeiten beim Zurückbeugen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Schmerzsymptome gelindert. Es kommt zu einer leichten Atrophie des Deltamuskels und einem Krampf des Trapezmuskels. Es kann zu deutlicher Druckempfindlichkeit der Supraspinatussehne, der langen und kurzen Kopfsehne des Bizeps brachii sowie der Vorder- und Hinterkante des Deltamuskels kommen. Die Einschränkungen des Schultergelenks sind bei Abduktion, Außenrotation und Streckung am deutlichsten. Bei einigen Menschen sind auch Adduktion und Innenrotation eingeschränkt, die Flexion hingegen weniger stark.

(6) Röntgen- und Laboruntersuchungen: Konventionelle Röntgenaufnahmen sind meist normal. In späteren Stadien kann es bei manchen Patienten zu Osteoporose kommen, jedoch ohne Knochenzerstörung. Unter dem Acromion können Kalkschatten sichtbar sein. Die Laboruntersuchungen waren größtenteils normal. Bei älteren Patienten oder Patienten, die schon seit längerer Zeit an der Krankheit leiden, können einfache Röntgenaufnahmen eine Osteoporose der Schulter oder eine Verkalkung der Supraspinatussehne und der Bursa subacromialis zeigen.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome und Anzeichen einer Frozen Shoulder. Ich glaube, dass jeder jetzt ein tieferes Verständnis für die Symptome und Anzeichen einer Frozen Shoulder hat. Experten weisen darauf hin: Wenn bei Ihnen Symptome einer Frozen Shoulder auftreten, begeben Sie sich bitte rechtzeitig zur Behandlung in ein Krankenhaus, um eine Verzögerung der Erkrankung und größere Schmerzen zu vermeiden.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Periarthritis der Schulter“ unter http://www..com.cn/guke/jzy/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Wie wird eine Frozen Shoulder behandelt?

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knochenhyperplasie?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich O-Beine habe?

O-förmige Beine, medizinisch als „Genu varum“ bek...

Was sind die Routineuntersuchungen bei Mastitis?

Mastitis ist eine sehr ernste Brusterkrankung, da...

Wie behandelt man einen Hallux valgus?

Das Auftreten eines Hallux valgus beeinträchtigt ...

Kann ich laufen, wenn ich innere Hämorrhoiden habe?

Das Auftreten von Hämorrhoiden hängt mit physiolo...

Ist eine eitrige Osteomyelitis ernst?

Die entzündliche Reaktion, die durch in den Knoch...

Wie werden Sehnenscheidenentzündungen klassifiziert?

Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung müss...

Welche Kategorien von Proktitis gibt es?

Der Sommer ist eine Jahreszeit mit einer hohen In...

Muss ich wegen Kniearthrose das Bett hüten?

Kniearthrose ist ein sehr häufiges Symptom von Ge...

Worauf sollten wir bei der Behandlung einer Frozen Shoulder achten?

Periarthritis der Schulter ist eine sehr häufige ...

Stellen Sie die Symptome der Hydronephrose vor

Eine Hydronephrose ist für die Patienten im Laufe...

Kurzbeschreibung: Häufige Symptome von Gallenblasenpolypen

Da das Leben und die Arbeit immer hektischer werd...

Einführung in die Vaskulitis

Wir begegnen in unserem Leben vielen Arten von Kr...