Was verursacht Schmerzen im linken Unterbauch nach dem Sex?

Was verursacht Schmerzen im linken Unterbauch nach dem Sex?

Obwohl sich unsere Vorstellungen ständig ändern, schämen sich die Menschen immer noch, Probleme in ihrem Sexualleben mit anderen zu besprechen. Deshalb verspüren manche Frauen nach dem Geschlechtsverkehr zwar Schmerzen im Unterleib, vor allem auf der linken Seite, ertragen diese aber nur im Bauch. Eigentlich gibt es keinen Grund, sich zu schämen, denn manchmal ist es kein Zufall, dass Frauen nach dem Geschlechtsverkehr Schmerzen im Unterleib haben. Bei manchen Menschen sind sie durch eine Krankheit verursacht. Schauen wir uns nun gemeinsam mit dem Herausgeber die Gründe an.

Frauen können nach dem Sex auf viele Arten Unterleibsschmerzen verspüren, vor allem in den folgenden zwei Aspekten.

Der erste ist der Schmerz im linken Unterbauch, der physiologische Ursachen hat: Beim Geschlechtsverkehr führt das Zucken des männlichen Penis zu einer starken Stimulation der weiblichen Vagina, der Bauchhöhle und der Beckenorgane. Bei Frauen kann es zu Atemnot und unwillkürlichen Kontraktionen des gesamten Körpers kommen, was Schmerzen verursachen kann. Da die sexuelle Erregung den Schmerz jedoch überdeckt, manifestiert er sich häufig erst nach dem Geschlechtsverkehr. Dies ist die häufigste Situation. Diese postkoitalen Bauchschmerzen sind erträglich und verschwinden von selbst.

Der zweite Grund sind Schmerzen im linken Unterbauch, die pathologische Ursachen haben: Wenn die Frau an Verletzungen im Bauch- oder Beckenraum leidet, wie etwa an einer entzündlichen Beckenerkrankung, einer Gebärmutterhalsentzündung oder anderen gynäkologischen Erkrankungen, und die Bewegungen des Mannes beim Geschlechtsverkehr ruppig sind, der Penis zu schnell und mit zu großer Amplitude stößt oder zu tief eingeführt wird und der Penis auf die erkrankte Stelle trifft, verursacht dies Bauchschmerzen. Nachdem die Ursache identifiziert wurde, sollte eine symptomatische Behandlung erfolgen.

Bei pathologischen Ursachen wird empfohlen, für B-Ultraschall und andere entsprechende Untersuchungen ins Krankenhaus zu gehen, um die konkrete Situation zu klären und den Behandlungsrat des Arztes zu befolgen. Achten Sie gleichzeitig auf eine ausgewogene Ernährung, vermeiden Sie Tabak, Alkohol, scharfe, rohe, kalte, fettige und reizende Lebensmittel. Essen Sie weniger blähende Lebensmittel: wie Kartoffeln, Süßkartoffeln usw. Sie können Reisbrei, Nudeln und andere leicht verdauliche Lebensmittel essen.

Nachdem Sie die obige Erklärung der verschiedenen Faktoren gelesen haben, die bei Frauen nach dem Geschlechtsverkehr Schmerzen im linken Unterleib verursachen, frage ich mich, ob Sie jetzt ein gewisses Verständnis für dieses Symptom haben. Tatsächlich haben viele Frauen nach dem Sex Schmerzen im Unterleib. Bei vielen Menschen hat dies physiologische Ursachen. Sie müssen nur auf die Intensität Ihres Sexuallebens achten. Wenn es sich jedoch um einen pathologischen Grund handelt, müssen Sie sich rechtzeitig behandeln lassen.

<<:  Was tun hinsichtlich des Sexuallebens bei einer Lungenentzündung?

>>:  Sind Feigwarzen auf Menschen ansteckend?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn erneut Nierensteine ​​auftreten?

Warum treten Nierensteine ​​nach der Behandlung e...

Experten erläutern die Ernährungsaspekte bei Femurkopfnekrose

Im wirklichen Leben hat die Ernährung von Patient...

Arthritis: Die weltweit häufigste Ursache für Behinderungen

Arthritis ist eine orthopädische Erkrankung mit e...

So führen Sie Erholungsübungen bei einer Meniskusverletzung durch

Jeder weiß, welche schwerwiegenden Auswirkungen e...

Wer leidet häufig an einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Wer leidet häufig an einer Beinvenenthrombose? Ob...

Was ist der allgemeine Wissensstand zum Thema Leberhämangiom?

Viele Menschen leiden an einem Leberhämangiom, do...

Was verursacht rheumatoide Arthritis?

Rheumatoide Arthritis ist eine relativ häufige or...

Wir müssen auf die Schäden achten, die durch O-förmige Beine verursacht werden

Viele Menschen glauben, dass O-förmige Beine ledi...

Veränderungen der Gehhaltung sind die Hauptsymptome von Rachitis

Rachitis kommt im wirklichen Leben relativ häufig...

3 häufige perineale Hämangiome

Perineale Hämangiome treten häufig subkutan oder ...

Welche CT-Diagnosemethoden gibt es für Knochentuberkulose?

Neben Laboruntersuchungen kann eine Knochentuberk...

Ist Hallux valgus erblich?

Die Hallux-valgus-Deformität ist erblich bedingt ...