Die zervikale Spondylose nimmt von Jahr zu Jahr zu. Es handelt sich um eine Krankheit, die die normale Arbeit und das normale Leben ernsthaft beeinträchtigt. Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Beschreibung; Wirbelsäulenerkrankungen können Schmerzen im Kopf, Nacken, in den Schultern, im Rücken und in den Armen, einen steifen Nacken und eingeschränkte Bewegung verursachen. Nacken- und Schulterschmerzen können in den Kopf und die oberen Gliedmaßen ausstrahlen und werden manchmal von Schwindel und Drehschwierigkeiten begleitet, die relativ leichte Symptome einer zervikalen Spondylose sind. Schwere Fälle gehen mit Übelkeit und Erbrechen einher und führen zu Bettlägerigkeit. Bei einigen kann es zu Schwindel und Kataplexie kommen. Bei manchen kann es zu Fieber auf einer Gesichtshälfte und manchmal zu ungewöhnlichem Schwitzen kommen. Schweregefühl in Schultern und Rücken, Schwäche in den oberen Gliedmaßen, Taubheitsgefühl in den Fingern, verminderte Empfindung in der Haut der Gliedmaßen, Schwäche in den Händen und manchmal unbewusstes Fallenlassen von Gegenständen. Andere Patienten leiden unter Schwäche in den unteren Gliedmaßen, unsicherem Gang, Taubheitsgefühl in den Füßen und dem Gefühl, als würden sie auf Watte laufen. Wenn die sympathischen Nerven von der zervikalen Spondylose betroffen sind, kommt es zu Schwindel, Kopfschmerzen, verschwommener Sicht, Schwellungen und Trockenheit der Augen, Unfähigkeit, die Augen zu öffnen, Tinnitus, Ohrenschmalz, Gleichgewichtsstörungen, Tachykardie, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust und bei manchen treten sogar Blähungen im Magen-Darm-Bereich und andere Symptome auf. Die Schäden durch eine zervikale Spondylose sind schwerwiegend. Bei einer kleinen Anzahl von Menschen kann es zu Inkontinenz, Harninkontinenz, sexuellen Funktionsstörungen und sogar zu Lähmungen der Gliedmaßen kommen. Es gibt auch Symptome wie Schluckbeschwerden und Schwierigkeiten bei der Aussprache.Dies sind die Gefahren einer zervikalen Spondylose. Experten weisen darauf hin, dass eine nicht aktive Behandlung der zervikalen Spondylose zu erheblichen gesundheitlichen Schäden für den Patienten führt. Daher müssen wir uns aktiv um eine Behandlung bemühen und eine positive Einstellung bewahren. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich an Online-Experten wenden, die diese beantworten. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Welche allgemeinen Untersuchungsmethoden gibt es bei einer zervikalen Spondylose?
>>: Experten erklären die Merkmale von Gallenblasenpolypen
Was ist die Überempfindlichkeitsreaktion bei rheu...
Derzeit gibt es noch große Unterschiede im medizi...
Besteht eine hohe Heilungschance bei X-Beinen? He...
Zervikale Spondylose ist in unserem täglichen Leb...
Verhütung, dieser Begriff ist jungen Menschen heu...
Das Fußgewölbe ist eine wichtige Struktur des men...
Das hepatische Hämangiom ist eine häufige Erkrank...
Die Symptome eines Hirnaneurysmas sind in der Reg...
Osteoporose ist ein Albtraum für ältere Menschen....
Charakteristisch für die rheumatoide Arthritis si...
Analpolypen sind eine weit verbreitete Erkrankung...
Im täglichen Leben sollten Patienten mit Femurkop...
Mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...
Verhütung ist den jungen Menschen von heute siche...