Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Mastitis?

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Mastitis?

Wer sich mit Mastitis auskennt, weiß, dass es sich dabei um eine sehr häufige Brusterkrankung handelt. Wenn der Patient diese Krankheit nicht versteht, kann dies zu schweren Schäden führen. Was sind also die Untersuchungsgegenstände bei Mastitis? Nachfolgend geben wir Freundinnen eine ausführliche Erklärung und hoffen, dass alle mehr auf ihre Brustgesundheit achten können.

1. Selbstuntersuchung auf Mastitis

Die Selbstuntersuchung auf Mastitis ist relativ einfach, die Genauigkeit liegt jedoch nicht bei 100 %. Der beste Zeitpunkt ist 7 bis 10 Tage nach dem Ende der Menstruation. Zu diesem Zeitpunkt ist die Brustdrüse relativ weich und weder geschwollen noch schmerzhaft. Legen Sie Ihre Hand flach auf die Brust und kontrollieren Sie mit einer Hand, während Sie in den Spiegel schauen. Verpassen Sie nicht die Brustwarze. Wenn Sie zwischen Brust und Handfläche Knötchen finden, deutet dies auf ein Problem hin. Eine monatliche Testung ist möglich, wodurch wir Auffälligkeiten rechtzeitig erkennen und die nächsten Schritte einleiten können.

2. Untersuchungsgegenstände für Mastitis

Bei einer Mastitis können zwei Untersuchungen durchgeführt werden, nämlich eine Blutuntersuchung und eine B-Ultraschalluntersuchung, die das Vorhandensein eines Abszesses bestätigen können. Zu den ungewöhnlichen Symptomen einer Mastitis zählen Entzündungen, Orangenhaut, Ödeme, Vertiefungen oder Erhebungen, Juckreiz und andere Probleme der Brusthaut. Wenn ähnliche Situationen auftreten, sollten Sie zur Untersuchung und Bestätigung in ein normales Krankenhaus gehen. Wir haben die Vorgehensweise zur Mastitis-Vorsorge vorgestellt und werden nun die damit verbundene Pflegearbeit populärer machen.

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Mastitis:

Halten Sie die Brüste sauber: Während der Stillzeit kommt es häufig zu Mastitis. Reinigen Sie daher Ihre Brustwarzen vor und nach dem Stillen und wechseln Sie Ihre Unterwäsche häufig, um Ihre Brüste hygienisch und sauber zu halten. So können Sie verhindern, dass Bakterien eindringen und Infektionen verursachen.

Milchstau vorbeugen: Wenn Sie viel Milch haben oder Ihr Kind wenig Appetit hat, sollten Sie nach jedem Stillen die überschüssige Milch auspressen oder eine Milchpumpe verwenden, um einen Milchstau zu vermeiden, der den Zustand verschlimmern kann.

Brüste haben für Frauen eine große Bedeutung. Nur wenn Frauen die richtigen Schritte zur Mastitisvorsorge beherrschen und ihre Brüste regelmäßig kontrollieren, können sie der Entstehung von Brusterkrankungen wirksam vorbeugen. Auch im Alltag gilt es, die körperliche Bewegung entsprechend zu steigern, weniger Alkohol zu trinken, mehr Obst, Gemüse, Carotin und Vollkornprodukte zu essen, ausreichend Folsäure, Vitamin D und Kalzium aufzunehmen und weniger Fett zu essen, um das Brustkrebsrisiko zu senken.

<<:  So können Sie Mastitis besser erkennen

>>:  Ist eine Mastitis schwer zu diagnostizieren?

Artikel empfehlen

Worauf sollten Sie nach einer Aneurysma-OP achten?

Viele Menschen sind sich der Existenz von Aneurys...

Behandlung von Rachitis bei Kindern

Rachitis kommt im Leben häufig vor und Menschen j...

Kann eine Vaskulitis Fersenschmerzen verursachen?

Kann eine Vaskulitis Fersenschmerzen verursachen?...

Die Hauptursache für Rachitis

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist Rachiti...

Kann eine Synovitis geheilt werden?

Bei einer Synovitis handelt es sich um eine Gelen...

Ohrakupunktur-Druckbohnenmethode zur Linderung von Ischias

Es gibt viele Volksheilmittel gegen Ischias und j...

Konventionelle Behandlung der ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew hat große Auswirkungen auf das L...

Vorsicht vor nicht-gonorrhoischer Urethritis in der Spätschwangerschaft

Für einen Menschen ist die Ansteckung mit einer K...

Experten lehren Sie, Nierensteine ​​zu vermeiden

Als häufige nephrologische Erkrankung bezeichnet ...

Ist ein Nebennierentumor lebensbedrohlich?

Sobald ein Tumor auftritt, sind wir alle besorgt....

Verkürzt eine Frozen Shoulder die Lebenserwartung des Patienten?

Wenn wir im Alltag über die Frozen Shoulder sprec...

Was sind die häufigsten Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Heutzutage leiden viele Menschen an Morbus Bechte...

Besprechen Sie die vier wichtigsten Pflegemethoden für O-förmige Beine

O-förmige Beine sind in China eine häufige orthop...

So können Sie genau feststellen, ob Sie eine Venenentzündung haben

Viele Menschen verspüren nach langem Einkaufen od...