Mit der zunehmenden Verbreitung von Computern und den Veränderungen in der Arbeitsweise moderner Menschen sind Angestellte, die lange im Büro sitzen, zunehmend zu einer Gruppe mit hohem Risiko für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule geworden. Angestellte in der modernen Gesellschaft sitzen oft mehrere Stunden vor dem Computer. Angestellte, die völlig in die hochintensive Arbeit vertieft sind, verspüren nach der Arbeit meist ein steifes Gefühl in der Taille. Wenn sie nach einer konservativen Behandlung mit Schmerzen im unteren Rückenbereich zur Röntgenuntersuchung ins Krankenhaus gehen, wird bei den meisten von ihnen ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule diagnostiziert. Zu diesem Zeitpunkt stellen sich diese Patienten häufig die Frage: Wie kann es sein, dass sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erleiden, ohne dass eine offensichtliche Lendenwirbelzerrung vorliegt? Die Taille eines normalen Menschen wölbt sich nach vorne und bildet eine normale physiologische Krümmung, doch Büroangestellte neigen dazu, mit nach vorne geneigten Schultern, gebeugten Schultern und eingezogener Brust zu sitzen. Gleichzeitig sind bei der Arbeit am Computer die Hände nach vorne gestreckt. Darüber hinaus erhöhen Fehlhaltungen, wie beispielsweise langes gebeugtes Sitzen am Schreibtisch, die Belastung der Wirbelsäule. Darüber hinaus zählen auch das Liegen auf dem Rücken auf dem Stuhl oder das Schlafen auf dem Bauch zu schlechten Sitzhaltungen. Die Folge einer langen Arbeits- und Lebenshaltung in diesen schlechten Haltungen ist eine beschleunigte Degeneration der Wirbelsäule einschließlich der Bandscheiben, die letztlich zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führt. Tipps: Tipps für Angestellte zur Vorbeugung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule Obwohl sie wissen, dass langjährige Schreibtischarbeit zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule führen kann, geben viele Angestellte an, dass es schwierig sei, die Arbeitsanforderungen zu ändern. Tatsächlich ist die Lösung sehr einfach und effektiv: 1. Stehen Sie alle 40 bis 50 Minuten auf und gehen Sie umher, während Sie die Muskeln in Ihrem Nacken und Ihrer Taille entspannen. 2. Betreiben Sie täglich eine bestimmte Zeit lang Aktivitäten im Freien und kombinieren Sie Arbeit und Ruhe, um Ihre Lendenwirbelsäule gut zu schützen. |
<<: Rauchen kann einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule begünstigen
>>: Xuanbi-Abkochung und Gubi-Abkochung zur Behandlung von Spondylitis ankylosans
Die Rückenschmerzen bei Patienten mit einem Bands...
Das Sexualleben ist ein sehr beglückendes Vergnüg...
Viele Freundinnen leiden nach der Geburt häufiger...
Normalerweise haben Frauen während des Eisprungs ...
Die durch eine nicht-gonorrhoische Urethritis ver...
Es gibt viele Gründe, warum Frauen Schwierigkeite...
Paare sollten häufig über Sexualthemen sprechen, ...
Regelmäßiger Sex ist gut für Ihre Gesundheit, abe...
Vorehelicher Sex ist heutzutage keine große Sache...
Welche Erkrankungen können durch eine Frozen Shou...
Merkmale der Blutversorgung des Femurkopfes: 1. M...
Was sind die wichtigsten Punkte der täglichen Ern...
Hämorrhoiden sind sehr unangenehm. Bei leichten B...
Wer sehnt sich nicht nach dem wunderbaren Gefühl ...
Werden Nackenschmerzen durch eine zervikale Spond...