Das Auftreten unerwarteter Situationen kann zu Brüchen führen. Knochenbrüche sind im wirklichen Leben ein sehr häufiges Verletzungsphänomen. Obwohl Knochenbrüche häufig vorkommen und im Allgemeinen heilbar sind, können sie auch schädlich sein. Die Gefahren, die von Frakturen im Früh- und Spätstadium ausgehen, sind unterschiedlich. Lassen Sie uns über einige der Gefahren von Knochenbrüchen sprechen. Schock Schwere Traumata, Knochenbrüche mit massiven Blutungen oder Schäden an wichtigen Organen. Fettemboliesyndrom Bei Erwachsenen entsteht sie durch übermäßige Spannung des Hämatoms in der Markhöhle an der Bruchstelle, wodurch das Knochenmark zerstört wird und Fetttröpfchen in die gerissenen Venennebenhöhlen gelangen und eine Fettembolie in der Lunge und im Gehirn verursachen. Manche Menschen glauben auch, dass die Ursache die Belastung durch das Trauma ist, die dazu führt, dass die Chylomikronen im normalen Blut ihre Emulsionsstabilität verlieren und sich zu Fettkügelchen mit einem Durchmesser von 10–20 µm verbinden, die zu Embolien werden und die Lungenkapillaren verstopfen. Gleichzeitig produzieren die alveolären Pleurazellen bei schlechter Durchblutung der Lunge Lipase, die die plastischen Fetttröpfchen im Fettembolus in Glycerin und freie Fettsäuren hydrolysiert, wodurch Katecholamine freigesetzt werden, die Kapillarwände geschädigt werden und proteinreiche Flüssigkeit in das Lungeninterstitium und die Alveolen austritt, was zu Lungenblutungen, Atelektasen und Hypoxämie führt. Klinisch zeigen sich auf Röntgenaufnahmen des Brustkorbs respiratorische Insuffizienz, Zyanose und ausgedehnte Lungenkonsolidierung. Arterielle Hypoxie kann Reizbarkeit verursachen. Lethargie, sogar Koma und Tod. Schäden an wichtigen inneren Organen A. Leber- oder Milzriss: Schwere Verletzungen der unteren Brustwand können nicht nur Rippenbrüche verursachen, sondern auch einen Riss und eine Blutung der linken Milz oder der rechten Leber verursachen, was zu einem Schock führt. B. Lungenverletzung: Bei einem Rippenbruch können die Bruchenden die Interkostalgefäße und das Lungengewebe schädigen, was zu einem Pneumothorax, Hämatothorax oder Hämopneumothorax und damit zu schweren Atembeschwerden führen kann. C. Blasen- und Harnröhrenverletzung: verursacht durch einen Beckenbruch, der zu Urinaustritt, Schmerzen im Unterleib und Damm, Schwellungen, Hämaturie und Schwierigkeiten beim Wasserlassen führt. D. Rektumverletzung: kann durch eine Sakral- oder Steißbeinfraktur verursacht werden. Es treten Unterleibsschmerzen und Rektalblutungen auf. Schäden an wichtigem umliegenden Gewebe A. Verletzungen wichtiger Blutgefäße: Häufige Verletzungen sind suprakondyläre Femurfrakturen, und das distale Frakturende kann zu Verletzungen der Trizepsarterie führen. Eine Verletzung der Arteria tibialis anterior oder posterior bei proximalen Tibiafrakturen und suprakondylären Humerusfrakturen mit Extension kann leicht zu einer Verletzung der Arteria brachialis am proximalen Frakturende führen. B. Verletzung peripherer Nerven: Der periphere Nerv, der in der Nähe des Oberarmknochens verläuft, kann leicht beschädigt werden, insbesondere in Bereichen, in denen der Nerv eng am Knochen liegt, wie beispielsweise an der Verbindungsstelle zwischen dem mittleren und unteren Drittel des Knochens. Bei Wadenbeinhalsfrakturen besteht die Gefahr einer Verletzung des Nervus peroneus. C. Rückenmarksverletzung: Sie stellt eine ernste Komplikation von Wirbelsäulenfrakturen und -verrenkungen dar und kommt häufiger in den zervikalen und thorakolumbalen Abschnitten der Wirbelsäule vor. Eine Querschnittslähmung tritt unterhalb der Verletzungsebene auf. Obwohl es zahlreiche Studien zur Regeneration des Rückenmarks gibt, ist bisher kein Durchbruch gelungen. Eine Querschnittslähmung aufgrund einer Rückenmarksverletzung kann zu einer lebenslangen Behinderung führen. Kompartmentsyndrom Es handelt sich um eine Reihe früher Syndrome, die durch eine akute Ischämie der Muskeln und Nerven in der osteofaszialen Kammer verursacht werden, die aus Knochen, Membranen zwischen den Knochen, intermuskulären Septen und der tiefen Faszie besteht. Am häufigsten tritt es an der Handfläche des Unterarms und der Wade auf und wird oft durch Hämatome und Gewebeödeme infolge einer traumatischen Fraktur verursacht, wodurch sich das Volumen des Kammerinhalts vergrößert, oder durch einen zu engen äußeren Verband und lokale Kompression, wodurch das Volumen der femoralen Faszienkammer verringert wird und es zu einem erhöhten Druck in der osteofaszialen Kammer kommt. Wenn der Druck einen bestimmten Wert erreicht (8,7 kPa (65 mmHg) im Unterarm und 7,3 kPa (55 mmHg) in der Wade), kann die den Muskel versorgende Arterie verschlossen werden, wodurch ein Teufelskreis aus Ischämie-Ödem-Anämie entsteht, der zu unterschiedlich starken Ischämien führt. A. Muskelkontraktur am Rande einer Ischämie – Im Frühstadium einer Ischämie kann eine rechtzeitige Behandlung und Wiederherstellung der Blutversorgung dazu führen, dass keine oder nur eine sehr geringe Muskelnekrose auftritt, die die Funktion der Gliedmaßen möglicherweise nicht beeinträchtigt. B. Ischämische Muskelkontraktur – unvollständige Ischämie von kürzerer Dauer oder schwererem Grad, die meisten Muskeln sind nekrotisch, nachdem die Blutversorgung wiederhergestellt ist. Es entsteht eine Kontrakturdeformität, die die Funktion der betroffenen Extremität stark beeinträchtigt. C. Gangrän – ausgedehnte, anhaltende und vollständige Ischämie, massive Muskelbrandwunde, die oft eine Amputation erfordert. Wenn große Mengen an Giftstoffen in den Blutkreislauf gelangen, kann dies auch zu Schock, Herzrhythmusstörungen und akutem Nierenversagen führen. |
<<: Welche Schäden können Knochenbrüche für den Körper verursachen?
>>: So verhindern Sie Frakturen
Proktitis ist eine der häufigsten Darmerkrankunge...
Degenerative Kniearthritis ist eine häufige Erkra...
Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis fü...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Heutzutage sind Knochensporne eine häufige Erkran...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft treten in un...
Das Sexualleben ist für Männer und Frauen wirklic...
Wie sollte eine Vaskulitis behandelt werden? Dies...
Viele Menschen kennen den Begriff Ischias wahrsch...
Unabhängig davon, welche Methode zur Vorbeugung e...
Jede Krankheit hat ihre Ursachen und Zusammenhäng...
Was sind die Symptome eines zerebralen Gefäßaneur...
Das Gehirn ist ein wichtiger Teil des menschliche...
Wie lange dauert es, bis die Haut nach einer Verb...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...