Was ist die Ursache einer Spondylitis ankylosans?

Was ist die Ursache einer Spondylitis ankylosans?

Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosans?

Zu den Ursachen einer ankylosierenden Spondylitis zählen in der Regel genetische Faktoren, langjähriges Rauchen, Infektionsfaktoren, Umweltfaktoren, Gelenkverletzungen usw.

1. Genetische Faktoren:

Morbus Bechterew ist eine chronische, fortschreitende Entzündungskrankheit. Die Ursache dieser Krankheit ist noch unklar, sie könnte jedoch mit genetischen Faktoren zusammenhängen. Wenn ein naher Verwandter von Ihnen an dieser Krankheit leidet, besteht für Sie möglicherweise ein erhöhtes Risiko.

2. Langfristiges Rauchen:

Rauchen enthält große Mengen Nikotin, Teer und andere Schadstoffe, die die oxidative Stressreaktion der Chondrozyten fördern und dadurch die Zerstörung des Gelenkknorpels beschleunigen und dann diese Krankheit verursachen können.

3. Infektionsfaktoren:

Infektionen durch Viren, Bakterien usw. lösen in der Regel eine Immunreaktion des Körpers aus, die eine Gelenkentzündung und in der Folge eine ankylosierende Spondylitis hervorruft.

4. Umweltfaktoren:

Eine langfristige Exposition gegenüber einer feuchten und kalten Umgebung kann den Stoffwechsel und die Funktion der Gelenkknorpelzellen beeinträchtigen und so diese Krankheit auslösen.

5. Gelenkverletzung:

Wiederholte Gelenkverletzungen, Frakturen, Verrenkungen usw. können zu Gelenkknorpelschäden führen und auch eine Knochenhyperplasie verursachen, die dann eine ankylosierende Spondylitis auslösen kann.

Nach Ausbruch der Krankheit treten in der Regel Symptome wie Rückenschmerzen, Knieschmerzen und Morgensteifheit auf. Die Behandlung kann in der Regel unter ärztlicher Aufsicht mit oral einzunehmenden Medikamenten wie magensaftresistenten Sulfasalazin-Tabletten, Methotrexat-Tabletten und Diclofenac-Natrium-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung erfolgen. Wenn eine medikamentöse Behandlung nicht anschlägt, können auch chirurgische Methoden wie ein vollständiger Hüftgelenkersatz oder eine Osteotomie eingesetzt werden.

<<:  Was tun bei Rippenbruch und Pleuraerguss?

>>:  Kann ich am Tag nach einer Hämorrhoidenoperation Stuhlgang haben?

Artikel empfehlen

Die Pflege nach einer Hämorrhoidenoperation hat großen Einfluss auf die Genesung

Hämorrhoiden selbst sind ein großes Problem, das ...

So verbessern Sie die Heilungsrate einer Frozen Shoulder

Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...

Wie sollten Medikamente bei Harnwegsinfekten eingesetzt werden?

Wie sollten Medikamente bei Harnwegsinfekten eing...

Was sind die Symptome einer traumatischen Arthrose?

Arthritis ist eine relativ häufige orthopädische ...

Welche Ernährungstabus gibt es bei Nebennierentumoren?

Es gibt viele Lebensmittel, die nicht gut für uns...

Welche Gefahren birgt eine Proktitis für Patienten?

Proktitis ist eine weit verbreitete und häufig au...

Die Häufigkeit von Skleritis bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis

Die Wahrscheinlichkeit einer Skleritis bei Patien...

Was tun, wenn die Urethritis erneut auftritt?

Urethritis ist die häufigste Erkrankung der Harnw...

Richtige Verbandmethode bei Unterschenkelbruch

Richtige Verbandmethode bei Unterschenkelbruch: 1...

Sechs wichtige Punkte zu Ernährungstabus bei Harnwegsinfektionen

Eine Harnwegsinfektion entsteht durch Unachtsamke...

Was ist die Spätdiagnose eines perianalen Abszesses?

Was ist die Spätdiagnose eines perianalen Abszess...

Drei Schlangenwein kann rheumatoide Arthritis behandeln

Bei rheumatoider Arthritis sind Rötungen, Schwell...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung

Nach umfangreichen Untersuchungen kann gezeigt we...