Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung des Kniegelenks. Zu den Hauptmerkmalen einer Arthrose zählen der Knorpelabbau und die Bildung von Osteophyten am Gelenkrand. Dies ist ein frühes Symptom: Sie spüren Schmerzen und Beschwerden in den Knien, wenn Sie sich aufsetzen oder gehen, und die Symptome verschwinden, nachdem Sie eine Weile gegangen sind. Mit der Zeit schreitet die Krankheit fort und die Schmerzen lassen sich durch verschiedene Aktivitäten nicht mehr lindern. Das Treppensteigen, Hocken oder Aufstehen wird schwierig. Dies schadet nicht nur der Gesundheit des Patienten, sondern beeinträchtigt auch sein normales Leben. Welche Präventionsmethoden gibt es also für degenerative Kniearthrose? Präventionsmethode 1: Strenge Gewichtskontrolle Das Kniegelenk ist das Gelenk im menschlichen Körper, das die Hauptlast trägt. Übergewicht erhöht die Belastung des Gelenks, erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Arthrose und verschlimmert die Symptome der Arthrose. Eine Änderung und entsprechende Anpassung der Ernährungsstruktur, eine sinnvolle Kombination von groben und feinen Körnern, der Verzehr von mehr Gemüse und Obst sowie eine Gewichtsabnahme sind sehr hilfreich, um die Gelenkbelastung zu verringern, die Gelenkfunktion zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Präventionsmethode 2: Reduzieren Sie das Trauma des Kniegelenks Wiederholte kleinere Verletzungen oder einmalige Traumata der Gelenke können zu unterschiedlich starker Schädigung des Gelenkknorpels führen, die normale Struktur der Gelenke verändern und so das Risiko einer Arthrose erhöhen. Wir sollten unser Bestes tun, um Traumata und wiederholte Stressstimulationen des Kniegelenks zu vermeiden und zu reduzieren, insbesondere bei Menschen mittleren und höheren Alters. Im Alltag und bei körperlicher Betätigung sollten wir anstrengende Aktivitäten wie Langstreckenlauf, wiederholtes Kniebeugen, Knien und häufiges Heben schwerer Gegenstände vermeiden. Präventionsmethode 3: Osteoporose vorbeugen Dazu gehören vor allem: eine gesunde Mentalität, eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung, der Verzicht auf Rauchen und Trinken, die regelmäßige Teilnahme an Aktivitäten im Freien und mehr Sonneneinstrahlung. Bei Patienten mit schwererer Osteoporose können entsprechende Nahrungsergänzungsmittel mit Kalzium, aktivem Vitamin D, Bisphosphonaten, Lachs-Calcitonin usw. eingenommen werden. Präventionsmethode 4: Wissenschaftliche Trainingsmethoden beherrschen Regelmäßige, wissenschaftlich fundierte Bewegung sollte als gesunder und wichtiger Lebensstil angesehen werden. Um gesund zu bleiben, müssen Sie Sport treiben. Langfristige Inaktivität führt zu Gelenksteifheit und Atrophie der umgebenden Weichteile sowie zu einer deutlichen Abnahme der Flexibilität und Reaktionsfähigkeit des Körpers. Besonders wichtig ist körperliche Bewegung für Menschen mittleren und höheren Alters oder Patienten mit Arthrose. |
<<: Ursachen der degenerativen Kniearthrose
>>: Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von degenerativer Kniearthritis?
Die Zahl der an Morbus Bechterew leidenden Patien...
Osteomyelitis ist eine Infektionskrankheit des Kn...
Wie läuft eine Frakturoperation ab? Es gibt viele...
Welche präventiven und therapeutischen Maßnahmen ...
Harnsteine sind heutzutage eine weit verbreitet...
Eine nicht-gonorrhoische Urethritis kann erheblic...
Die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall i...
Kennen Sie die pflegerischen Maßnahmen bei einer ...
Genetische Faktoren sind eine der Ursachen für Os...
Viele Patienten mit einer Hüftkopfnekrose machen ...
In den letzten Jahren hat die zunehmende Zahl von...
Trockener und harter Stuhl und Schwierigkeiten be...
Wie werden Knochensporne diagnostiziert? Kennen S...
Eine häufige Form der Blinddarmentzündung ist die...
In der heutigen Gesellschaft ist Synovitis zu ein...