Die offensichtlichsten Symptome bei Patienten mit Weichteilverletzungen sind Schmerzen und Schwellungen. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu einer Infektion kommen. Eine Verschlechterung des Zustands erschwert die Behandlung. Denn nach einer Weichteilverletzung müssen sich die Patienten rechtzeitig ins Krankenhaus begeben und gemeinsam mit dem Arzt eine Behandlungsmethode erarbeiten. Im Folgenden wird eine Methode der chinesischen Medizin zur schnellen Schmerzlinderung bei Weichteilverletzungen vorgestellt. 1. Rote Pfingstrosenwurzel und Angelikawein (1) Zutaten: 40 g rote Pfingstrosenwurzel, 25 g chinesische Engelwurz, 25 g rohe Rehmannia, 25 g orientalisches Rhizom, 25 g Zederwurz, 25 g Chuanxiong, 25 g Pfirsichkern, 25 g Liushiuzinu, 25 g Trillium, jeweils 20 g Saflor, Rhizoma coptidis und 20 g Kurkuma, 12 g Regenwurm und 3 g Notoginseng. (2) Zubereitungsmethode: Bereiten Sie 3 l 50°-Lauge zu und weichen Sie die oben genannten Arzneimittel darin ein. Nach einer Einweichzeit von etwa 2 Wochen filtern Sie die Rückstände heraus und entnehmen die geklärte Flüssigkeit zur späteren Verwendung. (3) Anwendung: Eine kleine Menge des zubereiteten Heilweins auf die Massagestelle auftragen und wiederholt einmassieren, bis der Heilwein eingezogen ist. (4) Wirksamkeit: Es kann die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen, Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern, Meridiane entspannen und Kollateralen aktivieren sowie Weichteilverletzungen behandeln. 2. Wein zur Linderung von Schwellungen und Schmerzen (1) Zutaten: 30 g Radix Psoraleae, je 15 g Weihrauch, 15 g Zederkraut, 15 g Beifuß und 15 g Myrrhe. (2) Zubereitungsmethode: Bereiten Sie 500 ml einer 60°-Flüssigkeit zu und lassen Sie die oben genannten Arzneimittel 2 bis 3 Tage darin einweichen. Bewahren Sie die medizinische Lösung für die spätere Verwendung auf. (3) Anwendung: Nehmen Sie einen Verband geeigneter Größe, tränken Sie ihn mit der Medikamentenlösung, legen Sie ihn auf die betroffene Stelle, verbinden Sie ihn mit einem Verband und legen Sie mithilfe einer Wärmflasche eine heiße Kompresse auf die verletzte Stelle. Wenn eine Wunde auf der Haut vorhanden ist, sollte diese Methode nach der Wundheilung angewendet werden; Wechseln Sie es einmal täglich und eine Behandlungsdauer beträgt 7 Tage. (4) Wirksamkeit: Fördert die Durchblutung und reduziert Schwellungen, wärmt die Meridiane und baggert die Kollateralen. Geeignet für Weichteilverletzungen. Patienten mit Weichteilverletzungen sollten gute Hygienegewohnheiten entwickeln, häufig baden, sich häufig die Hände waschen, ihre Nägel häufig schneiden, Kleidung und Bettwäsche häufig wechseln, das Rauchen und den Konsum von starkem Alkohol vermeiden, weniger Süßigkeiten, fettige und scharfe Speisen essen, auf ihre Essgewohnheiten achten und reizende und scharfe Speisen vermeiden. Nur so können Weichteilverletzungen effektiver behandelt werden. |
<<: Welches Krankenhaus behandelt Weichteilverletzungen?
>>: Was tun bei Weichteilverletzungen?
Jeder Arthritispatient möchte mehr über die Behan...
Das Thema Hämorrhoiden ist insbesondere bei Männe...
Viele Patienten mit zervikaler Spondylose wissen ...
Meine Freundin hat hauptsächlich große Brustwarze...
1. Weiblichkeit Im Vergleich zu Chen Ming, die ih...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Fem...
Es gibt ständige Veränderungen der Jahreszeiten. ...
Kniearthritis fällt in der traditionellen chinesi...
Es gibt viele Faktoren, die einen Bandscheibenvor...
Viele junge Menschen haben die Angewohnheit, das ...
Generell werden Krankheiten medizinisch klassifiz...
Das Sexualleben ist eine sehr notwendige Aktivitä...
Die Spirale ist eigentlich das, was wir oft als I...
Sex ist eine Angelegenheit für zwei Personen und ...
Aufgrund der unterschiedlichen Körperstruktur von...