In der klinischen Praxis gibt es viele Arten von Knochenerkrankungen, und Kniearthrose ist eine davon. Das Auftreten einer Kniearthrose schadet der Gesundheit des Patienten erheblich und beeinträchtigt auch dessen Gehfähigkeit. Was sind also die Ursachen einer Kniearthrose? Die folgenden spezifischen Inhalte sind für Experten gedacht, die Ihnen die Ursachen von Kniearthrose vorstellen: 1. Übergewicht: Übergewicht erhöht die Belastung der Gelenke und führt aufgrund von Faktoren wie Körperhaltung, Gang und Bewegung zu Veränderungen der Gelenkbiomechanik. Übergewichtige Menschen, insbesondere übergewichtige Frauen, leiden häufiger an Kniearthrose. Studien deuten darauf hin, dass zwischen Fettleibigkeit und Kniearthrose bei Frauen ein kausaler Zusammenhang besteht. 2. Gelenkverletzung: Manchmal können Traumata an oder in der Nähe von Gelenken Osteoarthritis auslösen, wie etwa Frakturen der Gelenkoberfläche, Bänderrisse, die zu Gelenkinstabilität führen, und Meniskusrisse, die zu einer abnormalen Abnutzung des Gelenkknorpels führen. Knieschmerzen können durch eine Verletzung der Kniebänder, Fettpolster, Meniskusverletzung, traumatische Synovitis, Kniearthrose usw. verursacht werden. 3. Überbeanspruchung der Gelenke: Durch dauerhaftes und schnelles Beugen und Streckt des Kniegelenks kommt es zu einer verstärkten Abnutzung des Gelenkknorpels. Aktivitäten wie häufiges zügiges Gehen, Radfahren, Badminton, Bergsteigen und Treppensteigen können Gelenkschäden und Knorpelabbau verursachen. Bestimmte Aktivitäten, die die Gelenke einer wiederholten Belastung aussetzen, wie z. B. das häufige oder wiederholte Heben schwerer Gegenstände, Hocken, Knien usw., können Gelenkschäden verursachen und zu Knorpelabbau führen. 4. Eindringen von Wind, Kälte, Feuchtigkeit und Krankheitserregern: Aufgrund der schlechten Durchblutung der Knie werden diese leicht von Rheuma und Erkältungen befallen und können sogar die Kniegelenke schädigen. Menschen, die in tiefem Wasser waten, nach dem Sport duschen, lange Zeit in Feuchtgebieten sitzen oder liegen, Fischer, die auf See arbeiten, Landwirte, die viele Stunden in Gewächshäusern arbeiten, ungeschützte Arbeiter in Kühlhäusern, Soldaten, die im Schnee Wache stehen, beim Motorradfahren dem kalten Wind um die Gelenke wehen, Lesben, die im Winter kurze Röcke tragen, oder Menschen, deren untere Gliedmaßen während der Menstruation oder nach der Geburt kalt werden, sind alle anfällig für Erkältungen und werden krank. Jeder kennt bereits die Ursachen von Kniearthrose, daher sollten wir im Leben die oben genannten Ursachen von Kniearthrose vermeiden, um das Auftreten von Kniearthrose zu reduzieren. Darüber hinaus sollten sich Patienten nach einer Kniearthrose einerseits aktiv um eine Behandlung bemühen und andererseits ihr Leben gut gestalten, was bei der unterstützenden Behandlung der Kniearthrose hilfreich sein kann. |
<<: Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Kniearthrose?
>>: Warme Nadelmoxibustion bei Kniearthritis
Knochenbrüche sind für jeden kein Neuland. Die kl...
Harnsteine sind eine häufige Harnsteinerkrankun...
Wie behandelt man eine Blasenentzündung im Frühst...
Bei den meisten Patienten mit einer Meniskusverle...
Unter einer Trichterbrust versteht man vor allem ...
In den letzten Tagen litt Herr Li erneut an Niere...
Was wir üblicherweise als Bandscheibenvorfall in ...
Wie behandelt man Komplikationen bei Verbrennunge...
Knöchelverletzung, kein Bruch, ständige Schmerzen...
Es gibt viele klinische Typen der zervikalen Spon...
Es gibt viele klinische Ursachen für Nierensteine...
Heilt eine Verbrühung der Lippen durch kochendes ...
Bei der Kniesynovitis handelt es sich um eine nic...
Eine ankylosierende Spondylitis kann behandelt we...
Immer mehr männliche Freunde mit hohem Spermaante...