Die Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule erfordert auch Prinzipien

Die Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule erfordert auch Prinzipien

Kennen Sie die Grundsätze zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Jeder kennt die Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sehr gut, aber viele Menschen wissen nicht, dass es auch Grundsätze zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gibt.

Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule dürfen wir nicht nachlässig sein. Verschiedene Komplikationen können uns verschiedene Probleme bereiten. Daher müssen wir bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule die folgenden Behandlungsprinzipien kennen.

1. Minimalinvasive Operationen sind bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule keine Routineoperationen, und bei Routineoperationen sind umfassende Untersuchungen erforderlich. Bei Patienten mit einer kleineren Protrusion des Nucleus pulposus oder einer größeren Schädigung des Anulus fibrosus ist die postoperative Rezidivrate hoch. Wir gehen davon aus, dass dies mit der freien Migration und Undichtigkeit des Nucleus pulposus zusammenhängen könnte.

2. Führen Sie niemals eine Operation durch, wenn eine konservative Behandlung möglich ist, und vermeiden Sie das Aufstehen nach der Traktion während der konservativen Behandlung. Bei der chirurgischen Behandlung sollte darauf geachtet werden, das Operationstrauma so gering wie möglich zu halten und gleichzeitig das Ziel zu erreichen, Symptome wie Beinschmerzen kurz- und langfristig zu lindern. Daher ist es am besten, bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule konservativ vorzugehen.

Basierend auf diesen Grundsätzen zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule sollten wir wissen, wie ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandelt wird. Dabei sollten wir uns verstärkt mit den Symptomen und Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule befassen, um ihn besser behandeln zu können.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Wie viele Komplikationen kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule mit sich bringen?

>>:  Wie klassifizieren wir einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Ist Laufen für Menschen mit Knochenhyperplasie geeignet?

Ist Laufen für Menschen mit Knochenhyperplasie ge...

Experten erklären die Symptome des Hallux valgus in verschiedenen Stadien

Klinisch gesehen sind die Symptome des Hallux val...

Ist Trichterbrust ansteckend?

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine rel...

Kann ein Schambeinbruch von selbst heilen?

Schambeinbrüche können von selbst heilen, wenn es...

Welche Früchte sollten zur Behandlung von Knochenhyperplasie gegessen werden?

Osteophyt ist eine häufige orthopädische Erkranku...

Was ist die Selbstheilungsmethode bei Synovitis?

Zu den Selbstheilungsmethoden bei Synovitis gehör...

Überblick über Steinleiden

Als Steinleiden wird eine Erkrankung bezeichnet, ...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Eine zervikale Spondylose kann für die Patienten ...

So trainieren Sie bei einer Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

So vermeiden Sie das Schlucken von Sperma beim Oralsex

Einleitung: Wenn es um die Dauer des Oralverkehrs...

Gesunde Paare lieben diese Haltung

Frauen und Männer drücken ihre Gefühle unterschie...

Ursachen von Gallenblasenpolypen

Was verursacht Gallenblasenpolypen? Tatsächlich g...

Was verursacht Harninkontinenz beim Seilspringen?

Der Grund für Harninkontinenz beim Seilspringen l...

Wie man Knochenhyperplasie behandelt und beseitigt

Es gibt keine Heilung für Knochenhyperplasie. Ost...