Wie kann man Gallensteine vollständig behandeln? Gallensteine sind eine weit verbreitete Erkrankung und daher dürfte jeder damit vertraut sein. Das bedeutet jedoch nicht, dass jeder auch die Behandlung dieser Krankheit kennt. Schließlich haben viele Patienten ein einseitiges Verständnis vom allgemeinen Volksmund zum Thema Gallensteine. Wie kann man Gallensteine vollständig behandeln? Welche Methoden gibt es? Cholezystektomie: Die Cholezystektomie ist eine häufig angewandte Operation in der Gallenchirurgie. Diese Operation eignet sich vor allem für Patienten mit akuter eitriger, gangränöser, hämorrhagischer oder perforierter Cholezystitis; Patienten mit wiederkehrender chronischer Cholezystitis und Gallensteinen, bei denen eine nicht-chirurgische Behandlung nicht geholfen hat, insbesondere solche mit kleinen Steinen, die zu Verstopfungen neigen; Patienten mit nicht funktionierender Gallenblase, wie Hydrozele und chronischer atrophischer Cholezystitis; Patienten mit Gallenblasenhalsobstruktion; Patienten mit Gallenblasentumoren; Patienten, bei denen gleichzeitig eine Sphinkterotomie oder eine Duodenostomie des Gallengangs entfernt werden sollte; Patienten mit Gallenblasenfistel, Gallenblasentrauma und -ruptur, die sich jedoch in einem guten Allgemeinzustand befinden. Cholezystolithotomie: Erwägen Sie eine Cholezystolithotomie. Wenn Sie jedoch eine Gallenblasenerhaltung und Steinentfernung in Betracht ziehen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Die Gallensteine sollten nicht zu groß sein, die Gallenblasenwand und der Gallengang sollten glatt sein; die Anzahl der Steine sollte nicht zu groß sein; die Gallenblasenfunktion sollte intakt sein; und die Gallensteine sollten nicht in der Gallenblasenöffnung stecken bleiben. Der technologische Aufwand für die Erhaltung der Gallenblase und die Entfernung von Steinen ist relativ hoch und die Zeit für ihre Umsetzung ist begrenzt, sodass die meisten Krankenhäuser nicht über diese Technologie verfügen. Daher sollte bei der Gallenblasenerhaltung und Steinentfernung die Wahl des Krankenhauses bedacht werden. Mit dem Fortschritt und der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie, insbesondere der Erforschung verschiedener Nachteile nach einer Cholezystektomie, wurde festgestellt, dass die Gallenblase äußerst komplexe und wichtige Funktionen hat und ein unverzichtbares und unersetzliches wichtiges Verdauungs- und Immunorgan ist. Aus diesem Grund bringt eine Cholezystektomie viele schwerwiegende Langzeitnebenwirkungen mit sich, die von den Patienten ernst genommen werden sollten. Es beeinträchtigt die Lebensqualität des Patienten unmittelbar und gefährdet sogar sein Leben. Dieser Punkt wird von Chirurgen jedoch häufig übersehen. Obwohl die Cholezystektomie eine gute Operation ist, hat sie viele Nachteile. Wenn wir die Gallenblase entfernen, ist es besser, die Gallenblase zu erhalten und die Steine zu entfernen. Die „Minimalinvasive Gallenblasenerhaltung und Lithotomie“ ist eine neue Behandlungsmethode für Gallensteine und die fortschrittlichste minimalinvasive Operation. Mithilfe von Hightech-Produkten wie Laparoskopen und Fibercholedochoskopen wird zunächst eine Pneumoperitoneumnadel durch eine Bauchpunktion in das Laparoskop eingeführt, um die Lage der Gallenblase zu untersuchen, ihr Aussehen zu beobachten und festzustellen, ob Verwachsungen vorliegen. Nachdem bestätigt wurde, dass die Außenseite der Gallenblase normal ist, wird ein kleiner, 2 cm langer Einschnitt unter dem Rippenrand gemacht, um in den Bauchraum zu gelangen. Die Gallenblase wird herausgezogen, ein etwa 0,5 cm langer Einschnitt an der Unterseite der Gallenblase gemacht, das Choledochoskop eingeführt und die Galle in der Gallenblase mit einem Unterdruckabsauggerät abgesaugt. Gleichzeitig wird normale Kochsalzlösung hineingegeben, um die Gallenblasenhöhle zu spülen und das chirurgische Sichtfeld klarer zu machen. |
<<: Können Gallensteine nachgewiesen werden?
>>: In welches Krankenhaus sollte ich zur Behandlung von Brustknoten gehen?
Jeder sollte mit Brusthyperplasie vertraut sein, ...
Viele Menschen sind durch die Erkrankung Sehnensc...
Jedes Mal, wenn er ein hübsches Mädchen sieht, st...
In wie viele Stadien kann man den Hallux valgus e...
Als empfindlicher Sexualbereich bei Männern und F...
Wir alle haben im Alltag schon von Krankheiten wi...
Es gibt ein altes Sprichwort: „Wenn das Gras wied...
Brusthyperplasie ist heute eine weit verbreitete ...
Knochensporn ist die gebräuchliche Bezeichnung fü...
Da in der modernen Gesellschaft immer mehr Mensch...
Es gibt viele Möglichkeiten, Gallensteinen vorzub...
Genu valgum (O-förmige Beine) ist eine häufige Be...
Fasziitis kann bei Patienten chronische Schmerzen...
Die Ursache für Ischias liegt meist in Wind und K...
Je nach Infektionsort und Vorhandensein oder Fehl...