Knochenbrüche sind eine häufige Erkrankung. Viele Patienten erleiden nach Stürzen Knochenbrüche. Patienten verspüren nach einem Bruch große Schmerzen, daher muss er rechtzeitig behandelt werden. Die Patienten können es nicht alleine bewältigen. Sie müssen rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Auch nach der Behandlung sollten Sie auf die Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge achten. Welche Art von Übung ist für die Erholung des Körpers nach einem Bruch besser? Die Methode ist wie folgt. Im Frühstadium einer Fraktur kommt es an der betroffenen Extremität zu lokalen Schwellungen und Schmerzen und es besteht die Gefahr, dass sie sich erneut verschiebt. Die wichtigste Form der funktionellen Übungen in diesem Stadium besteht darin, die Muskeln der betroffenen Extremität anzuspannen und zu entspannen. Wenn beispielsweise der Unterarm gebrochen ist, können leichte Übungen zum Ballen der Faust sowie zum Beugen und Strecken der Finger durchgeführt werden, und am Oberarm werden nur Muskelkontraktions- und -entspannungsübungen durchgeführt, während die Handgelenke und Ellbogengelenke nicht bewegt werden. Bei Oberschenkelfrakturen können Kontraktions- und Entspannungsübungen für den Quadrizeps durchgeführt werden. Das Prinzip des Funktionstrainings nach einem Bruch lautet: Die an die Bruchstelle angrenzenden oberen und unteren Gelenke werden vorübergehend nicht bewegt, während an den Gelenken anderer Körperteile Funktionstraining durchgeführt wird. Der Zweck dieser Phase funktioneller Übungen besteht darin, die Durchblutung in der betroffenen Extremität zu fördern, Schwellungen zu reduzieren, Muskelschwund vorzubeugen und Gelenksteifheit zu vermeiden. Im mittleren Stadium der Fraktur lässt die Schwellung der betroffenen Extremität nach, der lokale Schmerz verschwindet allmählich, an den Frakturenden ist eine faserige Verbindung entstanden, es bildet sich allmählich Kallus und die Frakturstelle wird zunehmend stabiler. Zusätzlich zum fortgesetzten Anspannen und Entspannen der Muskeln der betroffenen Extremität sollten zu diesem Zeitpunkt mit Hilfe der gesunden Extremität oder des medizinischen Personals die oberen und unteren Gelenke in der Nähe der Frakturstelle schrittweise bewegt werden. Die Bewegungen sollten langsam sein und der Bewegungsbereich sollte von unten nach oben reichen. Wenn die Läsion kurz vor der klinischen Heilung steht, sollten die Anzahl der Aktivitäten erhöht und der Bewegungsumfang und die Kraft gesteigert werden. So können beispielsweise bei einem Oberschenkelbruch durch Fixierung mit einer kleinen Schiene und kontinuierlicher Traktion Aktivitäten wie das Stützen und Anheben der Arme sowie das Beugen und Strecken der Hüfte und des Knies durchgeführt werden. Im Spätstadium einer Fraktur, nachdem die Fraktur klinisch verheilt ist, besteht die wichtigste Form des funktionellen Trainings darin, die aktiven Bewegungsübungen der Gelenke der betroffenen Extremität zu verstärken, sodass jedes Gelenk schnell zu seinem normalen Bewegungsbereich zurückkehren kann. Funktionelle Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Frakturen, da sie die normale Funktion gebrochener Gliedmaßen schnell wiederherstellen können. Um funktionelle Übungen besser durchführen zu können, muss die subjektive Initiative des Patienten vollständig mobilisiert werden. Bei der Durchführung funktioneller Übungen muss der Patient Schritt für Schritt nach einer bestimmten Methode vorgehen, da es sonst zu negativen Folgen kommen kann. Achten Sie unbedingt auf die Bewegung und übertreiben Sie es nicht mit dem Training. |
<<: Was Sie essen sollten, um sich schneller von einer Lendenwirbelfraktur zu erholen
>>: Welche Übungen gibt es bei Handbrüchen?
Heutzutage leiden viele Menschen mittleren und hö...
Harnsteine sind eine häufige Harnsteinerkrankun...
Heutzutage werden Brustprobleme immer schwerwiege...
Vitamin-D-Mangel-Rachitis ist eine häufige Erkran...
Das Auftreten von O-förmigen Beinen bereitet den ...
Bei einer relativ leichten Kniearthrose können di...
Das infantile Hämangiom ist eine gutartige Tumore...
Plattfüße sind eine sehr häufige orthopädische Er...
Wie kann man Hüfttuberkulose heilen? Eine Heilung...
Eine zervikale Spondylose kann außerdem eine Reih...
Heutzutage ist die Spinalkanalstenose eine sehr h...
Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosan...
Ich weiß nicht, seit wann fragen die Leute, wenn ...
Als Eltern wünschen wir uns alle, dass unsere Kin...
Ich bin ein Patient mit O-Beinen und habe viel ge...