Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung. Besonders gefährdet für die Entwicklung einer zervikalen Spondylose sind Lehrer, Redakteure, IT-Mitarbeiter usw. Dies ist größtenteils auf die vielen Stunden Schreibtischarbeit und den Mangel an notwendiger Bewegung zurückzuführen. Mit den Veränderungen in der Arbeit, im Studium und im Lebensstil der modernen Menschen hat sich auch das Krankheitsspektrum der Menschen verändert. Die Häufigkeit der zervikalen Spondylose hat von Jahr zu Jahr zugenommen, und das Erkrankungsalter ist von Jahr zu Jahr gesunken. In diesem Zusammenhang werden einige Übungsmethoden für die zervikale Spondylose vorgestellt. (a) Schnelles Gehen/Joggen Ein flotter Spaziergang oder ein gemütlicher Lauf ist eine Übung, die Ihren ganzen Körper beansprucht. Durch rhythmisches, abwechselndes Anspannen und Entspannen der Muskeln werden das Gleichgewicht und die Koordination der Wirbelsäulengelenke trainiert und die Muskelausdauer verbessert. Beim Joggen wird 8 bis 12 Mal mehr Sauerstoff zugeführt als beim Sitzen. Gleichzeitig kann durch Joggen eine niederfrequente Vibration im menschlichen Körper erzeugt werden, die die glatte Gefäßmuskulatur trainiert und so die Spannung der Blutgefäße erhöht. Bei Menschen, die lange am Schreibtisch arbeiten, kann es Muskelermüdung wirksam lindern, die lokale Durchblutung verbessern und Verspannungen lösen. Patienten mit zervikaler Spondylose sollten stärker zu zügigem Gehen ermutigt werden. Die Wirkung ist nicht schlechter als beim Joggen und die Belastung der Wirbelsäulengelenke während des Trainings ist viel geringer als beim Joggen. (ii) Radfahren Fahrräder sind in unserem Land ein sehr verbreitetes und bequemes Fortbewegungsmittel. Sie werden häufig für den Weg zur Arbeit und für Ausflüge genutzt. Studien haben gezeigt, dass Radfahren, ebenso wie Laufen und Schwimmen, ein Ausdauertraining ist, das die kardiopulmonale Funktion verbessern kann. Es kann auch die Beweglichkeit des Nervensystems verbessern, der Alterung des Gehirns vorbeugen und die Muskeln und Bänder der drei Gelenke der unteren Gliedmaßen trainieren, nämlich Hüfte, Knie und Knöchel sowie Nacken, Rücken, Arme, Bauch, Taille, Leistengegend und Gesäß. Die Bewegung beim Fahrradfahren besteht darin, beide Hände nach vorne auszustrecken, die Schultern hochzuziehen und Kopf und Hals anzuheben. Diese Haltung ist das genaue Gegenteil der Arbeitshaltung der meisten Menschen. Normalerweise müssen Menschen vor dem Computer lange Zeit den Kopf senken und den Nacken beugen, was zu übermäßiger Spannung und Ermüdung der Nacken- und Rückenmuskulatur führt und Symptome wie Muskelsteifheit und Nackenbeschwerden verursacht. Allerdings führt das Fahrradfahren dazu, dass Sie Ihren Kopf nach hinten neigen, was den gegenteiligen therapeutischen Effekt hat. Es dehnt die meist verspannten Muskeln und Bänder und trainiert die entspannte Muskulatur. Dies ist der Schlüssel zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose beim Radfahren. 3. Schwimmen Beim Schwimmen kommt der menschliche Körper mit Sonnenlicht, Luft und Wasser in Kontakt, was sich positiv auf den Stoffwechsel auswirkt, die Blutgefäße der Haut erweitert und die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten stärkt. Schwimmen ist auch ein Ganzkörpertraining. Es hilft nicht nur beim Abnehmen und Formen des Körpers, sondern kann auch einer zervikalen Spondylose vorbeugen und diese behandeln. Da Sie beim Schwimmen atmen müssen, müssen Sie Ihren Hals aus dem Wasser heben, sodass Ihr Kopf zum Atmen über dem Wasser ist. Gleichzeitig streckst du abwechselnd die Hände nach vorne aus und paddelst kräftig. Bei einer solchen Bewegung werden die Nacken- und Rückenmuskeln doppelt so stark beansprucht, was ebenfalls ein „abnormaler Bewegungszustand“ ist, der der normalen Körperhaltung entgegengesetzt ist. Da der Widerstand des Wassers mehr als 20-mal so groß ist wie der der Luft, ist Schwimmen ein sehr intensives Training. Es lindert nicht nur die Verspannungen und Beschwerden der Nackenmuskulatur, die durch die üblichen monotonen Bewegungen am Schreibtisch verursacht werden, sondern beschleunigt auch die Durchblutung und lindert Müdigkeit. (IV) Drachen steigen lassen Die gesundheitlichen und gesundheitlichen Vorteile des Drachenfliegens werden schon seit langem geschätzt. Li Shi aus der Song-Dynastie sagte in „Continued Records of Natural History“, dass das Steigenlassen eines Drachens „innere Hitze lindern kann, indem man den Mund öffnet und hinschaut“. Fu Cha Dun Chong aus der Qing-Dynastie sagte in „Yanjing Sui Shi Ji“: „Einen Drachen steigen zu lassen ist die beste Möglichkeit, die Augen zu klären.“ Tatsächlich kann das Aufschauen in den blauen Himmel und das Beobachten, wie der Drachen beim Drachensteigen im Wind schwebt und zwischen dem blauen Himmel und den weißen Wolken schwankt und wirbelt, Ihre Sehkraft verbessern, die Ermüdung der Augenmuskulatur verringern und Kurzsichtigkeit vorbeugen. Darüber hinaus ist Drachensteigen eine Aktivität, die einer zervikalen Spondylose vorbeugen und sie behandeln kann. Beim Drachensteigen sollte man aus Interesse nach oben schauen, Kopf und Brust heben, nach links und rechts schauen und den Drachen maßvoll bewegen. Durch regelmäßiges Drachensteigen kann die Muskelspannung der Halswirbelsäule und der Wirbelsäule aufrechterhalten, die Elastizität der Bänder und die Flexibilität der Wirbelgelenke erhalten, der Knochenstoffwechsel verbessert und die Ausgleichsfunktion der Halswirbelsäule und der Wirbelsäule gestärkt werden. Dabei kommt es nicht zu einer Schädigung der Wirbelkörper, sondern es kann auch einer Degeneration der Wirbel und Bänder vorgebeugt werden. Man kann sagen, dass Drachensteigen ein „Geheimrezept“ zur Vorbeugung und Behandlung von zervikaler Spondylose ist. |
<<: Wie kann eine zervikale Spondylose geheilt werden?
>>: Kann ich schwanger werden, wenn ich an einer zervikalen Spondylose leide?
Eine Brusthyperplasie tritt häufig während der Me...
Warum tritt beim Orgasmus einer Frau eine weiße S...
TCM-Syndromdifferenzierung und Behandlung der zer...
Da die Symptome einer Rachitis oft nicht offensic...
Die unverzichtbaren Sextipps für Männer und Fraue...
Frauen sagen manchmal gerne: „Ihr Männer seid doc...
Normalerweise sind die Diagnosemethoden für einig...
Genießen Sie die Romantik, fühlen Sie sich frei, ...
Plattfüße sind eine Erkrankung, die aufgrund eine...
Die Behandlung von Taubheitsgefühlen in der Hand ...
Wie behandelt man eine Achillessehnenentzündung? ...
In vielen Artikeln zum Thema Sex wird Männern emp...
Morbus Bechterew kommt in der Orthopädie sehr häu...
Frisch verheiratete Paare schwelgen oft in der Sü...
Frauen, die selbst Mütter waren, wissen, dass man...