Wie kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ohne Operation behandelt werden? Manche Menschen haben Angst vor Schmerzen und möchten die Krankheit deshalb nicht operieren lassen. Welche anderen Methoden können also zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule eingesetzt werden? Nachfolgend finden Sie kompetente Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ohne Operation zu behandeln: 1. Taillenumfang und Stützgürtel Der Hauptzweck des Taillenumfangs und Stützgürtels für Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule besteht darin, zu bremsen. Diese Behandlungsmethode für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ermöglicht eine teilweise und ausreichende Ruhe der beschädigten Bandscheibe und schafft so gute Voraussetzungen für die Genesung des Körpers des Patienten. 2. Massagetherapie: Die Massagetherapie ist ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Die Vorteile dieser Methode sind: einfach, bequem, wirksam und es treten nur wenige Komplikationen auf. Es ist eine gute Behandlung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. 3. Bettruhe: Bettruhe ist eine sehr einfache, aber relativ wirksame Maßnahme, die Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule einhalten können. Bettruhe ist die Grundlage der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. 4. Traktionstherapie: Die Traktionstherapie ist ebenfalls eine häufig angewandte Behandlung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Die Traktionstherapie hat eine lange Geschichte und derzeit haben die Methoden der Traktionstherapie große Fortschritte gemacht. Es ist auch eine weit verbreitete Behandlung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. 5. Die Akupunkturtherapie umfasst Körperakupunkturtherapie, Ohrakupunkturtherapie, Elektroakupunkturtherapie, Aderlass- und Schröpftherapie, manuelle Akupunkturtherapie und Blutstauungs-Ausschabungstherapie. Die Vorteile der Akupunkturtherapie zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule liegen in ihrer guten Wirksamkeit, der fehlenden Notwendigkeit spezieller Geräte und der einfachen Handhabung. Oben finden Sie die Expertenerklärung zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten. |
<<: Wie kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule mit Akupunktur behandelt werden?
>>: Was sind die Besonderheiten der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion? Ei...
Die grundlegende pathologische Veränderung der ze...
Knochensporne treten häufig an der Ferse auf. Das...
Welche Untersuchungen sind bei einer Arthrose not...
Darmverschluss ist eine häufige und im klinischen...
Werden O-Beine durch verbogenen Knochen verursach...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung....
Viele Patienten mit Vorhofseptumdefekt wissen, da...
Unter Infektionskrankheiten der Atemwege versteht...
Jungs, wenn ihr mit eurem Partner Sex habt, werde...
Bei einem Bandscheibenvorfall oder anderen Erkran...
Das hepatische Hämangiom ist heutzutage eine rela...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Osteomyeli...
Eine Analfissur ist, wie der Name schon sagt, ein...
Schmerzsymptome einer Fingersehnenscheidenentzünd...