Gibt es eine Selbstbehandlungsmethode für zervikale Spondylose?

Gibt es eine Selbstbehandlungsmethode für zervikale Spondylose?

Die zervikale Spondylose ist für viele Angestellte eine Berufskrankheit. Im Frühstadium einer zervikalen Spondylose können Patienten den Krankheitsverlauf durch Selbstbehandlung lindern. Bei einer Verschlechterung des Zustandes sollten Sie sich zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus begeben. Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose? Schauen wir uns die Antworten der Experten auf die Frage nach der Selbstbehandlung einer zervikalen Spondylose an.

Selbstbehandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose:

1. Korrigieren und verbessern Sie schlechte Arbeitsgewohnheiten : Eine falsche Arbeitshaltung beeinträchtigt nicht nur den Behandlungseffekt, sondern ist auch eine der Hauptursachen für das Auftreten, die Entwicklung und das Wiederauftreten der Krankheit und muss ernst genommen werden. Eine Fehlhaltung des Kopfes und Nackens sollte regelmäßig oder zeitnah, im Abstand von höchstens einer halben Stunde, korrigiert werden. Zudem sollten einige Nackenübungen durchgeführt werden, um der Halswirbelsäule Bewegung und Ruhe in alle Richtungen zu ermöglichen.

2. Schlafzustand verbessern und anpassen : Eine falsche Schlafhaltung kann nicht nur leicht Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verursachen, sondern auch leichter eine zervikale Spondylose verursachen oder verschlimmern. Daher kann die Beachtung der Verbesserung und Anpassung der Position der Halswirbelsäule während des Schlafs sowie der Weichheit, Härte und Höhe des Kissens eine vorbeugende und therapeutische Rolle spielen.

3. Selbsttraktionstherapie : Dies ist eine Maßnahme, die sofortige Ergebnisse erzielen kann. Wenn Sie plötzlich Nackenschmerzen oder ausstrahlende Schmerzen in Schultern, Rücken und oberen Gliedmaßen verspüren, können Sie Ihre Hände verschränken, über den Kopf heben und auf das Nackenkissen legen. Neigen Sie dann Ihren Kopf nach hinten und ziehen Sie Ihre Hände 5 bis 10 Sekunden lang allmählich in Richtung Kopf. Wiederholen Sie dies 3 bis 4 Mal, um den Druck im Zwischenwirbelraum zu lindern. Das Prinzip besteht darin, durch die nach oben gerichtete Zugkraft beider Hände den zervikalen Zwischenwirbelraum zu öffnen, die Rückkehr des Nucleus pulposus des hinteren Vorsprungs zu ermöglichen und außerdem die Ausrichtung der Halsgelenke zu ändern, um die Symptome zu lindern.

Das Obige ist eine Einführung in die Selbstbehandlungsmethoden der zervikalen Spondylose. Ich gehe davon aus, dass Sie über ein gewisses Verständnis für die Selbstbehandlung einer zervikalen Spondylose verfügen. Wenn Sie weitere Fragen zur Selbstbehandlung einer zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung. Zu diesem Zeitpunkt wird der Experte eine detaillierte Antwort basierend auf der spezifischen Situation des Patienten geben.

<<:  Sieben Pflegemethoden zur Linderung von Gebärmutterhalsbeschwerden

>>:  Zervikale Spondylose ist die Hauptursache für zervikale Spondylose

Artikel empfehlen

Wirksame Maßnahmen zur Vorbeugung einer Achillessehnenentzündung

Welche Maßnahmen können einer Achillessehnenentzü...

Was sind die Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung?

Eine akute Blinddarmentzündung ist eine häufige, ...

Kann Hallux Valgus auf andere übertragbar sein?

In der heutigen Gesellschaft legen viele Menschen...

Langfristiger Kalziummangel kann leicht zu Knochenspornen führen

Kalzium ist in unserem Körper in großen Mengen vo...

Wie lange kann man mit einem Darmverschluss leben?

Unter Darmverschluss versteht man die Behinderung...

Patienten mit Krampfadern sollten rechtzeitig auf ihre Symptome achten

Heutzutage sind Krampfadern eine weit verbreitete...

Kann Knochenhyperplasie an Kinder vererbt werden?

Kann Knochenhyperplasie an Kinder vererbt werden?...

Was soll ich tun, wenn ich am Ende meiner Periode Sex habe?

Wenn Mädchen ein bestimmtes Alter erreichen, begi...

So behandeln Sie Meniskusverletzungen am besten

Der Meniskus ist ein faseriges Knorpelgewebe und ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Arthritis?

Es gibt viele Arten von arthritischen Läsionen, d...

Kennen Sie die Ursache für Knochensporne an den Handgelenken?

Was ist die Ursache für Knochensporne am Handgele...