Wie kann man einen Vorhofseptumdefekt feststellen?

Wie kann man einen Vorhofseptumdefekt feststellen?

Welche Methoden gibt es zur Überprüfung eines Vorhofseptumdefekts? ​​Neben der Feststellung eines Vorhofseptumdefekts anhand der Symptome sind vor einer Therapie auch wissenschaftliche Untersuchungen zur Sicherung der Diagnose erforderlich. Dadurch kann auch sichergestellt werden, dass es nicht zu Fehldiagnosen oder Fehlbehandlungen kommt. Deshalb lernen wir heute die Methoden zur Überprüfung eines Vorhofseptumdefekts kennen:

1. Die am häufigsten verwendeten Abschnitte für die transthorakale Ultraschallüberwachung sind:

1. Vierkammerblick: Messen Sie die Größe des Vorhofseptumdefekts, die Länge und Dicke des Restgewebes im Bereich des atrioventrikulären Rings und die Gesamtlänge des Vorhofseptums.

2. Kurzachsiger Abschnitt der großen Arterien: Beobachten Sie hauptsächlich die Größe des Vorhofseptumdefekts und die Länge der Aortenseite und des kontralateralen Vorhofseptumstumpfgewebes.

3. Abschnitt des biventrikulären Zuflusstrakts: Messen Sie die Größe des Vorhofseptumdefekts, messen Sie die Länge des Vorhofseptums und beobachten Sie die Länge des Randgewebes des Vorhofseptumdefekts.

4. Subkostaler biatrialer Abschnitt: Beobachten Sie die Größe des Vorhofseptumdefekts, die Länge und Dicke des Vorhofseptumgewebes am Rand des Vorhofseptumdefekts in der oberen und unteren Hohlvene.

2. Hauptinhalte der präoperativen Ultraschalluntersuchung:

Die Parameter Defekttyp, Ort, Anzahl, Form, Größe, Länge und Dicke des Defektrandgewebes wurden durch Untersuchung der obigen Abschnitte ermittelt.

3. Indikatoren, die für eine interventionelle Behandlung geeignet sind:

(1) Sekundärer Vorhofseptumdefekt;

(2) Der Defektdurchmesser beträgt mehr als 5 mm und weniger als 34 mm;

(3) Links-Rechts-Shunt ohne schwere pulmonale Hypertonie;

(4) der Defektstumpfrand ist bei der Mitralklappe, der Trikuspidalklappe, der Koronarsinusöffnung und der Pulmonalvene größer als 5 mm;

Bei denjenigen, die die oben genannten Kriterien erfüllen, liegt die Erfolgsquote bei über 98 Prozent. Bei den Patienten mit erfolgloser interventioneller Behandlung liegen überwiegend partielle Defekte ohne Restränder vor, das heißt, der Defekt ist nicht fensterförmig mit umlaufenden Rändern, sondern türförmig und teilweise randlos. Für eine erfolgreiche interventionelle Behandlung sind daher folgende Punkte von größter Bedeutung, die auch die Erfahrungen und Erkenntnisse der letzten 10 Jahre widerspiegeln:

Im Kurzachsenabschnitt der Aorta darf auf der Aortenseite kein Rand vorhanden sein, die gegenüberliegende Seite der Aorta muss jedoch ohne Rand sein. Andernfalls kann die Okklusion nicht erfolgreich sein. Am Biatriumabschnitt müssen auf beiden Seiten Ränder vorhanden sein. Wenn auf einer Seite kein Rand vorhanden ist, kann die Okklusion nicht erfolgreich sein. Wenn am oberen Ende des Vorhofs im apikalen, vierkammerigen suprakardialen Abschnitt kein Rand vorhanden ist, ist eine Okklusionsbehandlung nicht möglich. Der Aorten-Kurzachsenschnitt zeigt, dass auf der Aortenseite ein Rand vorhanden ist und der kontralaterale Aortenrand kürzer als 5 mm ist, was bedeutet, dass die Erfolgsaussichten gering sind. Wenn kein Rand vorhanden ist, ist eine interventionelle Behandlung nicht möglich. Wenn der zweikammerige Herzabschnitt unter dem Schwertfortsatz einseitig ohne Rand ist, ist eine interventionelle Behandlung im Allgemeinen nicht zu empfehlen. Der apikale Vierkammerblick der transthorakalen Echokardiographie zeigt einen Vorhofseptumdefekt. Wenn ein Ende ohne Rand ist oder kürzer als 5 mm, ist es für eine interventionelle Behandlung nicht geeignet.

<<:  Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einem Vorhofseptumdefekt?

>>:  Welche Methoden werden üblicherweise zur Untersuchung eines Vorhofseptumdefekts verwendet?

Artikel empfehlen

Ein Niesen kann einen Knochenbruch verursachen

Er ist eine „Porzellanpuppe“ – auch bekannt als P...

Wie man mit wiederkehrenden perianalen Abszessen umgeht

Ein perianaler Abszess ist ein Symptom, das durch...

Wie kann man einer Spondylitis ankylosans vorbeugen?

Die Ursachen für Morbus Bechterew sind vielfältig...

Welche gängigen Diagnosemethoden gibt es für Harnsteine?

Harnsteine ​​sind im Frühstadium nicht leicht zu ...

Spezifische Interpretation der Ursache der Femurkopfnekrose

In den letzten Jahren wurden die Ursachen einer H...

So pflegen Sie nach einer O-Leg-Korrektur

Eine Methode zur Behandlung von O-Beinen ist die ...

Welche Tests sollten bei lobulärer Hyperplasie durchgeführt werden?

Einige skrupellose Krankenhäuser verlangen von ih...

Experten erklären offensichtliche Symptome von Krampfadern

Krampfadern sind eine chirurgische Erkrankung mit...

Was verursacht O-Beine?

Das Auftreten von O-Beinen hat gewisse Auswirkung...

Wie wird rheumatoide Arthritis diagnostiziert?

Wir alle müssen die Diagnose bestimmter Krankheit...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung riesiger intrakranieller Aneurysmen?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für riesi...

Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zerv...

So behandeln Sie Blasen, die durch leichte Hautverbrennungen verursacht werden

Wenn sich aufgrund leichter Verbrennungen Blasen ...

Können juvenile Steine ​​geheilt werden?

Können Nierensteine ​​bei jungen Menschen geheilt...