Jeder kennt den Hallux valgus, denn es handelt sich um eine häufige Erkrankung in der Orthopädie. Bei vielen Patienten ist nach einem Hallux Valgus die normale Gehfähigkeit beeinträchtigt, ihre Füße schmerzen sehr und sie können nicht normal leben und arbeiten. Patienten mit Hallux valgus benötigen eine rechtzeitige Behandlung und müssen vor der Behandlung untersucht werden. Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einem Hallux valgus? 1. Körperliche Untersuchung Der Grad des Hallux valgus, anderer Zehendeformitäten und der Zustand des Fußgewölbes des Patienten wurden im Stehen beurteilt. Die Morphologie des Vorder- und Rückfußes wird im Sitzen beurteilt. Die Beurteilung der Großzehe umfasst den Bewegungsbereich des ersten Metatarsophalangealgelenks, den Grad der Schwellung, die Prominenz des medialen Vorsprungs, das Vorhandensein von Hornhaut oder schmerzhaftem Ballenzeh und lokalisierte Sesambeinschmerzen auf der Fußsohle. Die Bewertung anderer Zehen umfasst das Vorhandensein von Hammerzehen, Instabilität oder Luxation des Metatarsophalangealgelenks sowie Plantarfasziitis oder Hornhaut 2. Bildgebung Es wird eine Röntgenaufnahme unter Belastung gemacht und folgende Messungen vorgenommen: (1) Hallux-valgus-Winkel: Der Winkel zwischen dem ersten Mittelfußknochen und der Mittellinie des proximalen Mittelfußschafts. Der Normalwert liegt unter 15°. (2) Der Mittelfußwinkel ist der Winkel zwischen den Mittellinien des ersten und zweiten Mittelfußschafts. Der Normalwert liegt unter 9°. (3) Distaler Metatarsalgelenkflächenwinkel (DMAA): Der Winkel zwischen der Gelenkfläche des ersten Mittelfußköpfchens und der Längsachse des ersten Mittelfußknochens. Normalerweise ist die Gelenkfläche des Mittelfußköpfchens weniger als 10° nach außen geneigt. (4) Gelenkabgleich: Liegt eine Subluxation zwischen der Gelenkfläche des ersten Mittelfußköpfchens und der Grundphalanx vor? Wenn die beiden Seiten der Verbindung geneigt sind, liegt eine Fehlpassung der Verbindung vor. Patienten mit Hallux valgus sollten das Tragen von Schuhen mit schmaler Vorderseite und hohen Absätzen vermeiden. Patienten mit Plattfüßen, rheumatoider Arthritis oder neuromuskulären Erkrankungen sollten ihre Schuhe anpassen und geeignete Schutzausrüstung wählen, um Deformationen zu vermeiden. Wenn bei Ihnen ein Hallux valgus festgestellt wird, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Je früher die Behandlung, desto besser die Wirkung. |
<<: Welche Gefahren bergen Plattfüße bei Kindern?
>>: Was sind die Gefahren von Plattfüßen bei Kindern
Welche Gefahren birgt eine Achillessehnenentzündu...
Die meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfa...
Welche Routineuntersuchungen werden bei Venenthro...
Viele Mädchen verlieben sich während der Pubertät...
Brustzysten kommen heutzutage immer häufiger vor....
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Ich glaube, jeder kennt Nierensteine. Das Auftret...
Schon kleine Unachtsamkeiten im Leben können zu K...
Im Allgemeinen wird die Fallot-Tetralogie vom Arz...
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Meniskusverletz...
Mehrere Brustzysten erfordern normalerweise keine...
Ob Nierensteine mittels extrakorporaler Stoßwel...
Eine Myofasziitis verursacht in der Regel Symptom...
Nach einer Achillessehnenentzündung möchten die P...
Möchten Patientinnen mit Brustmyomen möglichst sc...