Diagnose und Behandlung intrakranieller Aneurysmen

Diagnose und Behandlung intrakranieller Aneurysmen

Wie wird ein intrakranielles Aneurysma diagnostiziert? Wie pflegt man es?

Die Diagnose eines intrakraniellen Aneurysmas kann auf Grundlage der Ätiologie, klinischer Manifestationen sowie Labor- und bildgebender Untersuchungen gestellt werden.

1. Akuter Beginn mit typischen Symptomen und Anzeichen einer Subarachnoidalblutung.

2. Es können lokale Symptome wie eine Lähmung des Nervus oculomotorius auftreten.

3. Die CT des Kopfes kann Hämatome und Subarachnoidalblutungen zeigen, und die CT und Magnetresonanzangiographie können Aneurysmen zeigen.

4. Durch zerebrale Angiographie können Lage und Morphologie von Aneurysmen bestätigt werden.

Bei einem intrakraniellen Aneurysma handelt es sich um eine tumorartige Ausstülpung der Arterienwand, die durch eine örtlich begrenzte, abnorme Erweiterung des Lumens einer Hirnarterie entsteht. Ursache eines intrakraniellen Aneurysmas ist meist eine zystische Aussackung aufgrund lokaler angeborener Defekte der Hirnarterienwand und eines erhöhten intrakavitären Drucks. Es ist die häufigste Ursache für Subarachnoidalblutungen.

Durch entsprechende pflegerische Maßnahmen kann der Zustand des Patienten bis zu einem gewissen Grad verbessert werden.

1. Psychologische Beratung: Erklären Sie den Patienten und ihren Familien relevantes Wissen über Aneurysmen und stellen Sie erfolgreiche Fälle vor, um die Angst und Anspannung der Patienten zu beseitigen und ihr Vertrauen in die Bekämpfung der Krankheit zu stärken.

2. Gesundheitshinweis: Auslöser vermeiden. Halten Sie den Blutdruck stabil, um große Blutdruckschwankungen zu vermeiden, die zu einem Aneurysmaruptur führen können. Sorgen Sie für ungehindertes Wasserlassen und Stuhlgang und verwenden Sie bei Bedarf Abführmittel. Vermeiden Sie emotionale Aufregung und anstrengende Übungen.

3. Entlassungsanweisungen: Suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Wenn Symptome eines Aneurysmarisses und von Blutungen wie Kopfschmerzen, Erbrechen, Bewusstseinsstörungen und Hemiplegie auftreten, sollten rechtzeitig eine Diagnose und Behandlung erfolgen.

<<:  Kann chronische Osteomyelitis geheilt werden?

>>:  Ursachen der angeborenen Hydronephrose bei Babys

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich nach der Einnahme der Antibabypille blute?

Da sie nicht schwanger werden möchten, aber beim ...

So ejakulieren Sie lustvoller

Die Ejakulation ist der Höhepunkt des männlichen ...

So pflegen Sie eine Sakroiliitis nach einer Operation

Die Behandlung einer Sakroiliitis nach einer Oper...

Welche zusätzlichen Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Trichterbrust?

Eine Trichterbrust lässt sich klinisch sehr leich...

Die meisten Frauen, die gerne Pornos schauen, sind rücksichtsvoll

Das Wichtigste für eine Frau ist vielleicht nicht...

Was sind die frühen Symptome einer Arthrose?

Die frühen Symptome einer Arthrose sind günstige ...

So diagnostizieren Sie Harninkontinenz

Harninkontinenz ist eine relativ schlimme Krankhe...

Was ist ein Ventrikelseptumdefekt?

Bei dem Kind wurde nach der Geburt ein Ventrikels...

Welche Tests gibt es bei Blasenentzündung?

Im Alltag geht jede Krankheit mit Symptomen einhe...

Welches ist für Männer und Frauen das geeignetste Alter hierfür?

Wenn Liebende zum ersten Mal zusammenleben, gibt ...

Das machen Männer bei Frauen normalerweise nach dem Sex

1. Die Mentalität eines Mannes, nachdem er eine F...

Welche Gefahren birgt Rachitis?

Welche Gefahren birgt Rachitis? Experten zufolge ...

Symptome der rheumatoiden Arthritis

Was sind die Symptome einer rheumatoiden Arthriti...