Die sogenannten Notfallverhütungsmittel sind Medikamente, die zur Beendigung der Schwangerschaft während der regulären Verhütungsperiode verwendet werden, da einige Schwangerschaftsreaktionen auftreten, weil die Pille ihre normale verhütende Funktion nicht erfüllt. Diese Art von Verhütungsmittel wird im Allgemeinen bei unkonventionellen Verhütungsmethoden und manchmal als Heilmittel bei Verhütungsversagen verwendet. Normalerweise werden Notfallverhütungsmittel innerhalb von 72 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr eingenommen. Welche Wirkungen haben die Pillen? Trotz der kontinuierlichen Förderung verschiedener Verhütungsmethoden auf der ganzen Welt steigt die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche aufgrund ungewollter Schwangerschaften noch immer an. Der Grund ist Einerseits kommt es aufgrund der Tatsache, dass es keine konventionelle Verhütungsmethode gibt, die absolut wirksam ist, und des Versagens von Verhütungsmethoden sowie des Einflusses der Verfügbarkeit von Verhütungsmethoden immer wieder zu ungewollten Schwangerschaften. Andererseits wird berichtet, dass aufgrund des Fehlens jeglicher Verhütungsmethoden etwa ein Drittel bis die Hälfte aller ungewollten Schwangerschaften bei künstlichen Abtreibungen in den städtischen Gebieten meines Landes nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr auftreten. Um die Zahl der induzierten Abtreibungen zu senken, begann die internationale Gemeinschaft 1995 mit der Erforschung wirksamer Notfallverhütungsmethoden. Notfallverhütung ist eine Abhilfemaßnahme zur Verhinderung einer Schwangerschaft nach Geschlechtsverkehr ohne jegliche Verhütungsmaßnahmen oder bei Versagen der Verhütungsmethoden. Mögliche Methoden sind das Einsetzen einer Kupferspirale oder die Einnahme von Medikamenten. Antiprogestin-Pillen zur Notfallverhütung haben die Wirkung, eine frühe Schwangerschaft zu beenden, die Einnistung zu verhindern, die Menstruation auszulösen und die Reifung des Gebärmutterhalses zu fördern. Sie konkurrieren mit Progesteron um Rezeptoren und erzielen eine antagonistische Wirkung auf Progesteron. Durch die Einnahme unterschiedlicher Mifepriston-Dosen werden unterschiedliche Wirkungen erzielt: Im Allgemeinen kann die Einnahme von jeweils 10 bis 25 mg Mifepriston zur Notfallverhütung verwendet werden; die Einnahme von 150 mg kann eine Schwangerschaft innerhalb von 49 Tagen beenden. Wenn die Anwendung dieses Produkts nicht zum Abbruch einer frühen Schwangerschaft führt, muss zur Beendigung der Schwangerschaft ein künstlicher Schwangerschaftsabbruch durchgeführt werden. Die Einnahme von Notfallverhütungsmitteln hat große Auswirkungen auf die Gesundheit des Körpers. Wenn keine ungewollte Schwangerschaft eintritt, sollten Frauen daher versuchen, keine kontraindizierten Verhütungsmittel zur Empfängnisverhütung zu verwenden. Die Einnahme dieser Mittel kann bei Frauen zu unregelmäßiger Menstruation, Bauchschmerzen, Erbrechen usw. und in schweren Fällen sogar zu Allergien führen. Konsultieren Sie daher unbedingt einen Arzt, bevor Sie sie einnehmen. |
<<: Was wissen Sie über Verhütung?
>>: Welche Auswirkungen hat die Pille danach?
Wie kann man einer Venenthrombose der unteren Ext...
Zervikale Spondylose ist ein allgemeiner Begriff ...
Brustzysten sind eine sehr häufige gutartige Brus...
Nach jeder Operation ist eine sorgfältige Pflege ...
Ist bei einer Blinddarmentzündung eine Operation ...
Wie behandelt man duktale Harnsteine? 1. Patiente...
Hämorrhoiden sind eine häufige chirurgische Erkra...
Da Nebennierentumore eine Erkrankung sind, die be...
Patienten mit Morbus Bechterew können je nach Sch...
Junge Männer und Frauen, die gerade geheiratet ha...
Im wirklichen Leben haben viele Menschen durch ko...
Für die Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in de...
Darmpolypen sind allesamt erhabene Läsionen unser...
Was soll ich tun, wenn mein Mann ein starkes sexu...
Wie viel kostet die Behandlung einer Verbrennung ...