Da sich das Lebenstempo immer weiter beschleunigt, stehen die Menschen unter zunehmendem Druck und auch die Zahl der Patienten mit Periarthritis der Schulter nimmt zu. Was sind also die Ursachen einer Frozen Shoulder ? Ich möchte Ihnen die Ursachen einer Frozen Shoulder vorstellen. Im Allgemeinen sind die Ursachen einer Frozen Shoulder folgende: 1. Altersfaktor: Periarthritis der Schulter tritt häufiger bei Menschen mittleren Alters um die 50 Jahre auf, und die meisten von ihnen sind Frauen. Dieses Alter ist bei Frauen die Menopause, und auch bei Männern liegt die Menopause in diesem Alter. Bei der Menopause handelt es sich um eine Störung des systemischen Hormonspiegels, die durch einen Rückgang der Sexualhormone verursacht wird und zu Veränderungen verschiedener physiologischer und biochemischer Indikatoren des Körpers führt. Bei Frauen sind diese Veränderungen ausgeprägter. Studien haben ergeben, dass einige Fälle von Frozen Shoulder durch eine Hormonersatztherapie geheilt werden konnten. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass die Frozen Shoulder mit Veränderungen in der Proteoglykanzusammensetzung zusammenhängt. Veränderungen der Proteoglykane können zu Osteophytenwachstum und Sterilitätsnachweis im Bereich der Gelenke führen, was zu Bänder- und Sehnendegeneration, Verwachsungen und Verkalkung führt und Schmerzen und Funktionsstörungen zur Folge hat. Die Veränderungen in der Zusammensetzung und im Stoffwechsel der Proteoglykane sind um das 50. Lebensjahr am deutlichsten. Daher ist das Alter eine der Ursachen für die Frozen Shoulder. 2. Das Eindringen von Wind, Kälte und Feuchtigkeit ist ebenfalls eine Ursache für eine Periarthritis der Schulter. Aufgrund der besonderen Position der Schulter ist es schwierig, im Schlaf warm zu bleiben. Infolgedessen wird der Patient wiederholt von dem Übel „Wind-Kälte“ heimgesucht, das zu Durchblutungsstörungen und einem abnormalen Gewebestoffwechsel im lokalen Gewebe führt, was zu aseptischen Entzündungen und Gewebeverklebungen der Weichteile rund um das Schultergelenk führt und letztendlich zu Schulterschmerzen und Funktionsstörungen führt. Daher wird die Periarthritis der Schulter in der traditionellen chinesischen Medizin auch als Frozen Shoulder bezeichnet. 3. Anatomische Faktoren: Das Schultergelenk hat eine komplexe Struktur und flexible Funktionen und kann bei Aktivitäten sehr leicht verletzt werden. Insbesondere der Coracohumeralraum in der vorderen Schulter schrumpft, wenn der Oberarmknochen nach innen gedreht wird, und das Weichgewebe in diesem Raum wird komprimiert. Wenn dieser Zustand zu lange anhält, können ischämische Veränderungen auftreten, die eine aseptische Entzündung des umliegenden Gewebes verursachen, was wiederum Schmerzen und sekundäre schützende Muskelkrämpfe zur Folge hat und einen Teufelskreis auslöst, der letztlich zur Degeneration und Nekrose des lokalen Weichgewebes führt. Die oben genannten Ursachen einer Frozen Shoulder treten am wahrscheinlichsten beim Schlafen auf der Seite auf. Darüber hinaus ist der Musculus supraspinatus in einem Winkel von fast 90 Grad am proximalen Ende des Tuberculum majus des Oberarmknochens befestigt, wodurch beim Abduzieren und Anheben des Oberarms eine enorme Reibung entsteht, die im Laufe der Zeit zu chronischen Verletzungen und sekundären Entzündungsreaktionen führen kann. 4. Zu den Ursachen einer Frozen Shoulder zählt auch eine eingeschränkte Schulterbeweglichkeit. Mit zunehmendem Alter nimmt die Beweglichkeit des Schultergelenks allmählich ab, was zu lokalen Stoffwechselstörungen, Degeneration der Gelenkkapsel, der Rotatorenmanschettensehne, der Bizepssehne und des Ligamentum coracohumerale sowie zu Infiltrationen von Gewebeflüssigkeit und Zellen führt und letztendlich zur Degeneration von Gewebezellen und somit zu einer Frozen Shoulder führt. 5. Akute und chronische Schulterverletzungen: Volleyball- und Gymnastiksportler, Köche, Lehrer, Fahrer und Computerbediener leiden unter einer Überlastung des Schultergewebes aufgrund wiederholter oder langfristiger Abduktions-, Elevations- und Innenrotationsbewegungen des Oberarms. Die Häufigkeit einer Frozen Shoulder ist bei den oben genannten Gruppen höher. Darüber hinaus kann bei einer akuten Verletzung des Schultergelenks eine unsachgemäße frühzeitige Behandlung auch eine Periarthritis der Schulter auslösen. Insbesondere gibt es viele Fälle von Schulterverwachsungen, die durch eine langfristige Bewegungsunfähigkeit des Schultergelenks nach der internen Fixierung von Frakturen der oberen Extremitäten verursacht werden. Dies sind auch die Ursachen für eine Frozen Shoulder. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen der Frozen Shoulder. Das Verstehen und Erkennen der Ursachen einer Frozen Shoulder kann Patienten mit Frozen Shoulder dabei helfen, aktiver an der Behandlung durch den Arzt mitzuwirken und so schnell wie möglich wieder gesund zu werden. Weitere Einzelheiten finden Sie im Sonderthema zur Schulterperiarthritis unter http://www..com.cn/guke/jzy/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Vorsicht: Häufige Anzeichen einer zervikalen Spondylose
>>: Die Geheimnisse der Knochenhyperplasie der Lendenwirbelsäule aufgedeckt
Erinnern! Die blinde Einnahme von Kalziumpräparat...
Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...
Was soll ich tun, wenn ich nach einer Gallenstein...
Was sind die wichtigsten Frühsymptome eines Bands...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Jeder möchte schöne Beine haben, aber manchmal lä...
Was sollten Kinder mit O-förmigen Beinen essen? K...
Frisch verheiratete Männer legen oft peinliches V...
Das Hauptsymptom eines Nierenkolikens sind Schmer...
Hydronephrose ist eine Krankheit, die manchmal mi...
Patienten mit Wirbelsäulendeformationen sollten n...
Arthritis ist eine relativ häufige orthopädische ...
Wenn schwangere Frauen das dritte Trimester errei...
Eine Periarthritis der Schulter tritt häufiger be...
Wie sehen primäre Hämorrhoiden aus? 1. Hämorrhoid...