Welche Verhütungsmittel sind wirksam? Viele Menschen sind über dieses Thema etwas besorgt, denn bei der Wahl von Verhütungsmitteln sorgen sich viele Menschen oft um ihre Gesundheit. Sie wollen eine gute Verhütungswirkung und sie wollen auch, dass die Verhütung dem Körper keinen Schaden zufügt. Sie müssen auch darauf achten, ob die Verhütung für sie geeignet ist. Daher haben viele Menschen bei der Wahl von Verhütungsmitteln oft große Probleme. Welche Verhütungsmittel sind also wirksam? 1. Kondome Kondome sind eine nicht-medikamentöse Form der Empfängnisverhütung. Sie werden hauptsächlich verwendet, um die Verbindung von menschlichen Spermien und Eizellen beim Geschlechtsverkehr zu verhindern und so eine Schwangerschaft zu verhüten. Darüber hinaus verhindern Kondome auch die Verbreitung sexuell übertragbarer Krankheiten wie Gonorrhoe und AIDS (HIV), weshalb sie auch Kondome genannt werden. Heutige Kondome bestehen meist aus Naturkautschuk oder Polyurethan. Vorteile von Kondomen 1. Angemessener Preis und einfach zu bedienen; 2. Es kann eine gewisse Rolle bei der Vorbeugung sexuell übertragbarer Krankheiten spielen; 3. Kann die männliche Empfindlichkeit verringern und die Ejakulation verzögern; 4. Es kann den Kontakt des Smegmas mit dem Gebärmutterhals verhindern und das Auftreten von Gebärmutterhalskrebs verringern. Nachteile von Kondomen 1. Die meisten herkömmlichen Kondome verwenden Silikonöl als Gleitmittel, das alkalisch und mit der schwach sauren Umgebung der weiblichen Vagina nicht kompatibel ist. Gleichzeitig hat die Silikonölkomponente eine starke Haftung und haftet leicht an der Vaginalwand. Langfristige Anwendung gefährdet die weibliche Fortpflanzungsgesundheit und verursacht gynäkologische Erkrankungen. 2. Herkömmliche Kondome bestehen meist aus Gummi, das natürliche Risse von 5.000–70.000 Nanometern aufweist und viele Viren nicht wirksam blockieren kann. 2. Verhütungsmittel Unter Antibabypillen versteht man im Allgemeinen orale Verhütungsmittel, zu denen sowohl orale Verhütungsmittel für Frauen als auch orale Verhütungsmittel für Männer zählen. Das Verhütungsprinzip besteht hauptsächlich darin, den Eisprung zu hemmen und den Gebärmutterhalsschleim zu verändern, um das Eindringen von Spermien zu erschweren, oder die Glykogenproduktion in den Gebärmutterdrüsen zu verringern, um das Überleben der Blastozyste zu erschweren, oder die Aktivität der Gebärmutter und der Eileiter zu verändern, um den Transport der befruchteten Eizelle zu behindern. Ein Medikament, das die Verbindung von Spermium und Eizelle zu einer befruchteten Eizelle verhindert und so den Zweck der Empfängnisverhütung erfüllt. Diese Methoden sind sehr gute Verhütungsmethoden, und Sie müssen daran denken, die für Sie am besten geeignete Verhütungsmethode auszuwählen. Wenn Sie ein Kondom auswählen, ist die Größe das Wichtigste. Wenn die Größe nicht geeignet ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Verhütungsversagens, was für die Empfängnisverhütung sehr ungünstig ist. |
<<: Welche Verhütungsmethode ist die sicherste?
>>: Welche Verhütungsmethode hat die wenigsten Nebenwirkungen?
Männer haben immer tausend Gründe, ihre Untreue z...
Das häufigste Symptom und Anzeichen eines Hydroze...
Seit jeher bilden die Männer das Rückgrat der Fam...
Ist es normal, dass die Brüste nach einer Brustkn...
Weichteilverletzungen werfen nicht nur auf die Pa...
Feigwarzen sind eine hoch ansteckende Krankheit. ...
Blähungen und Schmerzen im linken Oberbauch werde...
Zu den Behandlungsmöglichkeiten von Nierensteinen...
Heutzutage besteht bei vielen Menschen die Gefahr...
Kniearthrose ist eine relativ häufige Erkrankung ...
Die körperliche Verfassung älterer Menschen ist r...
Wenn wir krank werden, denken wir als Erstes dara...
Wie hoch sind die Kosten für die Behandlung eines...
Was sind die Symptome einer Zystourethritis? Unte...
Mit der zunehmenden Zahl von Knochenbrüchen kommt...