So können Sie Harnsteinen vollständig vorbeugen

So können Sie Harnsteinen vollständig vorbeugen

Generell hängt die Bildung von Harnsteinen mit der Ernährung zusammen. Um der Entstehung von Harnsteinen vorzubeugen, müssen wir auf eine sinnvolle Kombination der Ernährung achten, um die Belastung des Harnsystems nicht zu erhöhen und einige Erkrankungen des Harnsystems zu vermeiden. Wie können wir also Harnsteinen vollständig vorbeugen?

1. Formulieren Sie auf Grundlage der Ergebnisse der Analyse der Zusammensetzung von Harnsteinen gezielte Präventionsmaßnahmen. Vor der Ausscheidung der Steine ​​kann anhand der Form im Röntgenbild die Zusammensetzung der Steine ​​bestimmt werden.

2. Viel Wasser trinken: Viel Wasser zu trinken ist der einfachste und effektivste Weg, Steinen vorzubeugen. Eine Erhöhung des Urinvolumens um 50 % kann die Häufigkeit von Harnsteinen um 86 % reduzieren. Bei Patienten mit Urolithiasis sollte die tägliche Urinmenge bei 2000–3000 ml gehalten und gleichmäßig Wasser getrunken werden. Besonders 3 Stunden nach einer Mahlzeit ist die Ausscheidungsspitze erreicht, daher ist es wichtig, auf eine ausreichende Urinmenge zu achten.

3. Behandeln Sie Krankheiten, die zur Steinbildung führen, wie z. B. Harnwegsobstruktion, Harnwegsinfektion usw.

4. Patienten mit Urolithiasis sollten die übermäßige Nahrungsaufnahme entsprechend ihrem Kalorienbedarf einschränken und tierisches Eiweiß in Maßen zu sich nehmen, wobei eine tägliche Eiweißaufnahme von 75–90 Gramm eingehalten werden sollte. Begrenzen Sie Ihre Aufnahme von raffiniertem Zucker. Vermeiden Sie den Verzehr von Spinat, Innereien usw. Passen Sie die Ernährung der Zusammensetzung der Steine ​​an. Patienten mit Oxalatsteinen sollten weniger Spinat, Kartoffeln, starken Tee usw. essen. Die Einnahme von Vitamin B6 kann die Ausscheidung von Oxalat verringern. Menschen mit Kalziumsteinen sollten ihren Konsum von Milch, raffiniertem Weißmehl, Schokolade usw. einschränken. Menschen mit Harnsäuresteinen sollten Nahrungsmittel mit hohem Puringehalt (wie etwa Innereien) meiden und können alkalische Medikamente einnehmen, um den pH-Wert des Urins zwischen 7 und 7,5 zu halten.

5. Bei Kindern mit Blasensteinen besteht das Hauptproblem darin, die Ernährung (Milchprodukte) zu verbessern. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Bedeutung des Stillens.

Wenn Sie die richtigen Methoden zur Vorbeugung von Urolithiasis erlernen möchten, müssen Sie unsere obige Einführung durchgehen. Diese Inhalte werden für Patienten hilfreich sein. Wenn bei Ihnen Symptome von Harnsteinen auftreten, lassen Sie sich in einem herkömmlichen Fachkrankenhaus behandeln. Ich wünsche Ihnen allen eine schnelle Genesung.

<<:  So beugen Sie Harnsteinen vor

>>:  Welche Lebensmittel können bei Fallot-Tetralogie helfen?

Artikel empfehlen

Was bedeutet HPV-negativ?

Manche Frauen bemerken kleine Beulen in ihrem Int...

Mehrere Diagnosemethoden für Mastitis

Unsere Experten sagen, dass Frauen nach der Gebur...

Um Brüche zu vermeiden, müssen Sie auf die Details in Ihrem Leben achten

Knochenbrüche kommen sehr häufig vor und sind ein...

Pflege bei traumatischer Kniearthrose

Wir alle kennen Arthritis. Es handelt sich um ein...

Wie kann man eine zervikale Spondylose im Alltag gut behandeln?

Wie kann man eine zervikale Spondylose im Alltag ...

Erfassen Sie den besten Behandlungszeitpunkt bei Bandscheibenvorfall

Der beste Zeitpunkt zur Behandlung eines Bandsche...

Haben Sie eines der 4 Missverständnisse bezüglich der zervikalen Spondylose?

Irrtum 1: Manche junge Menschen hören beim Drehen...

Können Gallenblasenpolypen durch die Einnahme von Medikamenten entfernt werden?

Schmerzen sind die häufigste Folge, die Menschen ...

Wie lässt sich eine Schwangerschaft am besten verhindern?

Obwohl sich viele Menschen jetzt Kinder wünschen,...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung der ...

Langsam wirkende Antirheumatika (DMARDs) gegen Psoriasis-Arthritis (PSA)

Psoriasis-Arthritis PsA langsam wirkende Antirheu...

Das auffälligste Symptom von Hämorrhoiden sind Schmerzen oder Blut im Stuhl.

Die auffälligsten Symptome von Hämorrhoiden sind ...