Was sind die Ursachen einer Costochondritis?

Was sind die Ursachen einer Costochondritis?

Zunächst einmal ist die Costochondritis in der klinischen Praxis eine häufige und hochgradig auftretende Erkrankung. Wenn diese Krankheit auftritt, hat der Patient große Schmerzen, deshalb sollten die Betroffenen verhindern, dass sie selbst an dieser Krankheit erkranken. Heute wollen wir uns mit den Ursachen einer Costochondritis befassen.

1. Ursachen:

1. Es wird allgemein angenommen, dass es mit Belastung oder Trauma zusammenhängt. Wenn Menschen schwere Gegenstände tragen, sich heftig verdrehen oder den Brustkorb einklemmen, wird der Knorpel des Sternokostalgelenks akut geschädigt. Bei chronischer Belastung oder einer Virusinfektion durch Erkältungen kommt es aufgrund einer aseptischen Entzündungsreaktion zu Schwellungen und Verdickungen des Oberflächenknorpels des Sternokostalgelenks, wodurch die Krankheit verursacht wird.

2. Bei den infektiösen Bakterien handelt es sich meist um Mycobacterium tuberculosis, Salmonella typhi, Salmonella paratyphi, Pseudomonas aeruginosa, Staphylococcus, Streptococcus, Escherichia coli, Pneumococcus usw. Sekundärfälle treten häufiger bei infektiösen Komplikationen nach Thoraxoperationen auf.

2. Pathogenese

Der Knorpel selbst hat keine Blutgefäße und seine Blutversorgung erfolgt hauptsächlich aus dem Perichondrium. Nach einer Infektion des Perichondriums nekrotisiert der Knorpel aufgrund mangelnder Blutversorgung, wodurch die Infektion bestehen bleibt und in die Haut eindringt, wo sich Nebenhöhlen bilden. Die infektiöse Costochondritis wird durch eine Infektion des Rippenperichondriums verursacht, die zu einer ischämischen Knorpelnekrose führt und mit einer Unempfindlichkeit gegenüber Antibiotika einhergeht. Aufgrund der anatomischen Besonderheiten existieren die 1. bis 4. Rippenknorpel unabhängig voneinander und breiten sich nach einer Infektion im Allgemeinen nicht auf die benachbarten Rippenknorpel aus. Der 5. bis 10. Rippenknorpel ist durch die benachbarten Knorpel untereinander und durch den Schwertfortsatz des Brustbeins mit der Gegenseite verbunden. Nach einer Infektion kann sich die Entzündung gegenseitig ausbreiten und mehrere Rippenknorpel auf der gleichen Seite befallen. Über den Schwertfortsatz kann sie sich auf die gegenüberliegende Seite ausbreiten, wodurch sich der Umfang der Infektion vergrößert.

Um den infizierten Rippenknorpel bilden sich Eiter und Granulationsgewebe. Die Oberfläche des ischämischen und nekrotischen Rippenknorpels ist nicht glatt und sieht wurmstichig aus. Einige werden dünner und nehmen die Form eines Rattenschwanzes an, während andere vollständig absorbiert werden können. Infektiöse Costochondritis ist meist sekundär und die derzeit häufigste Art von Costochondritis wird durch eine Infektion nach Thoraxoperationen verursacht. Bei den Erregern handelt es sich überwiegend um eitrige Bakterien. Dies erfordert einen Schwerpunkt auf Prävention, streng aseptisches Arbeiten und den Versuch, Schäden am Rippenperichondrium zu vermeiden oder zu verringern, um deren Auftreten zu verringern.

<<:  Experten erklären die Ursachen einer Costochondritis

>>:  Patienten mit Costochondritis sollten auf ihre Ernährung achten

Artikel empfehlen

Wenn ein Mann diese Fähigkeit nicht besitzt, zerbricht die Familie.

Aus verschiedenen Gründen nimmt die sexuelle Leis...

Welche Frauen haben Interesse an Sexspielzeug?

Dass Frauen beim Sex relativ schüchtern sind und ...

Was sind die Symptome einer rheumatoiden Arthritis?

Rheumatoide Arthritis ist eine häufige Autoimmune...

Ursachen für O-Beine verstehen und effektiv vorbeugen

O-Beine sind zu einer weit verbreiteten orthopädi...

Der Grund, warum Knochensporne allmählich gebildet werden

Knochensporne sind eine Art orthopädische Erkrank...

Was sind die Ernährungsaspekte bei Arthritis

Viele von uns wissen nicht viel über Arthritis, d...

Welches Medikament kann zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts eingesetzt werden?

Die größte Hoffnung vieler schwangerer Mütter bes...

Was ist das beste Medikament gegen eine Achillessehnenentzündung?

Im täglichen Leben ist die medikamentöse Therapie...

Welche Krankheiten sollten von der zervikalen Spondylose unterschieden werden

Die frühesten Manifestationen einer zervikalen Sp...

Welche frühen Behandlungsmethoden gibt es bei Brustknoten?

Es lässt sich sagen, dass endokrine Störungen gro...