Wie kann ich einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule selbst untersuchen?

Wie kann ich einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule selbst untersuchen?

Wie kann ich einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule selbst untersuchen? Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule weist viele Ähnlichkeiten mit anderen Erkrankungen auf, sodass er von den Patienten leicht ignoriert wird, was den optimalen Behandlungszeitpunkt für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hinauszögert. Daher ist es notwendig, die Methode zur Selbstuntersuchung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu erlernen. Wie kann man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule selbst untersuchen? Hier stelle ich Ihnen die Methode zur Selbstuntersuchung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule vor.

Wie kann ich einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule selbst untersuchen? Im Folgenden finden Sie die Methode zur Selbstuntersuchung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule:

1. Legen Sie sich auf den Rücken, strecken Sie das betroffene Knie und heben Sie das betroffene Glied an, um zu beobachten, ob die Höhe aufgrund von Schmerzen eingeschränkt ist.

2. Hinkt der Patient nach einer akuten Verstauchung, hält sich beim Gehen beispielsweise mit einer Hand an der Taille oder der betroffenen Seite fest, hat er Angst davor, Gewicht auf die unteren Gliedmaßen zu verlagern und hat einen hüpfenden Gang oder lehnt er sich gerne nach vorne, wobei das Gesäß zu einer Seite hervorsteht?

3. Legen Sie sich auf den Rücken, stehen Sie dann auf und beobachten Sie, ob die unteren Gliedmaßen des Patienten das Kniegelenk aufgrund von Schmerzen beugen können.

4. Husten Sie ein- oder mehrmals leicht, um zu sehen, ob die Schmerzen im unteren Rücken schlimmer werden.

5. Legen Sie sich auf den Rücken und lassen Sie eine andere Person Ihren unteren Rücken, die Mitte und beide Seiten Ihrer Lendenwirbelsäule berühren, um festzustellen, ob eine Kompression vorliegt.

6. Wenn die Schmerzen nach dem Ausruhen in der Rückenlage immer noch nicht nachlassen, versuchen Sie, auf der linken Seite zu liegen, sich nach vorne zu beugen und die Hüften und Knie zu beugen, um zu sehen, ob die Schmerzsymptome gelindert werden können.

Welche Methoden zur Selbstuntersuchung bei einem Bandscheibenvorfall gibt es? Der obige Inhalt bietet eine detaillierte Einführung in die Methoden zur Selbstuntersuchung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Verstehst du es? Wenn Sie noch Fragen zu den Selbstuntersuchungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten, die Ihnen eine ausführliche Einführung geben.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Welche Risikofaktoren gibt es für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Was ist eine Leberzyste und muss sie behandelt werden?

Eine Leberzyste ist eine häufige gutartige Lebers...

Wie kann man einer Synovitis am besten vorbeugen?

Während sich unser Lebensstandard verbessert, wir...

Sind Krampfadern eine Gefäßerkrankung?

Da sich die Lebensbedingungen der Menschen allmäh...

Können Nierensteine ​​geheilt werden?

Können Nierensteine ​​geheilt werden? Nierenstein...

In welches Krankenhaus sollte ich zur Diagnose von Brustknoten gehen?

Viele Menschen haben schon von Brusthyperplasie g...

Welche Gefahren birgt eine angeborene Wirbelsäulendeformation?

Angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule können z...

Jeder muss auf die Vorbeugung von Osteomyelitis achten

Heutzutage sind viele Menschen anfällig für Osteo...

Wie viel kostet die Behandlung von Plattfüßen?

Plattfüße sind eine häufige Fußerkrankung mit lan...

Was ist die Ursache einer Brusthyperplasie?

Brusthyperplasie ist eine der häufigsten Frauenkr...

Wie sieht die präoperative Versorgung bei Trichterbrust aus?

Die radikale Heilung einer Trichterbrust ist eine...

Zwei häufige Arten von Knochenhyperplasie und ihre Symptome

Im Wesentlichen handelt es sich bei der Knochenhy...

Welche Gefahren birgt ein unbehandelter Darmverschluss?

Wir alle wissen, dass die Krankheit, wenn sie nic...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einem Bruch zu treffen?

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Knochenbrüc...