Die Behandlung eines Hallux valgus erfolgt in der Regel operativ und auch nach der chirurgischen Behandlung eines Hallux valgus ist es sehr wichtig, auf die Punkte zu achten. Viele Menschen möchten wissen, worauf sie nach einer Hallux-valgus-OP achten sollten. Ich hoffe, dass die folgende Experteneinführung für alle hilfreich sein kann. Informieren Sie alle über die Probleme, auf die nach einer Hallux-valgus-Operation geachtet werden sollte. 1. Bei Patienten können nach der Einnahme von Schmerzmitteln nach einer Hallux-valgus-Operation einige häufige Nebenwirkungen auftreten, wie Schwindel, Schläfrigkeit, Übelkeit und sogar Hautausschlag. Wenn eine dieser Erkrankungen oder allergische Reaktionen auftreten, brechen Sie bitte die Einnahme des Medikaments ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf. 2. Gelegentlich ist der Verband zu eng, was zu einer Stauung oder Ischämie im betroffenen Fuß und in schweren Fällen zu einer ischämischen Nekrose der Zehen führt. Bei blauen Flecken oder Blässe am Fuß sowie starken Schmerzen nach einer Hallux-valgus-OP suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf. 3. Machen Sie den Verband beim Baden nach einer Hallux-valgus-Operation nicht nass. Sie können Ihren Fuß beim Duschen mit einem Schwamm waschen oder in eine Plastiktüte wickeln. Sollte der Verband versehentlich nass werden, wechseln Sie ihn bitte umgehend. Um eine Wundinfektion zu vermeiden, bewegen Sie den Wundverband nicht leicht. 4. Tragen Sie nach einer Hallux-valgus-Operation speziell angefertigte orthopädische Softshoe-Schuhe mit Frontöffnung. In den ersten zwei Wochen nach dem Aufstehen sollte sich die Aktivität hauptsächlich auf Indoor-Aktivitäten und Selbstpflege konzentrieren. Versuchen Sie, unnötige Spaziergänge zu vermeiden. 5. Nach zwei Wochen können Sie Ihre Aktivität steigern. Die Osteotomie heilt in der Regel etwa sechs Wochen nach der Hallux-valgus-Operation ab. Sie können den Verband abnehmen und lockerere Schuhe tragen. Die meisten Patienten können nach einem halben Jahr normale Schuhe tragen. Das postoperative Anlegen und Wechseln von Verbänden ist sehr wichtig und sollte von einem erfahrenen Arzt überwacht werden. Im Allgemeinen wird der Einschnitt 3–6 Tage nach der Operation geöffnet und der Verband gewechselt. Wenn der Einschnitt verheilt ist, kann er alle zwei Wochen verbunden und fixiert werden, bis die Osteotomie verheilt ist, was normalerweise etwa 5–6 Wochen dauert. Um die postoperative Genesung des Hallux valgus zu beurteilen, sind Röntgenaufnahmen 2, 4, 6, 12 Wochen, ein halbes Jahr und ein Jahr nach der Operation erforderlich. Im obigen Inhalt haben Ihnen Experten die Probleme vorgestellt, auf die Sie nach einer Hallux-valgus-Operation achten sollten. Bitte beachten Sie dies. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zu den Problemen haben, auf die Sie nach einer Hallux-valgus-Operation achten sollten, wenden Sie sich bitte an Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben. |
<<: Einführung in die drei wichtigsten Methoden der Frakturreparatur
>>: Wenn Hallux valgus schwerwiegend ist, ist der mögliche Schaden
In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von ...
Ein Meniskusriss ist eine häufige Sportverletzung...
Obwohl eine Wirbelsäulendeformation kurzfristig k...
Meniskusverletzungen sind eine häufige orthopädis...
Bei einer Sakroarthritis kann man die Krankheit n...
Krampfadern sind eine weit verbreitete Erkrankung...
Ischias ist eine Erkrankung, die im Bereich unter...
Nierensteine sind eine nephrologische Erkrankun...
„Ich dachte, sie würde nichts vor mir verheimlich...
Da in den letzten Jahren die Zahl der Fälle von z...
Arthritis ist eine weit verbreitete Erkrankung, a...
Kennen Sie die vier wichtigsten Behandlungsprinzi...
Brustmyome sind häufige Brusterkrankungen bei Fra...
Hallux valgus ist eine relativ häufige orthopädis...
Die Versorgung von Weichteilverletzungen ist für ...