Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten? Die Erkrankung der Venenthrombose der unteren Extremitäten ist sehr gefährlich. Eine frühzeitige Venenthrombose der unteren Extremitäten führt zum Auftreten verschiedener Komplikationen. Wenn sich die Krankheit bis ins Spätstadium entwickelt, ist das Leben des Patienten bedroht. Welche besonderen Gefahren birgt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

In den frühen Stadien einer Venenthrombose der unteren Extremitäten ist die Lungenembolie (PE) die schwerwiegendste Komplikation. Der Patient leidet unter Atembeschwerden, Brustschmerzen, Herzklopfen, Koma und schließlich Tod... Lungenembolie ist eine Krankheit mit einer extrem hohen Rate an plötzlichen Todesfällen. Siebzig bis neunzig Prozent der Embolien, die eine Lungenembolie verursachen, stammen aus den tiefen Venen der unteren Extremitäten. Eine Lungenembolie kann auftreten, wenn sich ein Blutgerinnsel löst und in die Lunge wandert. Dabei können Blutgerinnsel den Blutkreislauf blockieren und so zu einem plötzlichen Tod oder langfristigen Schäden an der Lunge und anderen lebenswichtigen Organen führen. Eine Lungenembolie kann nach einem ersten Anfall erneut auftreten und ist in diesem Fall häufig tödlich. Bei 80 % der Patienten mit Lungenembolie kann eine tiefe Venenthrombose (asymptomatisch) festgestellt werden.

In den frühen Stadien einer Venenthrombose der unteren Extremitäten kommt es außerdem zu starken Schwellungen der Extremitäten sowie zu glänzender und zyanotischer Haut an den Extremitäten (Cyanosis femoris), was zu einer Kompression und einem Krampf der Extremitätenarterien sowie zu einer Ischämie und Nekrose der Extremitäten führt.

In den späteren Stadien einer Venenthrombose der unteren Extremitäten sind die Venenklappen, die den Rückfluss des Blutes verhindern, häufig beschädigt und bei 20 bis 30 Prozent der Patienten kommt es zu sekundären Krampfadern und Pigmentflecken. Bei 3 bis 5 Prozent der Patienten können sich hartnäckige Geschwüre im Bereich der Wade, des Fußes und des Knöchels entwickeln, die ihre Arbeit und ihr Leben ernsthaft beeinträchtigen.

Oben werden die schädlichen Erscheinungsformen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten vorgestellt. Eine Venenthrombose kann bei Patienten Gliederschmerzen und eine Lungenembolie verursachen und das normale Leben der Betroffenen beeinträchtigen. Deshalb müssen wir auf eine frühzeitige Erkennung und Behandlung achten.

<<:  Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

>>:  Wie kann man einer Venenthrombose der unteren Extremitäten vorbeugen?

Artikel empfehlen

Pflege für Patienten mit Nierensteinen

Zu den Behandlungsmöglichkeiten von Nierensteinen...

Es gibt zwei bevorzugte Medikamente gegen zerebralen Vasospasmus

Es gibt zwei bevorzugte Medikamente gegen zerebra...

Können Knochenbrüche ansteckend sein?

Ich glaube, dass viele Menschen Knochenbrüche erl...

Wie entsteht ein Vorhofseptumdefekt bei Neugeborenen?

Wie entsteht ein Vorhofseptumdefekt bei Neugebore...

Der Hauptinfektionsweg der Urethritis

Urethritis ist eine häufige Erkrankung der Harnwe...

Wie lange dauert es, bis ich nach einem Fußbruch wieder laufen kann?

Wie lange dauert es, bis ich nach einem Fußbruch ...

Wie viel kostet die Behandlung einer Brusthyperplasie?

Wie hoch sind die Kosten für die Behandlung einer...

Was sind die klinischen Merkmale der ankylosierenden Spondylitis bei Kindern?

Die ankylosierende Spondylitis (AS) bei Kindern w...

Wirksame Pflege bei Mastitis

Wenn wir an Mastitis leiden, müssen wir uns nicht...

Behandlung von Weichteilverletzungen des Knies

Das menschliche Knie ist ein Beugegelenk und der ...

Worauf muss ich bei einer Spinalkanalstenose achten?

Worauf sollten wir bei einer Spinalkanalstenose a...

Kann eine Meniskusverletzung vererbt werden?

Eine Meniskusverletzung ist eine Erkrankung, die ...

Was tun bei einer zervikalen Spondylose?

Während der Behandlung einer leichten zervikalen ...