Behandlung eines Kniegelenkergusses Ursachen eines Kniegelenkergusses

Behandlung eines Kniegelenkergusses Ursachen eines Kniegelenkergusses

Zu den heute gängigen klinischen Methoden bei Kniegelenksergüssen zählen die medikamentöse Behandlung, Bewegungstherapie mit Fixierung und Rehabilitationstraining, die lokale Blockadebehandlung und die Punktionsbehandlung. Jede Behandlungsmethode hat bestimmte Indikationen und nicht jede Methode ist für jeden Patienten geeignet. Daher sollten Patienten nach Ausbruch der Krankheit entsprechend ihrer tatsächlichen Situation die geeignete Methode wählen, damit die Krankheit in kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht werden kann.

Der menschliche Körper besteht aus verschiedenen großen und kleinen Gelenken und jedes Gelenk hat seine eigene einzigartige Funktion. Das Kniegelenk ist ein wichtiges Gelenk im menschlichen Körper. Für die Ausführung der meisten menschlichen Aktivitäten ist die Unterstützung des Kniegelenks erforderlich. Dadurch ist das Kniegelenk auch anfällig für Verletzungen und bestimmte entzündliche Läsionen. Manche Patienten leiden beispielsweise an einem Kniegelenkserguss. Um einer Verschlimmerung der Beschwerden vorzubeugen, sollte ein Kniegelenkserguss mit geeigneten Methoden behandelt werden. Wie wird also ein Kniegelenkerguss behandelt?

1. Medikamentöse Behandlung

Die üblicherweise verwendete Methode der medikamentösen Behandlung besteht darin, eine geeignete Salbe auszuwählen und sie auf die betroffene Stelle aufzutragen, um eine therapeutische Wirkung zu erzielen. Darüber hinaus können Sie sich auch für chinesische Medizin entscheiden, die Blutstauungen und Schwellungen beseitigt, und diese in Wasser abkochen, um Flüssigkeitsansammlungen zu beseitigen. Obwohl Abkochungen lokale Symptome lindern können, ist die Wahl der Medikamente von Person zu Person unterschiedlich und unterschiedliche Symptome erfordern unterschiedliche Medikamente.

2. Bewegungstherapie

Das Kniegelenk ist das wichtigste lasttragende Organ des menschlichen Körpers. Die meisten Bewegungen erfordern die Unterstützung des Kniegelenks. Bei längerer Überlastung des Kniegelenks kann es leicht zu einem Gelenkerguss im Kniegelenk kommen. Durch eine Bewegungstherapie kann die Belastung des Gelenks reduziert und ein Gelenkerguss durch entsprechendes Training gelindert werden.

3. Immobilisierungs- und Rehabilitationstraining

Wenn die Symptome eines Gelenkergusses relativ mild sind, kann der Patient mit einem elastischen Verband Druck ausüben und eine Zeit lang das Bett ausruhen. Während dieser Zeit sollte das betroffene Glied hochgelagert werden, um die lokale Durchblutung zu fördern und die Beseitigung des Ergusses zu beschleunigen. Warten Sie, bis die starken Schmerzen verschwunden sind, bevor Sie mit dem richtigen Rehabilitationstraining beginnen, um lange Ruhephasen zu vermeiden, die die normalen Funktionen des Kniegelenks beeinträchtigen könnten.

4. Lokale Blockadebehandlung

Die lokale Blockadetherapie wird bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt, auch der Kniegelenkserguss eignet sich hierfür. Bei dieser Methode werden hauptsächlich lokale Anästhetika oder Hormonmischungen injiziert, um entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkungen zu erzielen und Gelenkrötungen, Schwellungen, Schmerzen usw. zu lindern, die durch übermäßigen Gelenkerguss verursacht werden.

5. Piercing-Therapie

Befindet sich zu viel Flüssigkeit im Kniegelenk und zeigen die oben genannten Methoden keine Wirkung, muss über eine Punktionstherapie nachgedacht werden. Bei dieser Methode wird hauptsächlich die Flüssigkeit im Kniegelenk durch eine Punktion abgesaugt und ausgespült, um die Entzündungsreaktion zu verringern. Anschließend wird eine angemessene Menge Natriumhyaluronat injiziert, um den Gelenkknorpel zu schützen und Gelenkschmerzen und Schwellungen zu lindern. Obwohl diese Behandlungsmethode schnell wirkt, sollte sie mit Vorsicht angewendet werden.

<<:  Was sind die Ursachen eines Kniegelenkergusses? Was soll ich tun, wenn ich einen Kniegelenkerguss habe?

>>:  Welchen Untersuchungen sollten sich Patienten mit Kniearthrose unterziehen? Was sind die Ursachen einer Kniearthrose?

Artikel empfehlen

Die Ursache des Hallux valgus sind nicht nur genetische Faktoren

Hallux valgus ist eine orthopädische Erkrankung, ...

Welches ist das beste Fußbad bei Fußfrakturen?

Welches ist das beste Fußbad für gebrochene Füße?...

Übungen, die bei Kniearthrose nicht geeignet sind

Osteoarthritis ist eine degenerative Erkrankung. ...

Helfen Sie dabei, O-förmige Beine richtig einzuschätzen

Wie können Menschen im Alltag richtig beurteilen,...

Welche medizinischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Urethritis?

Solange wir leben, müssen wir jeden Tag urinieren...

Federballtreten ist gut für Patienten mit Morbus Bechterew

Federballschießen ist eine sehr gute Form der Übu...

Welche Ernährungstabus gibt es bei einer Harnwegsinfektion?

Harnwegsinfektionen sind die am häufigsten auftre...

Richtige Übungsmethode für Patienten mit äußeren Hämorrhoiden

Angesichts des zunehmenden Drucks im Leben sind v...

Ernährungsanforderungen für Patienten mit Femurkopfnekrose

Die Ernährungsanforderungen für Patienten mit Fem...

Werden Nackenschmerzen durch eine zervikale Spondylose verursacht?

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

Welches Krankenhaus ist bei Harnleitersteinen am besten geeignet?

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Beh...

Wie man traumatische Arthritis behandelt

Jeder sollte mit traumatischer Arthritis vertraut...

Worauf muss ich bei einem Rippenbruch achten?

Bei Rippenfrakturen ist auf eine vernünftige Medi...