In den meisten Fällen tritt eine Kniesynovitis als Komplikation verschiedener Knieverletzungen auf, sie kann jedoch auch allein oder als Folge einer Kniearthrose auftreten, wobei letztere meist bei älteren Menschen auftritt. Viele junge und mittelalte Menschen haben in der Vergangenheit ein akutes Knietrauma erlitten, nach dem leichte Ödeme, Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Lahmheit im Kniegelenk auftreten. Ein reaktiver Synovialerguss tritt normalerweise 6–8 Stunden nach der Verletzung auf und geht mit deutlicher Schwellung und Hitze im Kniegelenk sowie Angst vor Bewegungen einher. Die Untersuchung ergab eine eingeschränkte Beugung und Streckung des Kniegelenks, Schwierigkeiten beim Hocken und begleitet von Schmerzen, lokalisierten Druckstellen um das Gelenk herum und einem positiven Patella-Freezing-Test. Bei einer chronisch traumatischen Synovialmembran kann es sein, dass keine offensichtliche Traumavorgeschichte vorliegt. Die Hauptsymptome sind Schwäche und eingeschränkte Beweglichkeit des Kniegelenks, anhaltende Schwellungen und Angst vor dem Hocken. Bei erhöhter Aktivität verschlimmert es sich, bei Ruhe bessert es sich. Bei Patienten mit einer Langzeiterkrankung kann es zu einer Verdickung der Kniegelenkkapsel kommen. Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer Synovitis? Werfen wir einen Blick auf die Untersuchungsgegenstände bei Synovitis. 1. Röntgenuntersuchung: Schwellung der Hüftgelenkkapsel, erweiterter Gelenkspalt, keine Knochenzerstörung 2. Die Krankheit verläuft schnell, kurzfristig und ohne offensichtliche Symptome 3. Hüftschmerzen, Lahmheit oder Knieschmerzen, in diesem Fall können Synovitis-Tabletten rechtzeitig zur Behandlung eingesetzt werden 4. Eingeschränkte Beweglichkeit des Hüftgelenks und lokale Druckempfindlichkeit 5. Laboruntersuchung: Die Sedimentationsrate der weißen Blutkörperchen und der Erythrozyten ist grundsätzlich normal |
<<: Was sollte bei einer Synovitis untersucht werden?
>>: So behandeln Sie eine Synovitis bei Babys besser
Die meisten Frauen schenken der Krankheit Brusthy...
Gallensteine können vielfältige Auswirkungen au...
Bei Plattfüßen handelt es sich um eine Erkrankung...
Bei einem guten Lebensstandard gibt es mehr Krank...
Im Spätstadium der Schwangerschaft können werdend...
Unter einer Knöchelfraktur versteht man im Allgem...
Was sind die Ursachen von Osteoporose? Jede Krank...
Der Behandlungsverlauf einer chronischen Blasenen...
Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie? W...
Perianale Abszesse müssen behandelt werden. Patie...
Viele unserer Freunde entwickeln leicht Krankheit...
Wie behandelt man einen Ventrikelseptumdefekt? Vi...
Es gibt viele Faktoren in unserem Leben, die dazu...
Massagen werden zur Linderung von Brustzysten nic...
Ohne Ernährung kann niemand leben. Sie ist nicht ...