Wer ist am anfälligsten für Ischias?

Wer ist am anfälligsten für Ischias?

Wer sind die Menschen, die anfällig für Ischias sind? Was sind die Ursachen für Ischiasbeschwerden bei Menschen? Wenn wir die Menschen verstehen, die zu Ischias neigen, können wir der Vorbeugung dieser Krankheit in unserem täglichen Leben mehr Aufmerksamkeit schenken. Als nächstes stellen wir Ihnen die Bevölkerungsgruppe vor, die am anfälligsten für Ischias ist.

Schwangere Frauen sind am anfälligsten für Ischias!

Die meisten Ischialgiefälle nach der Schwangerschaft werden durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht, der eindeutig mit der besonderen Physiologie während der Schwangerschaft zusammenhängt: [1] Die endokrinen Hormone der Schwangeren unterliegen physiologischen Veränderungen, die zur Erschlaffung der Gelenke und Bänder in Vorbereitung auf die Geburt führen, was die Stabilität der Taille unsichtbar schwächt. [2] Der Fötus entwickelt und wächst allmählich in der Gebärmutter, wodurch die Belastung der Lendenwirbelsäule zunimmt. Diese Belastung bleibt bis zur Lieferung bestehen. Auf dieser Grundlage kann es bei einer Zerrung oder Verstauchung zwischen den Lendenwirbeln sehr wahrscheinlich zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommen, der den Ischiasnerv komprimiert und Ödeme, Stauungen und Ischialgie verursacht, wodurch die Betroffenen anfällig für Ischialgie werden.

Bei dieser Ischialgie-Form sollte bei werdenden Müttern am besten keine Röntgenuntersuchung durchgeführt werden, sondern eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden. Auch wenn die Untersuchung nicht ersetzt werden kann, sollte sie in der Spätschwangerschaft durchgeführt werden, wenn der Fötus kurz vor der Reife steht und die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen geringer ist. Schwangere Frauen sollten sich für die Ruhe auf einem harten Bett entscheiden und eine Traktionsbehandlung durchführen lassen. Das Tragen eines herkömmlichen Hüftgurts kann die Aktivität des Fötus leicht einschränken und ist seiner Entwicklung nicht förderlich. Daher ist er nicht geeignet. Auch chinesische Arzneimittel, die die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen, sollten verboten werden, da sie die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen können. Obwohl einige Medikamente wirksam sind, wird ihre Anwendung zum jetzigen Zeitpunkt nicht empfohlen. Wenn die Symptome während der Schwangerschaft schwerwiegend sind, kann ein Schwangerschaftsabbruch in Erwägung gezogen werden. Bei der Geburt wird empfohlen, einen Kaiserschnitt durchzuführen, um eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden. Im Allgemeinen heilt die Ischialgie der meisten werdenden Mütter nach der Geburt von selbst aus und nur in wenigen Fällen ist nach der Geburt eine Operation erforderlich. Der Schlüssel zur Vorbeugung liegt darin, Arbeit und Ruhe während der Schwangerschaft zu kombinieren und anstrengende körperliche Aktivitäten zu vermeiden, insbesondere in den drei Monaten vor der Entbindung. Am besten schläft man in der Seitenlage. Wenn Sie flach auf dem Rücken liegen, sollten Sie ein Kissen oder Polster unter Ihr Kniegelenk legen. Tragen Sie außerdem keine High Heels. Dies sind Dinge, auf die Menschen achten müssen, die zu Ischias neigen.

Das Obige ist unsere Einführung in die Bevölkerungsgruppe, die am anfälligsten für Ischias ist. Bei diesem Ischias-Patiententyp müssen wir bei Untersuchungen und Behandlungen besonders darauf achten, die Kinder nicht zu verletzen. Wenn Sie mehr über die zu Ischias neigende Bevölkerungsgruppe erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zur zu Ischias neigenden Bevölkerungsgruppe geben kann.

Ischias http://www..com.cn/guke/zgsjt/

<<:  Worauf muss ich nach einer Ischias-OP achten?

>>:  Wie können Patienten mit zervikaler Spondylose ein Kältegefühl im Alltag vermeiden?

Artikel empfehlen

Symptome und Gefahren von Krampfadern in den unteren Extremitäten

Krampfadern in den unteren Extremitäten beeinträc...

Haben Gallensteine ​​bei Schwangeren Auswirkungen auf das Baby?

Haben Gallensteine ​​Auswirkungen auf das Baby im...

So behandeln Sie O-förmige Beine während der Schwangerschaft

Bei O-förmigen Beinen liegen die Knöchel eng beie...

Schmerzen sind das Hauptsymptom der zervikalen Spondylose

Viele ältere Menschen leiden an einer zervikalen ...

Symptome einer Iliosakralarthrose

Heutzutage entwickelt sich die Gesellschaft rasan...

Welchen Schaden bringt eine nicht-gonorrhoische Urethritis den Patienten?

Viele Menschen kennen die nicht-gonorrhoische Ure...

Ist Knochenhyperplasie erblich?

Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete und ...

Klinische Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Zu den zahlreichen Erkrankungen der Taille gehört...

Eine kurze Analyse der Ätiologie von Analpolypen

Was ist die Ursache für Analpolypen? Analpolypen ...

Analysieren Sie einige der Ursachen einer Blinddarmentzündung

Blinddarmentzündung ist eine Erkrankung, die uns ...

Differentialdiagnose der Femurkopfnekrose

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Bewegungstherapie bei Krampfadern

Krampfadern sind in den letzten Jahren zu einer s...

Wie viel wissen Sie über die Behandlung von Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie wird auch als hyperplastische ...

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfällen im Alltag

Es gibt einige Dinge im täglichen Leben, auf die ...

Was sind die spezifischen Diagnosekriterien für Wirbelsäulendeformationen?

Was sind die spezifischen Diagnosekriterien für W...