Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei verbrannten Fingern?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei verbrannten Fingern?

Unfälle wie Verbrennungen und Verbrühungen sind im täglichen Leben unvermeidlich. Verbrennungen und Verbrühungen können schwere Hautschäden verursachen und unschöne Narben hinterlassen, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Verbrennungen und Verbrühungen? Lassen Sie uns mit dem Editor unten mehr darüber erfahren!

Hausmittel zur Behandlung von Verbrennungen an den Fingern

1. Geheimrezept für brennendes Öl

Rezeptur: Sanguisorba officinalis 20 g, Angelica dahurica 50 g, Coptis chinensis 20 g, Phellodendron chinense 20 g, Scutellaria baicalensis 20 g, Lithospermum officinale 60 g, Saflor 10, Polygonum cuspidatum 30, Reisschale 15, Bienenwachs 5, Borneolum 5, Hundeöl 50-

Zubereitung: Zuerst das Sesamöl zu 80 % erhitzen, die ersten 8 Ölstücke dazugeben und braten, bis die Cortex Phellodendri dunkelbraun wird, dann Lithospermum Officinale dazugeben. Schalten Sie nach etwa 10 Minuten das Feuer aus, filtern Sie die Rückstände, geben Sie Bienenwachs und Borneol hinzu und bewahren Sie das Öl für die spätere Verwendung auf.

2. Schnell wirkende Suppe bei Verbrennungen und Verbrühungen [Patent]

Formel: Chloramphenicol-Injektion 200 ± 10 ml, Chloramphenicol-Pulver 4–6 g, Zinkoxid 0,8–1 g, Ofentrockenstein 1,8–2 g, Borneol 0,8–1 g, Glycerin 6–10 g.

Zubereitung: Mahlen Sie den ofengetrockneten Stein und Borneol zu Pulver und mischen Sie es mit Chloramphenicol-Injektion, Chloramphenicol-Pulver, Zinkoxid-Pulver und Glycerin, um einen Sud herzustellen.

Wirksamkeit: Die Erfindung hat die Funktion, Hitze abzuleiten, zu entgiften und Schmerzen zu lindern. Es wirkt bei verschiedenen Verbrennungen, Verbrühungen und Brandwunden und zeigt eine schnelle Wirkung. Normalerweise heilt es innerhalb von 2 bis 7 Tagen ohne Narbenbildung ab. Nach dem Auftragen des Arzneimittels fühlt es sich kühl und erfrischend an, ohne dass ein stechendes, scharfes oder brennendes Gefühl auftritt, wodurch die körperlichen Schmerzen des Patienten gelindert werden. Es eignet sich zur Behandlung von Verbrennungen, Verbrühungen und Brandwunden.

3. Spezialarzneimittel zur Behandlung von Verbrennungen und Verbrühungen [Patent]

Zubereitungsmethode: 1–30 Teile Scutellaria baicalensis (nach Gewicht, dasselbe wie unten), 0,5–20 Teile Chuanxiong, 0,9–40 Teile Phellodendron amurense, 0,25–18 Teile Myrrhe, 0,1–20 Teile Borneol und 10–80 Teile Sesamöl. Die Ling-Scheiben mit 10–15 % Reiswein besprühen, gut vermischen, leicht anfeuchten, in einer Pfanne bei schwacher Hitze anbraten und zu feinem Pulver zerstoßen. Nehmen Sie 40 Teile Phellodendron chinense, besprühen Sie sie mit 2–5 % Salzwasser, braten Sie sie in einer Pfanne an und zerstoßen Sie sie zu feinem Pulver. Nehmen Sie 20 Teile Chuanxiong und mahlen Sie es zu Pulver. Nehmen Sie 18 Teile Myrrhe und mahlen Sie sie zu Pulver. Bei schwacher Hitze bei 60 Grad braten, bis es schwarz wird. Mahlen Sie es zu feinem Pulver, nachdem es etwas abgekühlt ist. Zerkleinern Sie 20 Teile Borneol zu feinem Pulver. Mischen Sie die oben genannten fünf chinesischen Arzneimittel gleichmäßig, passieren Sie sie durch ein feines Sieb, füllen Sie sie in eine Porzellanflasche und verschließen Sie sie. Geben Sie bei der Anwendung 80 Teile Sesamöl hinzu, um eine dünne Paste herzustellen, und tragen Sie diese auf die verbrannte Stelle auf.

4. Kapselpulver verbrennen [Patent]

Rezept: 3 g Coptis chinensis, 20 g Phellodendron chinense, 2 g Rhabarber, 2 g Sanguisorba officinalis, 10 g Angelica sinensis, 30 g Bovist, 10 g Lithospermum officinale, 10 g Sanguisorba officinalis-Holzkohle, 5 g Perlenpulver, 5 g Borneol und 6 g Süßholz.

Wirksamkeit: Wird hauptsächlich zur Behandlung von Verbrennungen unter tiefem Grad II mit einer Fläche von etwa 30 % verwendet. Nach der Anwendung der vorliegenden Erfindung auf der betroffenen Haut ist es nicht erforderlich, die betroffene Haut mit einem Verband zu verbinden, und eine Expositionsbehandlung ist nicht erforderlich. Die exogene Kontamination durch Bakterien kann vollständig isoliert und eliminiert werden. Die Schmerzlinderung ist schnell, die antibakterielle Wirkung ist stark, die Behandlungszeit verkürzt sich, der Patient muss beim Verbandwechsel nicht die Schmerzen des Verbandwechsels ertragen und es werden medizinische Kosten gespart. Insbesondere wird die vorliegende Erfindung zur Behandlung von Verbrennungen und Verbrühungen verwendet, wobei nach der Heilung keine Narben zurückbleiben und die physiologischen Funktionen der Gelenke erhalten bleiben.

5. Brandsalbe [Patent]

Gewichtsteile: 5–6 Teile Weihrauch, 5–8 Teile Myrrhe, 15–20 Teile rohe Rehmannia, 8–10 Teile Helmkraut, 8–10 Teile Phellodendron, 8–10 Teile Rhabarber, 5–10 Teile Koptiswurzel, 5–8 Teile Saflor, 25–30 Teile Bienenwachs, 2–3 Teile Borneol und 3–5 Teile Panax Notoginseng.

Vorbereitungsprozess: einschließlich Materialauswahl, Reinigung, Verarbeitung, Erhitzen des Sesamöls auf 210 °C bis 240 °C; Hinzufügen der Rohstoffe, Weitererhitzen für 20–30 Minuten, Filtern zum Entfernen von Rückständen, Hinzufügen von Bienenwachs und Panax Notoginseng-Pulver, wenn die Filtrattemperatur auf 100–200 °C sinkt, Mischen und Entfernen von Verunreinigungen; Wenn die Flüssigkeitstemperatur auf 50 °C bis 60 °C abfällt, wird Borneol hinzugefügt, und man wartet, bis es schmilzt, versiegelt und abgekühlt.

Wirksamkeit: Synergistische Wirkung der Medikamente, fördert die Regeneration des verbleibenden Hautgewebes, gute schmerzstillende Wirkung; keine Nebenwirkungen; die Salbe ist einfach anzuwenden; ermöglicht die narbenfreie Heilung von Verbrennungen.

6. Brandsalbe [Patent]

Rezept: 60 g Engelwurz, 180 g Rhabarber, 60 g Jasmin, 60 g Radix rehmanniae, 60 g Radix trichosanthis, 20 g Angelica dahurica, 60 g Drachenknochen, 20 g Koptiswurzel, 60 g Löwenzahn, 40 g Hasenohren, 60 g Knöterich, 30 g Atractylodes, 30 g Scrophularia, 50 g Catechu, 30 g Wermutblätter, 40 g Bienenstock, 150 g Robinienzweig, 60 g Elefantenhaut, 20 g Blutgerinnungsblume, 280 g Bienengelbwachs, 30 g Menschenhaar, 30 g Weihrauch, 50 g Pflaumentabletten, 15 g offizielles Pulver, 3000 g Sesamöl

Wirksamkeit: Nach jahrzehntelanger klinischer Behandlung an 3.200 Personen liegt die Wirksamkeitsrate bei 100 % und die Heilungsrate bei 95 %.

7. Mit den drei Generationen von Ahnenrezepten haben Sie keine Angst vor Verbrennungen durch Wasser oder Feuer

Dieses Rezept ist ein Geheimrezept, das seit drei Generationen in unserer Familie weitergegeben wird. Es ist sehr wirksam bei Verbrennungen und ich wage es, es verantwortungsvoll einzuführen. Mit diesem Rezept werden jeden Monat mehr als 10 Patienten mit Verbrennungen geheilt. Statistiken zeigen, dass in den letzten 30 Jahren etwa drei- bis viertausend Patienten geheilt wurden.

Rezept: 400 g frische Platycladus orientalis-Blätter, 100 g Rhabarber, 100 g Engelwurz, 100 g Kelp [zu Pulver gemahlen]. 1 Bienenstock, [das Beste vom Robinienbaum], 150 Gramm Blutrückstände, 150 Gramm Kampfer, 250 Gramm gelbes Wachs, 1000 Gramm Sesamöl.

Zubereitung: Jeweils die Hälfte des männlichen und weiblichen Blutsaftes verwenden, mit alkalischem Wasser waschen und in der Sonne trocknen, Sesamöl aufkochen, zuerst die Blätter des Platycladus orientalis anbraten, braten, bis sie trocken sind und die Rückstände entfernen, dann den Blutsaft und den Bienenstock anbraten und schließlich die Engelwurz anbraten, bis sie trocken sind und die Rückstände entfernen. Rhabarberpulver und gemahlenes Selleriepulver bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren hinzufügen. Wenn das Pulver seine Farbe ändert, fügen Sie gelbes Wachs hinzu. Wenn das gelbe Wachs schmilzt, nehmen Sie das Öl vom Herd. Warten Sie, bis das Öl warm wird, geben Sie dann Kampfer hinzu und rühren Sie, bis es fest wird. Entfernen Sie im Sommer die Engelwurz und im Winter die Zypressenblätter.

Anwendung: Wenn sich beim Auftragen des Arzneimittels Blasen an der betroffenen Stelle bilden, stechen Sie diese auf, damit das Wasser ablaufen kann. Tragen Sie die Salbe auf und bedecken Sie sie mit Wachspapier, damit die Salbe nicht verloren geht. Legen Sie zur Fixierung einen Mullverband an und wechseln Sie diesen einmal täglich, bis die Wunde verheilt ist.

Wirksamkeit: Nach der Anwendung dieser Salbe werden die Schmerzen sofort gelindert. Leichte Fälle werden in 5–7 Tagen geheilt, schwere Fälle in höchstens 10 Tagen.

Tabu: Die Wunde juckt, wenn sie kurz vor der Heilung steht. Kratzen Sie nicht mit den Händen und vermeiden Sie den Verzehr reizender Nahrungsmittel, um Fieber und Fäulnis vorzubeugen.

8. Zubereitung von speziellem Brühöl

Je 12 Gramm getrocknete Rehmannia-Wurzel, Saflor, Angelikawurzel, Ophiopogon japonicus, Mandarinenschale, Süßholz, Sanguisorba officinalis und Borneol, 50 Gramm Tigerpanzer, 1,2 Gramm Zinnober und 500 ml Rapsöl oder Erdnussöl. Borneol und Zinnober zu feinem Pulver mahlen, die anderen Arzneimittel 24 Minuten in Öl einweichen, dann bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis der Radix Ophiopogonis braun wird, den Rückstand entfernen, warten, bis die Öltemperatur auf 60 Grad gesunken ist, dann Borneol und Zinnober hinzufügen, gut umrühren und für die spätere Verwendung in Flaschen abfüllen. Reinigen Sie die Brandwunde vor der Anwendung mit 0,9 %iger Kochsalzlösung von den Sekreten und tragen Sie anschließend dreimal täglich Brandöl auf (kein Verband erforderlich).

9. Wundermittel gegen Verbrennungen

Rezept:

Nehmen Sie gleiche Teile Kalzit, Rhabarber, roten Ocker, gebrannte Austernschalen und Löwenzahn und mahlen Sie alles zu Pulver.

Es kann trocken oder in Sesamöl eingeweicht verwendet werden. Bei großflächigen oder eitrigen Wunden kann das Pulver auf die Wunde gestreut werden. Es ist wirksamer als entzündungshemmende Medikamente. Ich hoffe, dass es allen Komfort bietet und Schmerzen lindert.

10. Brennpulver, Sie werden nach drei Tagen Anwendung lächeln

[Rezept]: Mahlen Sie 10 Gramm rohen Sanguisorba officinalis und 10 Gramm rohen Rhabarber zu feinem Pulver.

[Anwendung]: Bei Wasserverbrennungen Sesamöl auftragen und mehrmals täglich wechseln, um die Wundoberfläche feucht zu halten; Bei Öl- oder Feuerverbrennungen kaltes Wasser auftragen und mehrmals täglich wechseln, um die Wundoberfläche feucht zu halten.

【Hinweis】: Führen Sie keine Behandlung an der Wundoberfläche durch, einschließlich Desinfektion und Dekontamination.

[Wirkung]: Im Allgemeinen werden die Schmerzen sofort nach der Anwendung des Arzneimittels gelindert und die Wunde heilt innerhalb von drei Tagen, ohne Narben zu hinterlassen

11. Die Formel der bewährten Verbrennungslösung des Krankenhauses wird nun veröffentlicht

Die Zubereitung der Weiqing-Flüssigkeit besteht aus: Vitamin C5G, Gentamicin 500.000 U, 654–250 mg, Flumethason 25 mg, 10 % Glucoselösung 500 ml. Mischen Sie die obige Flüssigkeit und tragen Sie sie auf.

Achten Sie auf aseptische Arbeitsweise.

Spezifische Vorgehensweise: Tränken Sie eine Schicht steriler Gaze mit Weiqing-Flüssigkeit und legen Sie sie flach auf die behandelte Bettoberfläche. Anschließend alle 3 bis 4 Stunden die Flüssigkeit auf die Gaze sprühen, bis diese vollgesogen ist.

Wechseln Sie die Gaze je nach Wundexsudation alle 1 bis 3 Tage. Wenn die Exsudation nachlässt, kann die Anzahl der Medikamente reduziert, die Gaze auf natürliche Weise trocken gehalten und die Anzahl der Gazewechsel verringert werden.

Nach dem Auftragen der Weiqing-Flüssigkeit auf die Wunde treten keine Beschwerden auf. Die Schmerzen der ursprünglichen Wunde werden innerhalb von 1 bis 5 Minuten deutlich gelindert und es entsteht ein kühlendes Gefühl. Es ist den üblichen Produkten auf dem Markt überlegen und sogar besser als feuchte Brandsalbe.

14 Möglichkeiten zur Behandlung von Verbrennungen

Behandlung von Verbrennungen:

Spülen Sie die Wunde zunächst mit kaltem Wasser aus und legen Sie sie dann eine halbe Stunde lang in kaltes Wasser. Generell gilt: Je früher das Einweichen und je niedriger die Wassertemperatur (nicht unter 5 °C, um Erfrierungen zu vermeiden), desto besser ist die Wirkung. Wenn sich jedoch Blasen gebildet haben und die Wunde aufgebrochen ist, sollten Sie sie nicht einweichen, um eine Infektion zu vermeiden.

Behandlung von Verbrennungen 2:

Tragen Sie vorsichtig leichtes Salzwasser auf die verbrannte Stelle auf, um die Entzündung zu lindern.

Behandlung von Verbrennungen 3:

Um gute Ergebnisse zu erzielen, tragen Sie Sojasauce, Honig, Schmalz, Hundeöl oder Ingwersaft auf die verletzte Stelle auf.

Behandlung von Verbrennungen 4:

Mischen Sie Eiweiß, gekochten Honig oder Sesamöl und tragen Sie es auf die verletzte Stelle auf, um Entzündungen und Schmerzen zu lindern.

Behandlung von Verbrennungen 5:

Schneiden Sie ein paar Scheiben einer rohen Birne ab und legen Sie sie auf die verbrühte Stelle. Das hat eine adstringierende und schmerzstillende Wirkung.

Behandlung von Verbrennungen 6:

Wenn sich ein Kind verbrüht hat, kochen Sie 25 Gramm schwarze Bohnen mit Wasser zu einem dicken Saft und tragen Sie ihn auf die Wunde auf. Das ist sehr wirksam.

Behandlung von Verbrennungen 7:

Bei leichten Verbrennungen können Sie die trockenen Teeblätter über dem Feuer rösten, bis sie leicht verkohlt sind, sie dann zu einem feinen Pulver mahlen, mit Pflanzenöl zu einer Paste vermischen und diese auf die verletzte Stelle auftragen, um die Schwellung zu reduzieren und die Schmerzen zu lindern.

Behandlung von Verbrennungen 8:

Bei Verbrühungen der Haut an Händen oder Füßen sofort Alkohol in eine Schüssel oder einen Eimer gießen und die gesamte verletzte Stelle darin eintauchen. Dadurch werden Schmerzen gelindert, Rötungen reduziert und Blasenbildung verhindert. Nach 1 bis 2 Stunden Einweichen normalisiert sich die verbrühte Haut allmählich.

Wenn die verletzte Stelle nicht an einer Stelle liegt, die leicht nass wird, können Sie ein Stück Watte in Weißwein tränken, herausnehmen und auf die verletzte Stelle legen. Um ein Austrocknen zu verhindern, können Sie jederzeit Wein auf die Watte gießen. Schon nach wenigen Stunden sind gute Ergebnisse sichtbar.

Behandlung von Verbrennungen 9:

Wenn die Haut durch Öl oder kochendes Wasser verbrüht ist, können Sie Fengyoujing, Wanhua-Öl oder Pflanzenöl (wie Sesamöl) direkt auf die Wundoberfläche auftragen. Wenn die Haut nicht verletzt ist, lässt der Schmerz normalerweise innerhalb von 5 Minuten nach.

Behandlung von Verbrennungen 10:

Tragen Sie Chloramphenicol-Augensalbe auf die verletzte Stelle auf. Diese reduziert die Schwellung und lindert die Schmerzen innerhalb weniger Minuten.

Behandlung von Verbrennungen 11:

Tragen Sie nach einer Verbrühung sofort etwas Seife auf, um die Schwellung vorübergehend zu lindern und die Schmerzen zu lindern.

Behandlung von Verbrennungen 12:

Nach einer leichten Verbrennung kann das Einweichen der verletzten Körperstelle des Pferdes in Kerosin für einige Minuten die Schmerzen lindern, die Schwellung verringern und der Blasenbildung vorbeugen.

Behandlung von Verbrennungen 13:

Verbrennen Sie einen Schildkrötenpanzer zu Asche oder mahlen Sie ihn mit etwas Borneol zu Pulver, mischen Sie es mit Sesamöl und tragen Sie es dreimal täglich auf das verletzte Gesicht auf.

Vierzehn Tipps zur Behandlung von Verbrennungen:

Wenn eine kleine Verbrennungsstelle auftritt, tragen Sie sofort etwas Zahnpasta auf. Es lindert nicht nur die Schmerzen, sondern beugt auch der Blasenbildung vor. Vorhandene Blasen verschwinden von selbst und es besteht weniger die Gefahr einer Infektion. Kleinere Verbrennungen zweiten Grades können in einer Behandlung geheilt werden.

Bei einer Verbrühung sofort Salz (am besten Rohsalz) auf die Wunde geben, damit nichts passiert!

<<:  Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion bei Männern?

>>:  Welche Faktoren können eine Hydronephrose verursachen?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihr Knie verstaucht, geschwollen oder schmerzhaft ist?

Das Kniegelenk ist ein relativ wichtiger Teil des...

Vorbeugende Maßnahmen gegen Arthritis im Alltag

Arthritis ist eigentlich eine weit verbreitete Er...

Was kostet eine Routineuntersuchung bei zerebralem Vasospasmus?

Wie viel kostet eine Routineuntersuchung auf zere...

So beugen Sie einer Sehnenscheidenentzündung der Finger vor

Alle Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung...

Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit zervikaler Spondylose beim Autofahren

Patienten mit zervikaler Spondylose müssen beim A...

Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer schweren Wirbelsäulendeformation

Die Symptome einer schweren Wirbelsäulendeformati...

Die häufigsten Ursachen für Ischias

Aufgrund der Lage des Ischiasnervs hat ein Ischia...

Was sind die Symptome eines Darmverschlusses?

Es gibt einige potenzielle versteckte Krankheiten...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einem Hallux valgus?

Der Hallux valgus zählt zu den orthopädischen Erk...

Sind Plattfüße eine genetische Erkrankung?

Plattfüße werden auch Pes planus genannt. Konkret...

Kann Hydronephrose geheilt werden?

Ehrlich gesagt glaube ich, dass niemand krank wer...

Behandlung einer Weichteilverletzung der linken Ferse

Was ist eine Weichteilverletzung? Kennen Sie die ...

Typische Symptome einer Wirbelsäulendeformation

Viele Menschen sind sich im Laufe ihres Lebens mö...