Wie kann man O-förmige Beine heilen?

Wie kann man O-förmige Beine heilen?

Es gibt immer noch viele Menschen, die nicht wissen, was O-förmige Beine sind. Tatsächlich handelt es sich bei O-Beinen um eine relativ leicht zu behandelnde Erkrankung. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten. O-förmige Beine können durch Diättherapie und chirurgische Therapie behandelt werden, die für jeden Patienten geeignete Methode ist jedoch unterschiedlich. Daher müssen wir vor der Behandlung von O-Beinen zunächst einen Arzt aufsuchen und uns untersuchen lassen. Wie kann man also O-förmige Beine heilen?

Behandlung von O-Beinen:

1. Diättherapie: Kinder mit O-Beinen müssen eine Vitamin-D- und kalziumreiche Ernährung erhalten, beispielsweise Milch, Sojamilch, Tierleber, Wirbelsäule, Rippen, knuspriges Fleisch, Eier, mageres Fleisch usw.

2. Medikamentöse Methode: Wenn O-Beine auftreten, sollten so schnell wie möglich Vitamin D- und Kalziumpräparate zur Behandlung eingesetzt werden. Obwohl beide Arzneimittel auch bei oraler Einnahme wirksam sind, werden sie zu therapeutischen Zwecken am besten durch intramuskuläre Injektion verabreicht. Die Dosierung sollte dabei nach Alter, Gewicht usw. bestimmt werden.

3. Sonnenlicht- und Ultravioletttherapie: Wenn die ersten O-Beine auftreten, sollten Sie sich mehr der Sonne aussetzen (achten Sie jedoch darauf, einen Hitzschlag und Hautschäden durch die Sonne zu vermeiden), da dies eine gewisse therapeutische Wirkung haben kann. Wenn Sie nur ultraviolette Strahlen verwenden, achten Sie auf geringe Dosen, große Entfernungen und kurze Zeiträume. Die Haut darf nicht geschädigt werden und auch die Augen sollten geschützt werden. Da die Behandlung dieser Krankheit durch ultraviolette Strahlen nicht so einfach, bequem, sicher und zuverlässig ist wie durch Sonnenbaden, ist es am besten, ein Sonnenbad zur Behandlung dieser Krankheit zu nehmen.

Sobald sich O-förmige Beine gebildet haben, verringert sich nicht nur die Körpergröße und die unteren Gliedmaßen werden unansehnlich, sondern es kommt auch zu Deformationen des Oberschenkel-, Schien- und Wadenbeins, die sich negativ auf das Gehen und die Gewichtsbelastung usw. auswirken. Bei Patienten, bei denen O-Beine festgestellt wurden, sollten die folgenden Maßnahmen aktiv zu ihrer Behandlung ergriffen werden.

<<:  Welche Medikamente eignen sich am besten zur Behandlung von O-förmigen Beinen?

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für O-förmige Beine?

Artikel empfehlen

Frakturenkontrolle mit TCM-Touch

Bei der Diagnose von Frakturen spielt die manuell...

Welche Ernährung ist gut für Patientinnen mit Brusthyperplasie?

Unabhängig davon, welche Methode zur Behandlung d...

Die häufigsten Symptome der Trichterbrust

Unter den vielen durch Operationen verursachten E...

Was sind die Hauptursachen einer Vaskulitis?

Aufgrund der hohen Inzidenz von Vaskulitis schenk...

Welche Schäden kann eine ankylosierende Spondylitis dem Körper zufügen?

Morbus Bechterew ist eine schwierige und komplizi...

Was sind die Symptome eines erneuten Auftretens einer Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine Erkrankung, die zu Rückfäl...

So beugen Sie Plattfüßen besser vor

Krankheiten wie Plattfüße kommen im Leben sehr hä...

Ist der Hals eines Patienten mit Knochenhyperplasie krumm?

Patienten mit Knochenhyperplasie können unter ein...

Nach den Symptomen der Osteomyelitis können wir sie in fünf Typen unterteilen

Anhand der Symptome kann man die Osteomyelitis in...

Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrank...

Bedeutung der regelmäßigen Nachsorge von Frakturen

Herr Zhao stand früh auf, um in der Gemeinde die ...

Behandlung von Kniearthrose

Behandlung von Kniearthrose Wählen Sie je nach Ar...

Was soll ich tun, wenn ich O-Beine habe?

O-förmige Beine, medizinisch als „Genu varum“ bek...