Nach der Operation sollten Patienten mit Rektumpolypen auf einen geregelten Tagesablauf achten und vor den Mahlzeiten Wasser trinken. Im Alltag sollten Sie viel Wasser trinken. Sie können jeden Morgen auf nüchternen Magen leichtes Salzwasser, Honigwasser, Fruchtsaft, Gemüsewasser und andere Getränke trinken. Achten Sie gleichzeitig darauf, mehr Obst und Gemüse zu essen, um den Darm zu befeuchten und die Stuhlentleerung zu fördern. Die Hauptsache besteht darin, einen normalen Stuhlgang aufrechtzuerhalten, scharfes Essen und Alkohol zu vermeiden, Müdigkeit zu vermeiden usw. Rektale Untersuchung: Polypen im mittleren und unteren Rektum können als weiche, glatte und bewegliche Knötchen ertastet werden. 2. Rektalmikroskopie: Adenomatöse Polypen haben eine runde Form und die Oberflächenschleimhaut ist hellrosa und glänzend. Zottige papilläre Adenome sind große Polypen, die gelappt, blumenkohlförmig und weich wie ein Schwamm sind. Der Stiel eines entzündlichen Polypen ist lang und rot. Hyperplastische Polypen sind meist hügelartige, erhabene Knoten. 3. Histopathologische Untersuchung: Bestimmen Sie die Art des Polypen. Sie können mehr energie- und proteinreiche Lebensmittel essen, um den Nährstoffverlust auszugleichen, der durch langfristigen Durchfall entsteht. Achten Sie darauf, weniger fettiges Essen zu sich zu nehmen und vermeiden Sie saure, scharfe, pikante und andere reizende Lebensmittel. Die koloskopische Polypenentfernung hat im Allgemeinen keine nennenswerten Auswirkungen auf den Stuhlgang, was mit der Magen-Darm-Funktion oder einer Enteritis zusammenhängen kann. Achten Sie bei der Ernährung darauf, reizende Lebensmittel, zu kalte oder zu heiße Speisen zu vermeiden, auf Rauchen und Alkohol zu verzichten und auch darauf, nicht zu viel zu essen. Achten Sie im Leben darauf, übermäßige psychische Belastungen zu vermeiden. Wenn zur Behandlung von Polypen eine offene Operation zur Entfernung des Darms durchgeführt wird, beeinträchtigt dies die Darmfunktion. Natürlich ist dies normalerweise nur von kurzer Dauer (ein halbes bis ein Jahr) und wird sich allmählich erholen. Natürlich können auch eine schlechte Magen-Darm-Funktion und die Auswirkungen der Operation eine Rolle spielen. Polypen sind eine Art abnormales Gewebewachstum, das aus der Schleimhautoberfläche hervorsteht. Bevor die pathologische Natur bestimmt wird, werden sie im Allgemeinen als Polypen bezeichnet. Im Allgemeinen entstehen Polypen durch das Wachstum und die Ansammlung von Zellen, die aus der Schleimhaut stammen. Rektumpolypen sind häufige klinische Erkrankungen. Ihre Häufigkeit nimmt mit dem Alter zu und kommt bei Männern häufiger vor als bei Frauen. Nach einer Rektumoperation müssen Sie in der Regel einige Tage fasten, je nach Ihrem individuellen Zustand von Ihrem Arzt verordnet. Nachdem die Darmperistaltik wiederhergestellt und die Analgase abgelassen sind, können Sie flüssige, dann halbflüssige und anschließend leicht verdauliche Nahrung mit geringen Rückständen zu sich nehmen, um den Darm zu entlasten und die Heilung der Anastomose zu erleichtern. Um zu verhindern, dass der aus dem künstlichen Anus ausgeschiedene Kot einen üblen Geruch hat, sollte der Patient Nahrungsmittel wie Joghurt und Lotuswurzelpulver zu sich nehmen und Nahrungsmittel wie Eier, Knoblauch, Zwiebeln und Garnelen vermeiden, um die Geruchsbildung nach der Verdauung und Aufnahme der Nahrung zu verhindern. Rektumpolypen können in hyperplastische Polypen, entzündliche Polypen und adenomatöse Polypen unterteilt werden. Da bei adenomatösen Polypen die Gefahr einer malignen Entartung größer ist, müssen sie möglichst frühzeitig operativ entfernt werden und es sollte mehr auf die Ernährungsgewohnheiten geachtet werden. Natürlich besteht die Möglichkeit eines Rückfalls oder eines Neuauftretens nach der Operation. Achten Sie auf Ihre Essgewohnheiten. Vermeiden Sie scharfe oder andere reizende Speisen, Alkohol oder starken Tee. Essen Sie mehr frisches Gemüse, Obst und ballaststoffreiche Lebensmittel. Sie können sich auch regelmäßig einer Darmspiegelung unterziehen. |
<<: Worauf muss ich bei Rektumpolypen achten?
>>: Chirurgische Behandlung von Rektumpolypen
Was beinhaltet und kostet eine Gallensteinuntersu...
Welche Medikamente sind zur Behandlung eines zere...
Worauf sollten wir bei der täglichen Behandlung e...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine Def...
Brusthyperplasie ist eine sehr häufige Brusterkra...
Brusthyperplasie ist eine der häufigsten Todesurs...
In den letzten Jahren wurde bei vielen Neugeboren...
Worauf sollten Sie bei einer Harnwegsinfektion be...
Was ist eine skoliotische Wirbelsäulendeformation...
Die Welt des Sex kann grob in die folgenden 10 Eb...
Wie das Sprichwort sagt: „Ein Paar, das im selben...
Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in de...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für zervik...
Da Männer im Alltag nicht regelmäßig Sport treibe...
Nacken- und Rückenschmerzen, Schulter- und Armsch...