Wie prüft man einen Bruch?

Wie prüft man einen Bruch?

Wie werden Frakturen überprüft? Knochenbrüche sind die am häufigsten auftretende Unfallerkrankung, die vielen Menschen Schaden und Leid zugefügt hat. Manche Menschen wissen jedoch nicht viel über Frakturen. Insbesondere nach einem Unfall kann es aufgrund psychischer Belastungen dazu kommen, dass kleinere Fraktursymptome ignoriert werden, was für die Patienten ebenfalls sehr ungünstig ist. Was sollte also überprüft werden, um Frakturen zu bestätigen? Lassen Sie es uns unten gemeinsam herausfinden.

1. Bei einer Verschiebung einer deformierten Fraktur verändert sich die Form der verletzten Gliedmaße, häufig verbunden mit Deformitäten wie Verkürzung, Abwinklung und Rotation.

2. Abnorme Bewegung: Nach einer Fraktur kommt es in den nicht zum Gelenk gehörenden Teilen der Gliedmaßen zu einer abnormen Pseudoarthrosebewegung.

3. Knochenknirschen Bei einer Verschiebung der Bruchfragmente kann es dazu kommen, dass die Bruchenden aneinander reiben und so ein Knochenknirschen bzw. Knochenkrepitieren entsteht.

4. Zustand des Weichgewebes: Bei einem Bruch reißen die Blutgefäße im Knochenmark, der Knochenhaut und dem umgebenden Weichgewebe und bluten, was zu einem geschlossenen Bruch führt. Das Weichgewebe an der Bruchstelle ist geschwollen. In schweren Fällen glänzt die Haut und es bilden sich Spannungsblasen. In schweren Fällen kann der venöse Rückfluss behindert sein, der Druck in der osteofaszialen Kammer kann ansteigen und es kann sogar zu einer Behinderung der arteriellen Blutzirkulation kommen, was zu einer ischämischen Muskelkontraktur führt.

5. Druckschmerz und Klopfschmerz. Indirekter Druckschmerz ist am wertvollsten. Direkte Druckempfindlichkeit ist oft ungenau, da Druckempfindlichkeit auch bei Weichteilverletzungen auftreten kann. Tiefe Frakturen können Klopfschmerzen verursachen.

6. Funktionsbeeinträchtigung: Nach einem Bruch ist die innere Stütze der Gliedmaße unterbrochen und schmerzhaft, wodurch die Gliedmaße einige oder alle ihrer Funktionsfunktionen verliert.

<<:  Welche Gefahren bergen Knochenbrüche bei älteren Menschen?

>>:  Übungen nach einem Beinbruch

Artikel empfehlen

Diättherapie bei Wirbelsäulendeformationen

Wirbelsäulendeformationen sind eine weit verbreit...

Ist Knieschmerz eine Folge von Osteoporose?

Osteoporose ist eine relativ häufige Erkrankung u...

Nicht-chirurgische Behandlung der Symptome einer zervikalen Spondylose

Jeder weiß, dass eine zervikale Spondylose chirur...

Welche Methoden sind zur Vorbeugung eines Leberhämangioms wirksam?

Bei einer Lebergefäßerkrankung handelt es sich um...

So erkennen Sie die Symptome intrahepatischer Gallengangssteine ​​richtig

Wenn Sie die Symptome intrahepatischer Gallengang...

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung von Kniearthrose?

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Beh...

Symptome einer Meniskusverletzung

Zu den Symptomen einer Meniskusverletzung zählen ...

Experten erklären die Symptome von Hämorrhoiden

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Hä...

Wenn ein Mann diesen Fehler macht, wird er garantiert keine Kinder haben.

Viele Menschen möchten ein Kind haben und die mei...

Kann eine Beinvenenthrombose Beinschmerzen verursachen?

Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten kann...

Nur wenige Frauen wissen von den großen Veränderungen im Leben eines Mannes

Das Potenzial für sexuelle Lust scheint bei der G...

Wie hoch ist die Heilungsrate bei lobulärer Hyperplasie?

Viele unserer Freunde haben von lobulärer Hyperpl...

Welche Arten von Osteoporose gibt es?

Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei älter...