Worauf muss ich bei einer Lendenmuskelzerrung achten?

Worauf muss ich bei einer Lendenmuskelzerrung achten?

Aufgrund langer Arbeitszeiten, übermäßiger Müdigkeit, längerer Inaktivität usw. leiden viele Menschen unter Symptomen einer Lendenmuskelzerrung, die eine große Gefahr für die Gesundheit des Patienten darstellt. Angesichts dieser Situation ist die tägliche Betreuung des Patienten zur Linderung der Symptome sehr wichtig. Hier möchte ich Ihnen mitteilen, worauf Sie bei einer Lendenmuskelzerrung achten sollten.

1. Überarbeiten Sie sich nicht im Leben und im Beruf. Kombinieren Sie Arbeit und Ruhe und achten Sie darauf, Taillenverletzungen zu vermeiden. Am häufigsten ist eine Lendenzerrung. Bewegen Sie Ihre Taille bei alltäglichen Aktivitäten daher nicht zu viel oder zu heftig. Wenn Sie schwere Gegenstände auf einmal heben oder Ihren Rücken plötzlich aufrichten, können Sie sich leicht die Taille verstauchen.

2. Die Umgebung hat einen großen Einfluss auf den Zustand von Menschen mit einer Lendenmuskelzerrung. Vermeiden Sie daher kalte und feuchte Umgebungen und halten Sie sich warm. Besonders wenn Sie bei kaltem Wetter schwitzen, sollten Sie sich rechtzeitig umziehen und sich niemals vom kalten Wind in den Schweiß treiben lassen. Wenn Sie im Regen stehen oder ein kalter Wind Sie umweht, ist es im Allgemeinen am besten, eine heiße Ingwersuppe zu trinken oder ein heißes Bad zu nehmen, um die Kälte zu vertreiben.

3. Dies bedeutet nicht, dass Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung nicht arbeiten können, sie sollten jedoch darauf achten, bei der Arbeit keine übermäßige Kraft auf die Taille auszuüben und insbesondere keine schweren Gegenstände zu heben. Natürlich sollten sie auch versuchen, im Alltag langes Gehen, Sitzen oder Liegen zu vermeiden. Wenn Sie beispielsweise arbeiten, können Sie jede Stunde oder halbe Stunde aufstehen und herumlaufen, um Ihre Taille zu strecken. Dies kann dazu beitragen, die Belastung der Lendenmuskulatur zu lindern.

Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten darauf achten, die Taille und den Rücken warm zu halten und sich normalerweise mäßig körperlich zu betätigen. Sie können im Rahmen ihrer Fähigkeiten einige Übungen wie Joggen, Gymnastik usw. durchführen, die die Symptome einer Lendenmuskelzerrung lindern können.

<<:  Wie man mit einer Lendenmuskelzerrung schläft

>>:  So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung

Artikel empfehlen

Alarm! Die Gefahren der Brusthyperplasie bei Frauen

Die Brusthyperplasie ist die häufigste Brusterkra...

Schützen Sie beim Sex einen Körperteil

Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...

Wie kann man einer zervikalen Spondylose bei älteren Menschen vorbeugen?

Wie kann man dem Auftreten einer zervikalen Spond...

4 Symptome von Analpolypen, auf die Sie achten sollten

Achten Sie auf die 4 Symptome von Analpolypen. Be...

Wie viel kostet eine Hämorrhoidenoperation?

Niemand kann das Auftreten von Krankheiten verhin...

Was sind die Spätsymptome einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Lendenmuskelzerrung ist keine schlimme Erkra...

So pflegen Sie eine Achillessehnenentzündung

Wenn wir im Laufe unseres Lebens an einer Achille...

Eine kurze Diskussion über die Pflegemethoden für Patienten mit Gallensteinen

Sobald die Erkrankung an Gallensteinen auftritt, ...

Analyse der häufigsten Ursachen für äußere Hämorrhoiden

Äußere Hämorrhoiden sind eine häufige Art von Häm...

Einführung in die Knochentuberkulose

Viele Patienten verzögern die Behandlung aufgrund...

Drei große Missverständnisse bei der sorgfältigen Behandlung von Osteoporose

Was sind die grundlegenden Missverständnisse zum ...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer Hydronephrose?

Patienten mit Hydronephrose verursachen unserem K...

Warum mögen Männer das?

Dies ist eine Reihe von „Hobbys“, die für Männer ...