Was sind die wichtigsten Punkte bei der Selbstdiagnose von Nebennierentumoren? In Wirklichkeit handelt es sich bei Nebennierentumoren jedoch um eine Krankheit, die man nicht selbst diagnostizieren kann, da sie viele Symptome aufweist und bei frühen Untersuchungen manchmal übersehen wird. Daher ist es besser, für eine professionelle Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Aufgrund des Einflusses vieler Faktoren werden Nebennierentumore bei Routineuntersuchungen leicht übersehen. Bei der körperlichen Untersuchung kann ein erfahrener Ultraschallarzt unter Umständen bereits einen Tumor mit einem Durchmesser von etwa einem Zentimeter finden. Wenn der Tumor jedoch klein ist, ist es schwierig, durch bildgebende Untersuchungen wie B-Ultraschall irgendwelche Spuren des Tumors zu erkennen. Wenn bei Patienten eine refraktäre Hypertonie auftritt, sollten sie daher rechtzeitig zu einer detaillierten und umfassenden Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Durch die Überprüfung des Cortisolspiegels im Blut und anderer Indikatoren, die den Hormonspiegel widerspiegeln, können Nebennierenschäden frühzeitig erkannt werden. CT und MRT können die Nierenkontur und den perirenalen Raum sowie die Beziehung zwischen der Niere und benachbarten Organen und Strukturen deutlich darstellen. Sie sind bei der Erkennung und Charakterisierung von Nebennierentumoren genauer und zuverlässiger als gewöhnliche Röntgenuntersuchungen und B-Ultraschallmethoden. Neben Nebennierenadenomen und Adenokarzinomen ist ein großer Teil des primären Aldosteronismus auf eine Nebennierenrindenhyperplasie zurückzuführen. Erstere wird hauptsächlich operativ behandelt, während letztere eine medikamentöse Behandlung erfordert. Die beiden Methoden sind unterschiedlich und zur Differentialdiagnose der drei sind B-Ultraschall, CT und MRT erforderlich. Da das Adenom, das den primären Aldosteronismus verursacht, sehr klein sein kann, kann durch die Verwendung von dichten CT-Scans mit einem Abstand von 0,5 cm vermieden werden, dass der Tumor übersehen wird. Wenn die Differenzierung schwierig ist, kann eine Nebennieren-Isotopen-Jodcholesterin-Szintigraphie plus Dexamethason-Suppressionstest verwendet werden, d. h., dem Patienten wird 131I-6β-Iodmethyl-19norcholesterin injiziert und anschließend gescannt. Kortikale Adenome absorbieren mehr radioaktive Marker als normal, kortikale Hyperplasie absorbiert normale Mengen und kortikale Karzinome treten nicht auf. Die Genauigkeitsrate kann 70–90 % erreichen. Die Untersuchung von Nebennierentumoren wurde oben vorgestellt. Jeder Mensch muss im Leben auf die Entdeckung und Behandlung dieser Krankheit achten. |
<<: So erkennen Sie Nebennierentumoren
>>: So vermeiden Sie Nebennierentumore in Ihrem Leben
Eine Wirbelsäulendeformation beeinträchtigt nicht...
Im wirklichen Leben haben viele Menschen schon vo...
Der heiße Sommer ist die Hauptsaison für zervikal...
O-Beine sind eine häufige Beinerkrankung. Das Auf...
Patienten mit zervikaler Spondylose sollten im Al...
Wie das Sprichwort sagt: „Neun von zehn Menschen ...
O-förmige Beine kommen im Leben recht häufig vor,...
Mit der ständigen Aktualisierung elektronischer P...
Osteophyt ist eine sehr häufige orthopädische Erk...
Nierensteine sind die häufigste Form von Harnst...
Heutzutage leiden viele Menschen mittleren Alters...
Welche Missverständnisse gibt es bezüglich der ze...
Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung soll...
Bei Patienten mit zerebralem Vasospasmus treten h...
Können zusätzliche Brüste geheilt werden? Größe u...