Symptome und Anzeichen einer Hydronephrose

Symptome und Anzeichen einer Hydronephrose

Anhand einiger Symptome und Anzeichen können wir die Krankheit bei Patienten frühzeitig erkennen, sodass die wertvolle Behandlungszeit der Patienten verlängert werden kann, was für ihre Behandlung eine große Hilfe ist. Dazu müssen wir uns mit den Symptomen und Anzeichen der entsprechenden Erkrankungen vertraut machen. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Symptome und Anzeichen einer Hydronephrose.

1. Symptome:

1. Schmerzen im unteren Rückenbereich sind anhaltende dumpfe Schmerzen oder ein Gefühl von Schwere und Unbehagen.

2. Die Knoten in der Taille und im Bauch beginnen zunächst unterhalb des Rippenrandes und breiten sich allmählich bis zum seitlichen Bauch und zur Taille aus. Große können die Mittellinie überschreiten und sich zu zystischen Knoten mit glatter Oberfläche und regelmäßigen Rändern entwickeln, die ein Gefühl der Fluktuation vermitteln und keine offensichtliche Druckempfindlichkeit aufweisen.

3. Bei Hämaturie handelt es sich in der Regel um eine mikroskopische Hämaturie. Eine Hämaturie verschlimmert sich nach einer gleichzeitigen Infektion, Steinen oder einem Trauma.

4. Oligurie oder Anurie Wenn sich Wasser in beiden Nieren, einer Einzelniere oder nur einer funktionsfähigen Niere ansammelt und die Nierenfunktion des Patienten stark beeinträchtigt ist, tritt eine Oligurie oder Anurie auf.

5. Bei einigen Patienten mit primärer Hydronephrose kommt es abwechselnd zu Oligurie und Polyurie. Der Knoten kann plötzlich kleiner werden und die Schmerzen können nach dem Wasserlassen einer großen Menge Urin nachlassen. Wenn die Urinmenge abnimmt, vergrößert sich der Knoten schnell und die Schmerzen werden schlimmer.

6. Bluthochdruck: Etwa 1/3 der Patienten mit schwerer Hydronephrose leiden an leicht oder mäßig erhöhtem Bluthochdruck. Dies kann auf eine Nierenparenchymischämie zurückzuführen sein, die durch die Kompression der interlobulären Arterien durch das erweiterte Nierenbecken und die Nierenkelche verursacht wird.

7. Eine spontane Nierenruptur ohne Trauma kann aufgrund einer Sekundärinfektion zu einer Nierenbeckenruptur führen, die ein perinephrisches Hämatom und eine Urinextravasation zur Folge hat. Es äußert sich als plötzlicher Schmerz in der Taille und im Bauch, mit weit verbreiteter und deutlicher Druckempfindlichkeit und Muskelverspannungen.

8. Die Körpertemperatur steigt, wenn auf das Fieber eine Infektion folgt.

9. Zu den Symptomen des Verdauungstrakts können Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen gehören. Diese Symptome verschlimmern sich, wenn Sie große Mengen Wasser trinken.

10. Eine beidseitige Obstruktion führt zu chronischem Nierenversagen und Urämie.

11. Hydronephrose weist häufig keine typischen klinischen Manifestationen auf und äußert sich hauptsächlich in Symptomen und Anzeichen der Grunderkrankung. Bei der Diagnose einer Hydronephrose muss zunächst das Vorhandensein einer Hydronephrose bestätigt werden. Anschließend müssen die Ursache der Hydronephrose, der Ort der Läsion, der Grad der Obstruktion, das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer Infektion und der Zustand der Nierenfunktionsstörung ermittelt werden. Die Diagnose kann normalerweise durch eine umfassende und detaillierte Erhebung der Krankengeschichte, eine Analyse der Symptome und Anzeichen sowie eine umfassende Analyse der Labor- und Bilduntersuchungen bestätigt werden.

2. Körperliche Anzeichen: Durch weitere Untersuchungen kann anhand von Anzeichen wie Klopfschmerzen im Nierenbereich, Knoten und Bauchmassen festgestellt werden, ob eine Obstruktion der oberen Harnwege vorliegt.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome und Anzeichen einer Hydronephrose. Wir müssen so gut wie möglich mit ihnen vertraut sein. Schließlich kommt Hydronephrose in unserem täglichen Leben nicht selten vor. Mehr Wissen über dieses Thema kann uns dabei helfen, die Krankheit bei Patienten frühzeitig zu erkennen. Vielen Dank für das Lesen meines Artikels.

<<:  Worauf sollten Sie bei einem Harnwegsinfekt achten?

>>:  Lassen Sie uns darüber sprechen, wie man Osteoporose vorbeugen kann.

Artikel empfehlen

So diagnostizieren Sie eine Harnwegsinfektion

Harnwegsinfektionen können je nach Art der Entzün...

So senken Sie die Alanin-Aminotransferase

Erhöhte ALT-Werte geben oft Anlass zur Sorge, es ...

Sind Knochenbrüche bei Erwachsenen erblich bedingt?

Apropos Knochenbrüche: Sie kommen im Alltag und b...

Welche Auswirkungen haben Gallensteine ​​auf den Körper?

Gallensteine ​​können viele Auswirkungen auf den ...

Welches Medikament kann eine Blasenentzündung vollständig heilen?

Welches Medikament kann eine Blasenentzündung vol...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Hydrozephalus?

Mit der rasanten Entwicklung der heutigen Gesells...

Können Aneurysmen mit einer Embolisationsoperation behandelt werden?

Können Aneurysmen mit einer Embolisationsoperatio...

Was ist die Vorbeugung von Arthrose?

Osteoarthritis ist vielleicht nicht jedem geläufi...

Was sind die Gefahren und Komplikationen der zervikalen Spondylose

Welche Gefahren und Komplikationen birgt eine zer...

Wie viel kostet die Behandlung einer Knochenhyperplasie?

Wie viel kostet die Behandlung einer Knochenhyper...

Wie sollten wir ein Krankenhaus zur Behandlung der Frozen Shoulder auswählen?

Viele Patienten mit Frozen Shoulder suchen blind ...

Welche Tests sollten bei Knochentuberkulose durchgeführt werden?

Die Krankheit Knochentuberkulose hat vielen unser...