Viele Menschen glauben, dass Osteoporose eine Krankheit ist, an der nur ältere Menschen leiden. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Einer aktuellen Umfrage zufolge sind auch viele junge Menschen von dieser Krankheit betroffen. Wie können wir also im Alltag der Entstehung von Osteoporose vorbeugen? Werfen wir einen Blick darauf. Einer Umfrage der International Osteoporosis Foundation zufolge sind 70 bis 80 % der Knochenbrüche bei Menschen mittleren und höheren Alters in meinem Land auf Osteoporose zurückzuführen. Darunter sind jedes Jahr etwa 1,81 Millionen neue Fälle von Wirbelfrakturen und 230.000 Fälle von Hüftfrakturen. Die jährliche Inzidenzrate osteoporosebedingter Frakturen liegt in meinem Land bei über 9 % und steigt tendenziell jedes Jahr an. Obwohl Osteoporose häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auftritt, sollte die Prävention bereits in jungen Jahren geplant werden, insbesondere bei Frauen. In den letzten Jahren leiden immer mehr junge Stadtfrauen an Osteoporose. Zu den Ursachen von Osteoporose zählen willkürlicher Gewichtsverlust, Diäten, Angst vor Sonneneinstrahlung und Bewegungsmangel. Heutzutage meiden manche junge Mädchen die Sonne und streben übermäßig nach einer Aufhellung, was der Knochenmassespeicherung nicht förderlich ist. Insbesondere wenn schwangere Mütter nicht ausreichend Sonnenlicht bekommen, wird die Kalziumaufnahme gefördert und die Knochengesundheit des Fötus kann beeinträchtigt werden. Ai Hua sagte, dass die Hauptursachen für Osteoporose Veränderungen des Hormonspiegels, ein Mangel an Kalzium und Vitamin D in der Ernährung sowie Bewegungsmangel seien. Bei übermäßigem Sonnenschutz im Sommer wird die körpereigene Vitamin-D-Synthese reduziert. Neben Sonnenbaden helfen auch moderate Bewegung und eine richtige Ernährung dabei, Osteoporose vorzubeugen. Ai Hua sagte, dass Widerstandstraining, das die Muskelkraft steigert, die Knochendichte bei jungen Menschen erhöhen, den Knochenschwund bei Menschen mittleren und höheren Alters verzögern und sich positiv auf die Knochengesundheit auswirken kann. Auch der tägliche Genuss von Milch und Joghurt sowie der Verzehr von etwas Tierleber und Lebertran-reichen Lebensmitteln sind notwendige Maßnahmen zur Vorbeugung von Osteoporose. Auf die Frage, ob Phosphor in Lebensmitteln die Knochengesundheit beeinträchtigt, sagte Ai Hua, dass Phosphor ein wichtiger Nährstoff für den menschlichen Körper sei. Da Phosphor in der Natur in zahlreichen Nahrungsmitteln weit verbreitet ist, ist die Wahrscheinlichkeit eines Phosphormangels bei normalen und gesunden Menschen sehr gering. Man muss sich also keine Sorgen machen, dass Phosphor in Nahrungsmitteln gesundheitliche Probleme verursacht. Oben sind einige von Experten empfohlene Methoden zur Vorbeugung von Osteoporose. Diese Krankheit kann vermieden werden, wenn wir in unserem täglichen Leben mehr darauf achten. Daher ist es besonders wichtig, gute Lebensgewohnheiten zur Vorbeugung dieser Krankheit zu entwickeln. Ich hoffe, dass jeder daran denkt. |
<<: Symptome und Anzeichen einer Hydronephrose
>>: So können Sie Osteoporose im Alltag vorbeugen
Kommt es zu einer erneuten Proktitis? Bei der Beh...
Der Zweck der chirurgischen Behandlung einer zerv...
Osteoporose ist in meinem Land mittlerweile eine ...
Wie das Sprichwort sagt: „Ein guter Mann hat viel...
Wie wir alle wissen, ist ein Darmverschluss eine ...
Kniearthrose kann mit Medikamenten behandelt werd...
Experten des Lumbar Disc Herniation Hospital sagt...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von Plattfüße...
Es ist noch unklar, ob ein direkter Zusammenhang ...
Wie kann man Plattfüßen vorbeugen? Die Fußsohlen ...
Können Gallenblasenpolypen beseitigt werden? Gall...
Kennen Sie die durch zervikale Spondylose verursa...
Rachitis ist eine der häufigsten Erkrankungen im ...
Der menschliche Körper ist wie eine Maschine und ...
Eine normale zervikale Traktion kann die Symptome...