Generell gilt, dass Menschen, die bei ihrer Arbeit viele schwere körperliche Arbeiten verrichten, am anfälligsten für Knochenerkrankungen wie beispielsweise eine Zerrung der Lendenmuskulatur sind. Da es sich um eine chronische Erkrankung handelt, ist eine langfristige Behandlung unerlässlich. Zusätzlich zur Behandlung in einem normalen Krankenhaus müssen sich die Patienten auch über eine Lendenmuskelzerrung im Klaren sein und diese mit einigen Rehabilitationsübungen kombinieren. Dadurch lassen sich dennoch sehr gute Behandlungsergebnisse erzielen. Patienten dürfen Details nicht ignorieren. 1. Behalten Sie gute Lebensgewohnheiten bei, um ein Auskühlen Ihrer Taille und Beine zu verhindern und übermäßige Müdigkeit zu vermeiden. 2. Nehmen Sie die richtige Haltung ein. Eine abnormale Wirbelsäule kann zu einer ungleichmäßigen Belastung der Bandscheiben führen, was eine versteckte Ursache für einen Bandscheibenvorfall ist. Die richtige Haltung sollte sein: „Stehen wie eine Kiefer, sitzen wie eine Glocke“, mit erhobener Brust und gerader Taille. Die gleiche Haltung sollte nicht zu lange beibehalten werden. Durch geeignete Aktivitäten vor Ort oder Übungen für die Taille und den Rücken kann die Ermüdung der Taillen- und Rückenmuskulatur gelindert werden. 3. Strecken Sie beim Training Ihre Beine nicht zu stark und beugen Sie Ihre Taille nicht zu stark, da Sie sonst nicht nur das gewünschte Ziel erreichen, sondern auch einen Bandscheibenvorfall verursachen können. 4. Beugen Sie sich beim Heben schwerer Gegenstände nicht vor. Sie sollten sich zunächst hinhocken, um den schweren Gegenstand aufzuheben, und dann langsam aufstehen und dabei versuchen, sich nicht zu bücken. 5. Vermeiden Sie langes Sitzen. Büroangestellte, Autofahrer usw., die lange sitzende Tätigkeiten verrichten, sind anfällig für Schmerzen im unteren Rückenbereich. Dies liegt daran, dass die Taille beim Sitzen zu lange belastet wird. Sie sollten aufstehen und sich bewegen oder ihre Haltung ändern, um die über lange Zeit angespannten Muskeln und Bänder zu entspannen und so Überlastungen und Schmerzen im unteren Rückenbereich vorzubeugen. Darüber hinaus sollten Sie für sitzende Arbeiter auch einen bequemen und flexiblen Stuhl wählen. Die ideale Höhe besteht darin, dass Ihre Knie beim Sitzen etwas höher als Ihre Hüften sind, Ihre Füße vollständig auf dem Boden ruhen können und die Muskeln vor Ihren Hüften ebenfalls entspannt sind. Die ideale Tiefe ist etwas kürzer als die Länge Ihrer Oberschenkel, sodass Ihre Taille beim Hinsetzen nahe an der Stuhllehne sein kann und Ihre Taillenmuskulatur nicht so schnell ermüdet. 6. Die beste Schlafposition ist die Seitenlage mit richtig gebeugten Hüften und Knien. Wenn die Matratze zu weich ist, legen Sie ein hartes Brett unter das Kissen. Achten Sie darauf, keine zu dünne Matratze zu verwenden, damit Ihre Taille nicht auskühlt. 7. Essen und trinken Sie in Maßen und halten Sie einen regelmäßigen Zeitplan ein. Der Alltag ist manchmal die Garantie für die Gesundheit des Menschen. Normale Menschen sollten ausreichend schlafen, früh ins Bett gehen und früh aufstehen. Eine vernünftige Ernährung und ein geregelter Lebenswandel können helfen, einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorzubeugen. Die Taille ist ein wichtiger Körperteil. Sobald ein abnormaler Zustand wie eine Zerrung der Lendenmuskulatur auftritt, muss diesem ausreichend Aufmerksamkeit geschenkt, er muss aktiv behandelt werden und in allen Aspekten des täglichen Lebens gut umgesetzt werden. Achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe und ernähren Sie sich nährstoffreicher. Nur so können wir eine möglichst schnelle Genesung und die Rückkehr zu einem normalen Leben sicherstellen. |
<<: Welches Medikament behandelt eine Lendenmuskelzerrung
>>: Ist es für die Schwangerschaft geeignet, wenn Sie eine Lendenmuskelzerrung haben?
Da viele Menschen nicht viel über Plattfüße wisse...
Osteoporose ist ein häufiges Problem bei Menschen...
Hydronephrose wird je nach Geschwindigkeit der Kr...
Weichteilverletzungen können in vielen Körperteil...
Kapillarhämangiome sind in der Regel angeboren. D...
Während der Behandlung stoßen die Patienten häufi...
Wir begegnen im Leben oft einem Phänomen: Viele M...
Wenn Plattfüße nicht rechtzeitig behandelt werden...
Wir wissen, dass Brustzysten heutzutage sehr häuf...
Kennen Sie diese Merkmale der Arthrose? Eines der...
Ob ein 0,2 cm großer Rektumpolyp entfernt werden ...
Derzeit gibt es in meinem Land immer mehr Arthrit...
Da die Gesellschaft unseres Landes immer älter wi...
Eine eitrige Mastitis bleibt nicht immer für imme...
Urethritis ist für viele Menschen zu einem lästig...