Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei einer Achillessehnenentzündung?

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei einer Achillessehnenentzündung?

Welche Vorsorgemaßnahmen gibt es bei einer Achillessehnenentzündung? Viele Freunde, die gerne Sport treiben, leiden aus irgendeinem Grund an einer Achillessehnenentzündung. Das Auftreten einer Achillessehnenentzündung hängt eng mit der Art und Intensität der täglichen körperlichen Betätigung zusammen. Wenn wir unseren Körper gesund halten möchten, müssen wir daher wissenschaftlich trainieren, um das Auftreten von Krankheiten zu vermeiden. Werfen wir einen Blick auf die vorbeugenden Maßnahmen gegen eine Achillessehnenentzündung.

1. Fügen Sie eine Polsterschicht in die Ferse ein, um die Spannung der Achillessehne zu lindern: Gehen oder Laufen auf einem harten Untergrund oder zu harte Laufschuhe können eine Achillessehnenentzündung verursachen. Daher wird empfohlen, in der Ferse eine Polsterschicht anzubringen, um die Spannung der Achillessehne zu lindern.

2. Machen Sie vor dem Training Aufwärm- und Dehnübungen: Dabei werden Muskeln und Knochen mobilisiert. Wenn die Wadenmuskulatur zu angespannt oder zu müde ist, wird die durch die Übung erzeugte Aufprallkraft auf die Achillessehne übertragen, was zu einer Achillessehnenentzündung führen kann.

3. Das Training sollte schrittweise erfolgen: Eine zu schnelle Steigerung der Laufdistanz oder zu intensives Training führt zu einer stärkeren Belastung der Achillessehne. Achten Sie bei körperlicher Betätigung darauf, die Intensität langsam zu steigern.

4. Trainieren Sie im Rahmen Ihrer Leistungsfähigkeit: Eine zu schnelle Steigerung der Laufdistanz oder zu viel Training belastet die Achillessehne stärker. Bei körperlicher Betätigung muss schrittweise vorgegangen und das Maß langsam gesteigert werden.

5. Wählen Sie die richtigen Schuhe: Wenn die Schuhe zu groß sind, neigen die Leute dazu, ihre Zehen zu knicken und an den Schuhsohlen zu haften. Diese Aktion überbeansprucht die Plantarfaszie und das damit verbundene Gewebe und führt zu einer lokalen Sehnenzerrung und einer Achillessehnenentzündung.

6. Kraft steigern: Durch Übungen mit hoher Belastung für die Wade kann die Achillessehne größeren Kräften standhalten. Plyometrische Übungen verbessern die Beweglichkeit der Muskeln, Sehnen und Bänder in den Waden- und Sprunggelenken. Durch Dehnen der Waden kann die Flexibilität der Sehnen verbessert werden. Gleichgewicht: Machen Sie einige Übungen, um Ihr Gleichgewicht zu verbessern und Ihr Körpergefühl zu trainieren.

Wenn Sie Plattfüße haben oder Ihre Füße beim Laufen übermäßig nach innen drehen, sollten Sie sich ein Paar stützende (stabile) Laufschuhe zulegen. Manche Menschen dehnen sich, wenn sie Muskelschmerzen haben, aber dies kann die Entzündung verschlimmern. Vermeiden Sie daher das Dehnen Ihrer Muskeln, wenn diese schmerzen.

<<:  So beugen Sie einer Achillessehnenentzündung vor

>>:  So beugen Sie einer Achillessehnenentzündung vor

Artikel empfehlen

Brustzyste wird plötzlich hart und groß

Die plötzliche Verhärtung und Vergrößerung von Br...

Was sind die häufigsten Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Im Zusammenhang mit einer zervikalen Spondylose s...

4 köstliche Erholungsbreie nach einer Gallenblasenpolypenoperation

Seit Xiao Liu aufgrund von Gallenblasenpolypen ei...

Wie behandelt man Brusthyperplasie?

Brusthyperplasie kommt in der klinischen Praxis r...

Welche Gefahren birgt die Fallot-Tetralogie?

Die Schäden durch die Fallot-Tetralogie sind sehr...

Kann Morbus Bechterew geheilt werden?

Derzeit gibt es keine Heilung für Morbus Bechtere...

Welche Faktoren verursachen häufig Brustmyome?

Heutzutage leiden in unserer Gesellschaft viele F...

Warum wird bei einer Frozen Shoulder eine Blocktherapie eingesetzt?

Herr Luo, der lange Zeit krank gewesen war, gewan...

5 chirurgische Eingriffe zum Zertrümmern von Blasensteinen

Bei Patienten mit Blasensteinen können kleine Ste...

Kann lobuläre Hyperplasie geheilt werden?

Für Freundinnen ist die lobuläre Hyperplasie eine...

Sind Kondome ein wirksamer Schutz gegen Feigwarzen?

Viele Freunde denken vielleicht, dass sie Genital...

Wie wird eine Trichterbrust diagnostiziert?

Trichterbrust ist eine häufige angeborene Erkrank...

Kennen Sie die Ursache für O-förmige Beine?

O-förmige Beine stellen für die Patienten eine gr...